Compare with  
Legend:
inserted text deleted text

Retroperitoneale Fibrose (M. Ormond)

Zusammenfassung

  • Definition:Die retroperitoneale Fibrose (Morbus Ormond) ist charakterisiert durch die Neubildung von Bindegewebe im Retroperitonealraum infolge einer chronischen Entzündung. Dadurch kann es zur Einklemmung retroperitoneal gelegener Organe, insbesondere der Harnleiter kommen.
  • Häufigkeit:Es handelt sich um eine seltene Erkrankung. Die Inzidenz liegt bei 0,1–1,3 pro 100.000 Einw.
  • Symptome:Die Symptome sind unspezifisch. Sie manifestieren sich teils lokal infolge von Kompressionserscheinungen (u. a. Flankenschmerzen, Claudicatio-Symptomatik) und teils systemisch (u. a. Fieber, Abgeschlagenheit, Gewichtsverlust).
  • Befunde:Das klinische Bild ist meist unauffällig.
  • Diagnostik:Diagnostisch werden in der Regel Verfahren der Schnittbildgebung eingesetzt (CT/MRT). Bei unklarem Befund ist eine histologische Untersuchung indiziert.
  • Therapie:In erster Linie erfolgt die Behandlung mit Kortikosteroiden. Zudem werden Immunsuppressiva, Tamoxifen oder Biologika eingesetzt. Bei Obstruktion der Harnwege wird eine Harnleiterschienung, perkutane Nephrostomie oder Ureterolyse vorgenommen.

Allgemeine Informationen

Definition

  • Die retroperitoneale Fibrose ist charakterisiert durch die Neubildung von fibrotischem Gewebe im Retroperitonealraum. Dadurch kann es zur Einklemmung retroperitoneal gelegener Organe, insbesondere der Harnleiter kommen.1-4
  • Betroffen sind vor allem die Adventitia der Aorta abdominalis und der Iliakalarterien sowie der umliegende retroperitoneale Bereich.
  • Histologisch zeigt sich eine Mischung aus fibrotischem Gewebe und chronischer Entzündung. Es wird angenommen, dass die retroperitoneale Fibrose zu den IgG4-positiven Erkrankungen zählt.
  • In 2/3 der Fälle handelt es sich um eine idiopathische Erkrankung, 1/3 tritt im Rahmen von Neoplasien, Infektionen, Bestrahlungen, chirurgischen Eingriffen oder der Einnahme bestimmter Arzneimittel auf.
  • Es besteht eine Assoziation mit Autoimmunerkrankungen.4-5

Häufigkeit

  • Inzidenz und Prävalenz
    • Eine finnische Studie zur idiopathischen Form nennt eine Inzidenz von 0,1 pro 100.000 Einw. und eine Prävalenz von 1,38 pro 100.000 Einw.6
    • In einer weiteren Studie wird die Inzidenz mit 1,3 pro 100.000 Einw. deutlich höher geschätzt. Dies wird dem steigenden Einsatz sowie den technischen Verbesserungen der bildgebenden Verfahren zugeschrieben.5,7
  • Geschlecht und Alter
    • Männer erkranken 2- bis 3-mal häufiger als Frauen.
    • Das Durchschnittsalter bei Ausbruch der Erkrankung liegt bei 40–60 Jahren.3,8

Ätiologie und Pathogenese

  • Bei der retroperitonealen Fibrose unterscheidet man eine idiopathische und eine sekundäre Form.

Idiopathische Form

  • Bei ca. 70 % der Fälle handelt es sich um die idiopathische Form.3

Sekundäre Form

  • Als mögliche Auslöser gelten:
    • Medikamente
      • Ergotamin, Dopaminagonisten, Betablocker, Hydralazin, Analgetika, Etanercept, Infliximab1,3
    • maligne Erkrankungen 
    • Infektionen 
    • Strahlentherapie
    • operative Eingriffe im Bereich des Retroperitoneums
    • Exposition von Zigarettenrauch und Asbest scheint das Erkrankungsrisiko zu erhöhen.3

Pathogenese

  • Die Pathogenese der idiopathischen retroperitonealen Fibrose ist nicht abschließend geklärt. Es existieren zwei mögliche Theorien.
  • Laut der ersten Theorie kommt es zu einer chronischen Entzündung der Aorta, ausgelöst durch Antigene in atherosklerotischen Plaques mit Atrophie der Tunica media sowie ausgeprägter Entzündung und Fibrose in der Adventitia und der Umgebung der Aorta. Demnach handelt es sich um eine lokale Reaktion auf Arteriosklerose.4,9
  • Die zweite Theorie basiert auf dem Nachweis von vermehrt auftretenden Akute-Phase-Proteinen und Autoantikörpern mit daraus resultierenden Autoimmunerkrankungen in anderen Organen. Es wird angenommen, dass die idiopathische retroperitoneale Fibrose eine Manifestation einer systemischen Autoimmunerkrankung darstellt.8,10-13
  • Die Erkrankung kann sich auch als Systemerkrankung im Rahmen einer Vaskulitis manifestieren. So können auch die thorakale Aorta oder Mesenterialarterien betroffen sein. Diese Tatsache untertützt die Vermutung, dass es sich um eine entzündliche Systemerkrankung der großen Arterien handelt.1,3
  • Auch genetische Faktoren spielen bei der Pathogenese eine Rolle. 4

Pathologie

  • Das typische makroskopische Bild der idiopathischen retroperitonealen Fibrose zeigt weiße und harte Plaques variierender Dicke, die im Retroperitonealraum die Aorta abdominalis, die Iliakalgefäße sowie meist auch die Vena cava inferior und die Harnleiter umgeben.
  • In der Regel bilden sich Plaques zwischen dem Abgang der Nierenarterien und dem Rand des Beckens; allerdings können diese auch präsakral auftreten.1
  • In den Plaques befindet sich Ceroid, ein komplexes Polymer aus oxidierten Lipiden und Proteinen. Es wird angenommen, dass Ceroid das auslösende Antigen für die Entzündungsreaktion darstellt. 3
  • Histologisch finden sich Makrophagen, Plasmazellen sowie B- und T-Lymphozyten. Die Plasmazellen sind überwiegend IgG4 postiv, was zu der Annahme führt, dass die retroperitoneale Fibrose zu den IgG4-assoziierten Erkrankungen zählt.3

Assoziierte Autoimmun- oder entzündliche Erkrankungen

Prädiktoren

  • Personen, die an ihrem Arbeitsplatz Asbest ausgesetzt sind, tragen ein erhöhtes Risiko an idiopathischer retroperitonealer Fibrose zu erkranken.6,22
  • Rauchen gilt als Risikofaktor für die Entwicklung einer retroperitonealen Fibrose.4

ICPC-2

  • D99 Erkrankung Verdauungsyst., andere

ICD-10

  • K92 Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
    • K92.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems
  • N13.5 Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose

Diagnostik

Diagnostische Kriterien

  • Für Diagnose und Follow-up werden in erster Linie bildgebende Verfahren wie CT, MRT und Ultraschall eingesetzt.
    • CT und MRT
      • Die retroperitoneale Fibrose kommt im CT als isodense Raumforderung, die die Aorta abdominalis und die Iliakalarterien umgibt, zur Darstellung. Typischerweise beginnt die Raumforderung unterhalb des Nierenhilus.
      • Im MRT zeigt sich eine hypo- bis isointense Raumforderung in der T1-Wichtung.
      • Ggf. kommt es zu einer Ummauerung benachbarter Strukturen wie Harnleiter und Vena cava inferior.4,9
      • Mithilfe spezieller Perfusions-CTs kann die Aktivität der Erkrankung bewertet werden.9
    • Ultraschall
      • Im Ultraschall kann eine echoarme, gut abgrenzbare, Struktur sichtbar sein, die die Aorta umgibt oder an diese angrenzt, einen oder beide Harnleiter komprimiert und eine Hydronephrose verursacht.
      • Ultraschalluntersuchungen können ggf. als Screeningmethode oder zur Verlaufsbeobachtung eingesetzt werden.5,9
  • Um Malignität auszuschließen, sollte bei atypischer Lokalisation, oder fehlendem Ansprechen auf die Therapie eine Biopsie und histologische Untersuchung erfolgen.3,9,13

Differenzialdiagnosen

Anamnese

  • Die Erkrankung manifestiert sich mit unspezifischen klinischen Zeichen. Meist kommt es zu lokalisierten Symptomen infolge einer mechanischen Druckausübung bzw. zu systemischen Symptomen.
  • Lokalisierte Symptome
    • Flankenschmerzen und Schmerzen im unteren Rücken mit Ausstrahlung in den Unterbauch gehören zu den häufigsten klinischen Zeichen.3,23-24
    • Die Schmerzen werden als dumpf und konstant beschrieben, nehmen bei Berührung oder Palpation nicht zu und sind unabhängig von der Lagerung.
    • Wenn die Harnleiter betroffen sind, können kolikartige Schmerzen auftreten.
    • Evtl. treten Zeichen von Nierenversagen (z. B. Oligurie, Anurie) infolge einer Harnleiterkomprimierung auf.
    • Aufgrund der Komprimierung von Venen und Lymphgefäßen im Retroperitonealraum können sich in den unteren Extremitäten Ödeme oder tiefe Beinvenenthrombosen bilden.
    • Bei Kompression von Arterien kann es zu einer Claudicatio-Symptomatik kommen. Sind Mesenterialarterien betroffen, können sich Symptome einer Mesenterialischämie zeigen.
    • Weitere häufig auftretende Symptome sind Schwellungen und Schmerzen im Skrotum sowie Varikozelen oder Hydrozelen.3-5
  • Systemische Symptome
    • Bei den meisten Patient*innen treten vor oder parallel zu den lokalisierten Symptomen allgemeine Symptome wie Abgeschlagenheit, leichtes Fieber, Übelkeit, Gewichtsverlust oder Myalgien auf.13
    • Eine Affektion der Nierenarterien kann zu Bluthochdruck führen.3

Klinische Untersuchung

  • Die klinische Untersuchung ergibt keinen spezifischen Befund.
  • Der Bauch kann schmerzempfindlich sein; in Ausnahmefällen lässt sich bei Palpation eine Schwellung in der Bauchhöhle ertasten.5
  • Manchmal ist periumbilikal ein Stenosegeräusch zu hören.

Ergänzende Untersuchungen

  • Entzündungswerte
    • Bei 80–100 % der Patient*innen kommt es zu einer Erhöhung der BSG- und CRP-Werte.13,24-25
    • Obwohl diese Laborwerte den Krankheitsverlauf nicht zur Gänze widerspiegeln, werden sie auch zu dessen Überwachung eingesetzt.26
  • Biochemische Untersuchungen
  • Serologie
    • Häufig ist der ANA-Titer erhöht; ein positiver Nachweis erfolgt bei 60 % der Patient*innen.13
    • Zudem können auch Rheumafaktor sowie Antikörper gegen glatte Muskulatur, doppelsträngige DNS, extrahierbare Kernantigene und neutrophile Granulozyten positiv getestet werden.

Weitere Untersuchungen

  • FDG-PET/CT und FDG-PET/MRT
    • Hybridbildgebungen ermöglichen die gleichzeitige Bewertung von Morphologie und entzündlicher Aktivität.
    • Kann zur differenzialdiagnostischen Abgrenzung insbesondere zu Lymphomen sowie zur Beurteilung des Therapieverlaufs beitragen.4,9
  • Urografie
    • Zeigt häufig die Trias von Medialverlagerung, äußerer Komprimierung der Harnleiter und Hydronephrose.27
    • Die Urografie wurde weitgehend von den Verfahren der Schnittbildgebung abgelöst.5

Indikationen zur Überweisung

  • Bei Verdacht auf die Erkrankung

Therapie

Therapieziele

  • Die fibröse Entzündungsreaktion stoppen.
  • Blockade der Harnleiter oder anderer Strukturen im Retroperitonealraum verhindern oder abmildern.
  • Postrenales Nierenversagen verhindern, Nierenfunktion erhalten.9
  • Rezidivprophylaxe

Allgemeines zur Therapie

  • Ohne Therapie kann es zu schweren Komplikationen kommen, oder die Erkrankung kann zum Endstadium Nierenversagen fortschreiten.1
  • Die Medikamentöse Therapie umfasst die Gabe von Kortikosteroiden, Immunsuppressiva, Tamoxifen oder Biologika.
  • Bei Obstruktion der Harnwege können interventionelle bzw. operative Eingriffe indiziert sein.

Medikamentöse Therapie

  • Kortikosteroide
    • Die empfohlene Dosis beträgt 0,75–1 mg/kg Prednisolon täglich mit stufenweiser Reduktion auf 5–7,5 mg/d innerhalb von 6–9 Monaten.4
    • Wenn nach 4–6 Monaten keine Besserung eintritt, wird die Umstellung auf Immunsuppressiva empfohlen.
    • Beugt einer Rezidivbildung effektiver als Tamoxifen vor.28
    • 80 % der Betroffenen sprechen auf eine Steroidtherapie an.3
    • Kortikosteroide bewirken eine schnelle Linderung der Symptome und führen häufig dazu, dass das im Retroperitonealraum gebildete Gewebe schrumpft und obstruktionsbedingte Komplikationen zurückgehen.
  • Immunsuppressiva
    • Bei fehlendem Ansprechen auf Kortikosteroide kann Azathioprin, Methotrexat, Mycophenolatmofetil, Cyclophosphamid oder Cyclosporin eingesetzt werden.3
    • Meist erfolgt eine Kombination aus Kortikosteroiden und Immunsuppressiva.4
  • Tamoxifen
    • Tamoxifen zeigt eine anti-fibrotische Aktivität.
    • Ein Therapieversuch mit Tamoxifen kann insbesondere bei Kontraindikationen gegen Kortikosteroide unternommen werden.
    • Die Therapie mit Tamoxifen ist jedoch weniger effektiv im Vergleich zur Behandlung mit Kortikosteroiden.4
  • Biologika
    • Bei therapierefraktärer oder wiederkehrender retroperitonealer Fibrose kann ein Therapieversuch mit Rituximab, Infliximab oder Tocilizumab unternommen werden.5

Operative Therapie

  • Bei Obstruktion der Harnwege können interventionelle bzw. operative Eingriffe indiziert sein:
    • Harnleiterschienung
    • perkutane Nephrostomie
    • Ureterolyse3
  • Da die medikamentöse Behandlung eine Besserung bewirken kann, sollte nach Möglichkeit mit der Operation gewartet und zunächst ggf. nur ein entlastender Eingriff vorgenommen werden.
  • Bei Vorliegen eines Aneurysmas der Aorta abdominalis im Rahmen einer retroperitonealen Fibrose kann eine Indikation für eine Operation bestehen.29-30

Verlauf, Komplikationen und Prognose

Prognose

  • Die Erkrankung zeigt einen chronischen Verlauf.
  • In der Regel sprechen die Betroffenen gut auf die Therapie an.

Komplikationen

  • Obstruktion der Harnleiter mit Ausbildung einer Hydronephrose und Nierenversagen
    • Eine Harnleiterbeteiligung ist in 80–100 % der Fälle zu beobachten.13
  • Nierenarterienstenosen aufgrund der Gefäßkompression
  • Renale Hypoplasie/Atrophie
  • Entstehung von Aneurysmen
  • Thrombosen
  • Ischämien (Mesenterialischämie, periphere Claudicatio)3-4 

Verlaufskontrolle

  • Unter laufender Therapie werden engmaschige Kontrolluntersuchungen empfohlen:

Patienteninformationen

Patienteninformationen in Deximed

Weitere Informationen

Selbsthilfeorganisation

  • Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen ACHSE

Quellen

Literatur

  1. Vaglio A, Salvarani C, Buzio C. Retroperitoneal fibrosis. Lancet 2006; 367: 241-51. PubMed
  2. Biyani CS, Retroperotoneal Fibrosis. emedicine.medscapoe, 2015 emedicine.medscape.com
  3. Engelsgjerd JS, LaGrange CA. Retroperitoneal Fibrosis. 2020 Sep 12. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2021 Jan–. PMID: 29494016. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  4. Vaglio A, Maritati F. Idiopathic Retroperitoneal Fibrosis. J Am Soc Nephrol. 2016 Jul;27(7):1880-9. doi: 10.1681/ASN.2015101110. Epub 2016 Feb 9. PMID: 26860343; PMCID: PMC4926988. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  5. Runowska M, Majewski D, Puszczewicz M. Retroperitoneal fibrosis - the state-of-the-art. Reumatologia. 2016;54(5):256-263. doi: 10.5114/reum.2016.63667. Epub 2016 Nov 28. PMID: 27994271; PMCID: PMC5149574. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  6. Uibu T, Oksa P, Auvinen A, et al. Asbestos exposure as a risk factor for retroperitoneal fibrosis. Lancet 2004; 363: 1422-6. PubMed
  7. van Bommel EFH, Jansen I, Hendriksz TR, Aarnoudse ALHJ. Idiopathic retroperitoneal fibrosis: prospective evaluation of incidence and clinicoradiologic presentation. Medicine (Baltimore). 2009 Jul;88(4):193-201. doi: 10.1097/MD.0b013e3181afc420. PMID: 19593223. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  8. Miller OF, Smith LJ, Ferrara EX, et al. Presentation of idiopathic retroperitoneal fibrosis in the pediatric population. J Pediatr Surg 2003; 38: 1685-8. PubMed
  9. Peisen F, Thaiss WM, Ekert K, Horger M, Amend B, Bedke J, Nikolaou K, Kaufmann S. Retroperitoneal Fibrosis and its Differential Diagnoses: The Role of Radiological Imaging. Rofo. 2020 Oct;192(10):929-936. English, German. doi: 10.1055/a-1181-9205. Epub 2020 Jul 22. PMID: 32698236. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  10. Ceresini G, Urban ML, Corradi D, et al. Association between idiopathic retroperitoneal fibrosis and autoimmune thyroiditis: a case-control study. Autoimmun Rev 2015; 14:16. PubMed
  11. Pipitone N, Vaglio A, Salvarani C. Retroperitoneal fibrosis. Best Pract Res Clin Rheumatol 2012; 26:439. PubMed
  12. Vaglio A and Buzio C. Chronic periaortitis: a spectrum of diseases. Curr Opin Rheumatol 2005; 17: 34-40. PubMed
  13. Vaglio A, Corradi D, Manenti L, et al. Evidence of autoimmunity in chronic periaortitis: a prospective study. Am J Med 2003; 114: 454-62. PubMed
  14. Drieskens O, Blockmans D, van den Bruel A and Mortelmans L. Riedel's thyroiditis and retroperitoneal fibrosis in multifocal fibrosclerosis: positron emission tomography findings. Clin Nucl Med 2002; 27: 413-5. PubMed
  15. Armigliato M, Paolini R, Bianchini E, et al. Hashimoto's thyroiditis and Graves' disease associated with retroperitoneal fibrosis. Thyroid 2002; 12: 829-31. PubMed
  16. Izzedine H, Servais A, Launay-Vaucher V and Deray G. Retroperitoneal fibrosis due to Wegener's granulomatosis: a misdiagnosis of tuberculosis. Am J Med 2002; 113: 164-6. PubMed
  17. Vaglio A, Manenti L, Allegri L, et al. ANCA-positive periaortic vasculitis: does it fall within the spectrum of vasculitis? J Intern Med 2002; 251: 268-71. PubMed
  18. Leblanc CM, Inman RD, Dent P, et al. Retroperitoneal fibrosis: an extra-articular manifestation of ankylosing spondylitis. Arthritis Rheum 2002; 47: 210-4. PubMed
  19. Tang KH, Schofield JB and Powell-Jackson PR. Primary biliary cirrhosis and idiopathic retroperitoneal fibrosis: a rare association. Eur J Gastroenterol Hepatol 2002; 14: 783-6. PubMed
  20. Hamano H, Kawa S, Ochi Y, et al. Hydronephrosis associated with retroperitoneal fibrosis and sclerosing pancreatitis. Lancet 2002; 359: 1403-4. PubMed
  21. Duvic C, Desrame J, Leveque C and Nedelec G. Retroperitoneal fibrosis, sclerosing panceratitis and bronchiolitis obliterans with organizing pneumonia. Nephrol Dial Transplant 2004; 19: 2397-9. PubMed
  22. Goldoni M, Bonini S, Urban ML, et al. Asbestos and smoking as risk factors for idiopathic retroperitoneal fibrosis: a case-control study. Ann Intern Med 2014; 161:181. Annals of Internal Medicine
  23. Jois RN, Gaffney K, Marshall T and Scott DGI. Chronic periaortitis. Rheumatology (Oxford) 2004; 43: 1441-6. PubMed
  24. Kardar AH, Kattan S, Lindstedt E and Hanash K. Steroid therapy for idiopathic retroperitoneal fibrosis: dose and duration. J Urol 2002; 168: 550-5. PubMed
  25. Marcolongo R, Tavolini IM, Laveder F, et al. Immunosuppressive therapy for idiopathic retroperitoneal fibrosis: a retrospective analysis of 26 cases. Am J Med 2004; 116: 194-7. PubMed
  26. Vaglio A, Versari A, Fraternali A, et al. 18F-fluorodeoxyglucose positron emission tomography in the diagnosis and follow-up of idiopathic retroperitoneal fibrosis. Arthritis Rheum 2005; 53: 122-5. PubMed
  27. Vivas I, Nicolas AI, Velazquez P, et al. Retroperitoneal fibrosis: typical and atypical manifestations. Br J Radiol 2000; 73: 214-22. British Journal of Radiology
  28. Vaglio A, Palmisano A, Alberici F, et al. Prednisone versus tamoxifen in patients with idiopathic retroperitoneal fibrosis: an open-labeled randomised controlled trial. Lancet 2011; 378: 338-46. PubMed
  29. Tambyraja AL, Murie JA and Chalmers RT. Ruptured inflammatory abdominal aneurysm: insights in clinical management and outcome. J Vasc Surg 2004; 39: 400-3. PubMed
  30. Bonati L, Rubini P, Japichino GG, et al. Long-term outcome after inflammatory abdominal aortic aneurysm repair: case-matched study. World J Surg 2003; 27: 539-44. PubMed

Autor*innen

  • Susanne Engelhardt, Dr. med., Ärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin, Hof
  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok (NEL, https://legehandboka.no/).
K92; K928; N135
d99 annan sjukdom i matsmältningsorganen; Retroperitoneal fibros; retroperitoneale fibrose (m. ormond); Retroperitoneale Fibrose
D99
Morbus Ormond; Bindegewebsbildung im Retroperitonealraum; Neubildung von Bindegewebe; Kompressionserscheinungen; Weiße Plaque; Fibröse Entzündungsreaktion; Harnleiter-Obstruktion; Hydronephrose; Nierenversagen
Retroperitoneale Fibrose (M. Ormond)
BBB MK 08.06.2021 umfassend überarbeitet, aktuellere Lit. Revision at 30.11.2015 11:51:04: German Version
document-disease document-nav document-tools document-theme
Definition:Die retroperitoneale Fibrose (Morbus Ormond) ist charakterisiert durch die Neubildung von Bindegewebe im Retroperitonealraum infolge einer chronischen Entzündung. Dadurch kann es zur Einklemmung retroperitoneal gelegener Organe, insbesondere der Harnleiter kommen.
Magen-Darm-Trakt
Retroperitoneale Fibrose
/link/48d39b832c054199bf44dc249e8e228e.aspx
/link/48d39b832c054199bf44dc249e8e228e.aspx
retroperitoneale-fibrose
SiteDisease
Retroperitoneale Fibrose
anders.skjeggestad@nhi.no
u.boos@gesinform.de
de
de
de