Compare with  
Legend:
inserted text deleted text

Primär biliäre Cholangitis (PBC)

Zusammenfassung

  • Definition:Die primär biliäre Cholangitis (PBC), früher als primär biliäre Zirrhose bezeichnet, ist eine von den intrahepatischen Gallengängen ausgehende, chronische, cholestatische Autoimmunerkrankung, die mit einer Entzündung und Fibrose der Leber einhergeht und in ihrem Endstadium zum Leberversagen führt.
  • Häufigkeit:Es handelt sich um eine seltene Erkrankung. Die Prävalenz liegt bei 150–400:1.000.000.
  • Symptome:Zu den frühen Symptomen zählen Abgeschlagenheit, Juckreiz sowie Hyperlipidämie.
  • Befunde:Der klinische Befund zeigt eine Hepatosplenomegalie sowie eine Hyperpigmentierung, xanthomatöse Läsionen können auf der Haut, in den Sehnen oder rund um die Augenbrauen auftreten. Zum cholestatischen Ikterus kommt es meist erst im fortgeschrittenen Krankheitsverlauf.
  • Diagnostik:Biochemische Tests zeigen ein cholestatisches Muster. Die antimitochondrialen Antikörper (AMA) weisen eine hohe Sensitivität und Spezifität auf. Bei AMA-negativer PBC kann die Bestimmung PBC-spezifischer antinukleärer Antikörper (ANA) und AP zielführend sein. Bei weiter bestehender Unklarheit erfolgt die Diagnosesicherung in der Histologie.
  • Therapie:In der Regel Gabe von Ursodesoxycholsäure (UDCA). Deren Wirksamkeit auf den langfristigen Krankheitsverlauf ist allerdings unsicher. Bei unzureichendem Ansprechen auf UDCA kann diese mit Obeticholsäure kombiniert werden.

Allgemeine Informationen

Definition

  • Die primär biliäre Cholangitis (PBC), vormals „primär biliäre Zirrhose“, ist eine von den intrahepatischen Gallengängen ausgehende, chronische, cholestatische Autoimmunerkrankung, die mit einer Entzündung und Fibrose der Leber einhergeht und in ihrem Endstadium zum Leberversagen führt.
  • Die Bezeichnung „primär biliäre Zirrhose“ ist obsolet. Sie soll nicht mehr verwendet werden, u. a. weil sie zu erheblicher Verunsicherung, Verängstigung und Stigmatisierung der Betroffenen beitragen kann.1

Häufigkeit

  • Inzidenz und Prävalenz
    • Variieren weltweit und sind in Nordeuropa am höchsten.2
    • Inzidenz: 2–24:1.000.000
    • Prävalenz: 150–400:1.000.0003-4
  • Geschlecht und Alter
    • Rund 90 % der Betroffenen sind Frauen, häufig tritt die Erkrankung im Alter zwischen 40 und 60 Jahren in Erscheinung.5-6
    • Vor dem 30. Lebensjahr tritt sie eher selten auf.

Ätiologie und Pathogenese

  • Es handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Autoimmunerkrankung, die primäre Ursache ist allerdings unbekannt.
  • Bestimmte Umweltgifte, Chemikalien, Viren und Bakterien können eine Immunreaktion auslösen, die dann ununterbrochen anhält.7-8
  • Antimitochondriale Antikörper
    • Bei mindestens 95 % der Patient*innen lassen sich antimitochondriale Antikörper nachweisen, weshalb sie als typisches Charakteristikum für die PBC gelten.
    • Bislang ist unklar, ob diese Antikörper an der Pathogenese beteiligt sind oder nur als Marker des Entzündungsprozesses dienen.9

Pathologie

  • Charakteristisch für die Erkrankung ist die Zerstörung der intrahepatischen Gallengänge aufgrund des andauernden Entzündungsprozesses. Infolgedessen kommt es zur Cholestase, portalen Entzündung, progressiven Fibrose und zum Leberversagen.
  • Weitere Konsequenzen der PBC sind Hyperlipidämie, eine verminderte Knochenbildung sowie die Entstehung von Osteoporose und Steatorrhö.
  • Die PBC kann zusammen mit anderen Autoimmunerkrankungen auftreten.6

Histologische Klassifikation

  • Nach Ludwig und Scheuer10-11 sind zu unterscheiden:
    • Stadium I
      • portale Entzündung
    • Stadium II
      • Entzündung mit Beteiligung des Leberparenchyms
    • Stadium III
      • septale oder übergreifende Fibrose
    • Stadium IV

Prädiktoren

  • Genetische Faktoren
    • Vererbung scheint nur bedingt eine Rolle zu spielen.
    • Eine familiäre Häufung ist zu beobachten.12 Es scheint ein Zusammenhang mit bestimmten HLA-Haplotypen zu bestehen.13
  • Möglicherweise existiert auch ein pathogenetischer Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen wie Sklerodermie, dem Sjögren-Syndrom und Autoimmunthyreoiditis.
  • Rauchen

ICPC-2

  • D97 Leberkrankheit NNB

ICD-10

  • K74 Fibrose und Zirrhose der Leber14
    • K74.3 Primäre biliäre Zirrhose (Chronische nichteitrige destruktive Cholangitis)

Diagnostik

LeitlinieDiagnostik der PBC1

Diagnosekriterien

  • Die Diagnose PBC wird gestellt, wenn mindestens 2 der folgenden 3 Kriterien erfüllt sind:
    1. chronisch erhöhte Cholestaseparameter über mehr als 6 Monate
    2. antimitochondriale Antikörper (AMA) oder PBC-spezifische antinukleäre Antikörper (ANA)
    3. typische Histologie.

Erstdiagnose einer PBC

  • Begleitende Symptome erfragen, wie:
  • Klinische Untersuchung: Leberhautzeichen? Xanthelasmen?
  • Abdomineller Ultraschall
    • Eine Messung der Lebersteifigkeit via Scherwellenelastografie kann durchgeführt werden.
  • Eine Leberhistologie in der Erstdiagnostik soll erfolgen, wenn die Diagnose unklar ist oder eine zusätzliche Lebererkrankung in Betracht kommt.

Labortests bei klinischem Verdacht auf PBC

  • Die antimitochondrialen Autoantikörper (AMA) sowie das Gesamt-IgM und -IgG im Serum sollen untersucht werden.
    • AMA sollten mittels indirekten Immunfluoreszenztests (IFT) am 3-Gewebeschnitt der Ratte oder Maus (Leber, Niere, Magen) untersucht und durch einen Bestätigungstest (z. B. ELISA) zum Nachweis der Antikörper mit den Zielantigenen PDC-E2, OADC-E2 und BCOADC-E2 (alte Nomenklatur: M2) abgesichert werden.
  • Bei AMA-Negativität sollen antinukleäre Antikörper (ANA) im IFT auf HEp2-Zellen getestet und das Fluoreszenzmuster beurteilt werden.
    • Antikörper gegen „Nuclear Dots“ (sp100), Kernmembran (Lamin, gp210) oder Zentromere (ACA) sollten mittels Immunoassays mit definierten Antigenen bestätigt werden, da diese die Diagnose einer AMA-negativen PBC unterstützen.
  • Sind sowohl AMA- als auch PBC-spezifische ANA negativ, ist die Diagnose über die erhöhte alkalische Phosphatase und über typische histologische Veränderungen zu stellen.
  • Es gibt keine spezifischen serologischen Marker für die PSC. Die Bestimmung der pANCA kann hilfreich sein.

Immunologische Komorbidität

  • Bei begleitenden entzündlichen Gelenkbeschwerden kann ein einmaliges Screening auf Rheumafaktoren IgM und IgA sowie anticitrullinierte Peptid/Protein-Antikörper (ACPA bzw. Anti-CCP) IgG als serologische Marker der rheumatoiden Arthritis empfohlen werden.
  • Die Bestimmung des TSH sollte erfolgen.
    • Bei Auffälligkeiten sollten assoziierte Autoantikörper insbesondere gegen Thyreoperoxidase (Anti-TPO-Antikörper) bestimmt werden.

Begleitende Beschwerden

  • Die Lebensqualität bei PBC-Patient*innen kann durch verschiedene Symptome wie Fatigue, Pruritus und Schmerzen durch Knochenveränderungen im Rahmen einer Osteoporose oder zusätzliche rheumatische Erkrankungen gemindert sein.
  • Diese Symptome sollten aktiv erfragt und angemessen behandelt werden (siehe Leitlinienkasten Therapie).

Diagnostische Kriterien

  • Eine Erhöhung der Cholestaseparameter über 6 Monate, der Nachweis von antimitochondrialen Antikörpern (AMA) oder PBC-spezifischen ANA und die typische Histologie sind entscheidende diagnostische Kriterien (siehe Leitlinienkasten).
  • Die Histologie dient überdies der Stadieneinteilung.

Differenzialdiagnosen

Komorbidität

Anamnese

  • Bei einigen Patient*innen (20–60 %) wird die Erkrankung durch Zufallsbefunde bei Laborproben aus anderen Gründen bereits in einem asymptomatischen Stadium entdeckt.16
    • Die meisten Betroffenen entwickeln mit fortschreitendem Krankheitsverlauf Symptome.
  • Frühsymptome
  • Spätsymptome
    • Symptome einer Leberzirrhose und portalen Hypertension treten erst im fortgeschrittenen Krankheitsverlauf auf. Dazu gehören blutende Ösophagusvarizen, Steatorrhö, Osteomalazie und Osteoporose.
    • Im Spätstadium zeigen sich häufig Ikterus, Hyperpigmentierung und Xanthelasmen.

Klinische Untersuchung

Ergänzende Untersuchungen

  • Hb, BSG, Albumin, AP, GGT, GOT (ASAT), GPT (ALAT), Bilirubin, AMA, IgM, Cholesterin, Prothrombinzeit
  • Cholestatisches Muster
    • AP und GGT können stark (um das Zwei- bis Zehnfache) erhöht sein.17
    • Der AP-Wert eignet sich nicht als prognostischer Marker.
    • GOT (ASAT) und GPT (ALAT) sind normalerweise leicht erhöht.
    • Der Bilirubinwert steigt mit fortschreitender Erkrankung an.
  • Andere Blutuntersuchungen
    • Eine verlängerte Prothrombinzeit kann auf eine Vitamin-K-Malabsorption hinweisen.
    • Eine Hypercholesterinämie tritt bei bis zu 85 % der Betroffenen auf.18
      • Sowohl das Serumcholesterin als auch die Triglyzeride können erhöht sein.
      • Bei der PBC konnte kein eindeutiger Zusammenhang zwischen Hypercholesterinämie und Xanthelasmen nachgewiesen werden.
  • Antikörper19
    • Die antimitochondrialen Antikörper (AMA) weisen eine sehr hohe Sensitivität (98 %) und eine relativ hohe Spezifität auf.
      • 90–95 % der Personen, deren AMA-Titer bei 1/40 oder darüber liegt, haben eine PBC.
      • Mit dem Bestätigungstest (z. B. ELISA) zum Nachweis der Antikörper mit den Zielantigenen PDC-E2, OADC-E2 und BCOADC-E2 (alte Nomenklatur: M2) wird eine Sensitivität von ca. 90 % und eine Spezifität von ca. 95 % erreicht.
    • Bei 35 % der Patient*innen lassen sich erhöhte Werte für antinukleäre Antikörper (ANA) nachweisen.
    • Bei 66 % der Patient*innen sind Antikörper gegen glatte Muskulatur (Smooth Muscle Actin, SMA) erhöht. SMA ist zugleich der serologische Hauptmarker für die Autoimmunhepatitis vom Typ 1.
    • Der Rheumafaktor ist bei 70 % erhöht.
    • Antithyreoideale Antikörper finden sich bei 40 % der Betroffenen.

Diagnostik bei Spezialist*innen

  • Ultraschall
    • Die Sonografie dient dem Ausschluss von Obstruktionen im Ductus choledochus und Gallensteinen.
  • CT und MRT können zur differenzialdiagnostischen Abgrenzung von Nutzen sein.
  • Leberbiopsie
    • Bei diagnostischer Unsicherheit oder wenn eine andere Lebererkrankung in Betracht kommt, kann die Diagnose mittels Leberbiopsie gesichert werden.1
    • Darüber hinaus ist der Nutzen der Leberbiopsie kontrovers.20
    • Die Histologie erlaubt eine Stadienbestimmung.
  • Bestimmung der Knochendichte
    • Bei anikterischen Patient*innen funktionieren der Kalzium- und der Vitamin-D-Stoffwechsel fast immer normal.
    • Bei Diagnosestellung kann eine Osteodensitometrie durchgeführt werden.
    • in Abhängigkeit vom Ausmaß der Cholestase und dem individuellen Risikoprofil im weiteren Verlauf etwa alle 1–5 Jahre1

Indikationen zur Überweisung

  • Bei klinischem und laborgestützten Verdacht auf PBC

Therapie

Leitlinie: Therapie der PBC1

  • Als Standardtherapie der PBC soll Ursodeoxycholsäure (UDCA) in einer Dosierung von 13–15 mg/kg KG dauerhaft verabreicht werden.
  • Der alleinige Nachweis von AMA rechtfertigt keine Therapie. Eine Überwachung kann angeboten werden.

Bei unzureichendem Ansprechen auf UDCA

  • Wegen erhöhten Progressionsrisikos: Zusätzliche Lebererkrankung ausschließen.
  • Zweitlinientherapie mit Obeticholsäure (OCA)
    • zugelassen sowohl in Kombination mit UDCA als auch bei UDCA-Intoleranz als Monotherapie
    • Anfangsdosis 5 mg/d, Steigerung nach Ansprechen und Toleranz auf 10 mg/d nach 6 Monaten
    • In der Zulassungsstudie (POISE-Studie) wurde ein unzureichendes Ansprechen auf UDCA als das > 1,67-Fache des oberen Normwerts der AP oder eine Erhöhung des Serumbilirubins bis zum Zweifachen des oberen Normwerts definiert.
    • Der Einsatz von OCA sollte nach Bewertung des individuellen Progressionsrisikos erwogen werden.

Pruritus

  • Bei mildem Juckreiz kann zunächst eine topische Behandlung insbesondere bei trockener Haut mit rückfettenden, rehydratisierenden und kühlenden Cremes erfolgen.
  • Bei Nichtansprechen auf die topische Behandlung soll eine systemische medikamentöse Therapie des Pruritus erfolgen.

Hyperlipidämie

  • Die PBC-assoziierte Hypercholesterinämie ist nicht generell behandlungsbedürftig.
  • Bei Vorliegen von Risikofaktoren wie familiäre Prädisposition, arterielle Hypertonie, Rauchen oder Diabetes mellitus soll eine Primärprophylaxe für kardiovaskuläre Erkrankungen wie in der Allgemeinbevölkerung erfolgen.

Begleitende rheumatische Erkrankungen

  • Der Einsatz von Basismedikamenten, Glukokortikoiden und Biologica kann bei PBC-Patient*innen zur Behandlung von begleitenden rheumatischen Erkrankungen unter Beachtung der notwendigen Kontrollen und Kontraindikationen erfolgen.

PBC mit Autoimmunhepatitis

  • Zusätzlich zu UDCA soll eine Immunsuppressive Therapie erfolgen (Näheres siehe Artikel Autoimmunhepatitis).

Therapieziel

  • Den Krankheitsverlauf zu stoppen.

Allgemeines zur Therapie

  • Betroffene, die auf eine Behandlung mit UDCA ansprechen, haben eine günstige Prognose.1

Medikamentöse Therapie

Ursodesoxycholsäure

  • Wirkungsmechanismus
    • Es handelt sich um eine Gallensäure, die geringere hepatotoxische Eigenschaften aufweist als die endogenen Gallensäuren. Sie konkurriert mit den endogenen Gallensäuren um die Absorption im terminalen Ileum.21
    • Bei einer kontinuierlichen Behandlung wird sie zur dominierenden Gallensäure und macht etwa 40–50 % des totalen Gallensäurepools aus.22
    • Der Wirkungsmechanismus beruht vermutlich auf diversen Faktoren.6,23
  • Wirksamkeit
    • Einer Cochrane-Metaanalyse24 zufolge scheint sich UDCA günstig auf den Lebermetabolismus auszuwirken und die histologische Progression im Vergleich zu Placebo zu vermindern.
    • In dieser Metaanalyse konnte kein Einfluss von UDCA auf die Mortalität und auf klinische PBC-Symptome wie Fatigue und Pruritus gezeigt werden.24
    • Randomisiert kontrollierte Studien höherer Qualität wären notwendig, um den klinischen Nutzen von UDCA verlässlich zu beurteilen.24
    • Möglicherweise lässt sich durch UDCA der Zeitpunkt einer evtl. notwendigen Transplantation hinauszögern.25-26
    • Am größten scheint der Behandlungserfolg, wenn die Therapie mit Ursodesoxycholsäure frühzeitig eingeleitet wird.27
    • Dadurch lässt sich das Serumcholesterin, vor allem das LDL, senken und die Ausbildung von Xanthelasmen verringern.28
  • Indikation
    • Diese Therapievariante empfiehlt sich bei Patient*innen mit positivem AMA-Nachweis und erhöhten Leberfunktionswerten.29-30
    • Eine Leberbiopsie ist nicht erforderlich.6
    • Unsicher ist, ob die Behandlung bei Patient*innen mit normalen Leberfunktionswerten ebenfalls sinnvoll ist.29
  • Dosierung
    • 13–15 mg/kg Körpergewicht täglich in Form einer Einmaldosis.6,31
    • Um unangenehme Nebenwirkungen wie Juckreiz und Diarrhö zu vermeiden, kann es sinnvoll sein, die Dosierung schrittweise über einen Zeitraum von 2 Wochen zu erhöhen.6
  • Nachteile
    • Die hohen Kosten sowie die Notwendigkeit einer Langzeitbehandlung stellen die größten Nachteile dieser Therapievariante dar.6
    • In einigen Fällen führt die Therapie zu einer Gewichtszunahme um rund 2 kg in den ersten 1–2 Jahren.32

Obeticholsäure1

  • Wie UDCA ist auch Obeticholsäure eine Gallensäure.
    • Bindet mit hoher Affinität an den Farnesoid-X-Rezeptor (FXR) und aktiviert diesen.
      • Dadurch wird die Gallensäurekonzentration in den Hepatozyten reduziert, zum einen durch Hemmung der Gallensäurensyntese, zum anderen durch den beschleunigten Abtransport aus den Hepatozyten.
  • Seit 2016 zur Behandlung der PBC zugelassen
    • bei unzureichendem Ansprechen auf UDCA in Kombination mit diesem
    • Wenn UDCA nicht vertragen wird auch als Monotherapie.
  • Wirksamkeit
    • In den zulassungsrelevanten Studien erwies sich Obeticholsäure in Kombination mit UDCA als überlegen gegenüber Placebo mit UDCA.
    • Das betraf die Zielparameter Senkung der AP und Normalisierung des Serumbilirubins.
    • Zur Beurteilung der klinischen Wirksamkeit über längere Zeiträume hinweg sind weitere Studien notwendig.
  • Häufige Nebenwirkungen
  • Kontraindikationen laut Rote-Hand-Brief vom 09.06.2022:
    • dekompensierte Leberzirrhose und hepatische Dekompensation unter Therapie

Weitere Medikamente

  • Unzureichende Wirkung
    • Immunsuppressiva und antiinflammatorische Medikamente zeigen keine nennenswerte Wirkung.25
    • Steroide scheinen den Krankheitsverlauf nicht vorteilig zu beeinflussen.

Stufentherapie Pruritus

  • Der gesamte Abschnitt basiert auf dieser Referenz.1
  1. Topische Therapie mit rückfettenden, rehydratisierenden und kühlenden Cremes. Optimierte Raumbefeuchtung.
  2. 2–4 x tgl. 2–4 g Colestyramin etwa 15 Minuten vor der Mahlzeit und mit 4-stündigem Abstand zur Einnahme anderer Medikamente
  3. Rifampicin kann in refraktären Fällen in einer täglichen Dosierung von 150–600 mg zur Anwendung kommen (Off-Label-Use) und führt zu einer schnellen Linderung. Allerdings kann es eine hepatotoxische Wirkung haben und in seltenen Fällen auch zur Knochenmarkaplasie führen.33
  4. Der Opioidantagonist Naltrexon kann mit einer Zieldosis von 50 mg/d in einschleichender Dosierung gegeben werden (Off-Label-Use). Vor allem zu Beginn der Behandlung können schwere opioidentzugsähnliche Symptome auftreten, die durch Naloxon i. v. mit rasch ansteigenden Dosierungen bis zum Erreichen der niedrigsten oralen Dosierung von 12,5 mg/d gebessert werden können.
  5. SSRI (selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer) wie Sertralin 100 mg/d oder Paroxetin 20–60 mg/d scheinen einen gewissen juckreizlindernden Effekt zu haben (Off-Label-Use). Näheres zum Nebenwirkungs-, Sicherheits- und Wechselwirkungsprofil von SSRI siehe Artikel Depression.

Steatorrhö

  • Es wird eine fettarme Ernährung empfohlen.
  • Ergänzend kann die Einnahme mittelkettiger Triglyzeride (z. B. Kokosfett, Palmöl) anstelle von langkettigen Formen (z. B. Olivenöl) sinnvoll sein.
  • Bei Bedarf sollte eine Substitution mit fettlöslichen Vitaminen, insbesondere Vitamin D und eventuell auch Vitamin A, erfolgen.

Osteoporose und Osteomalazie

  • Der gesamte Abschnitt basiert auf dieser Referenz.1
  • Näheres siehe Artikel Osteoporose.
  • Bei fehlenden Kontraindikationen, z. B. Nierensteinen in der Vorgeschichte, kann prophylaktisch 25-OH-Cholecalciferol 800–2.000 IE/d gegeben werden.
  • Auf ausreichende Kalziumzufuhr (1.000 mg/d), möglichst über die Nahrung, achten.
  • Evtl. Bisphosphonat-Therapie, z. B. mit Alendronat 70 mg/Woche oder Ibandronat 150 mg/Monat1,25,34

Fatigue

  • Der gesamte Abschnitt basiert auf dieser Referenz.1
  • Mögliche andere Ursachen abklären (siehe Abschnitt Differenzialdiagnosen), inkl. Medikation
  • Ggf. Anpassung des Lebensstils, regelmäßiger Tagesrhythmus, genügend Pausen
  • Besonders, wenn autonome Regulationsstörungen eine Rolle spielen:
    • Antihypertensive Übertherapie vermeiden.
    • ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr
    • Kompressionstrümpfe
    • evtl. Midodrin.
  • Bei ausgeprägter Fatigue evtl. Off-Label-Anwendung von Modafinil

Sicca-Symptome

  • Der gesamte Abschnitt basiert auf dieser Referenz.1
  • Näheres siehe auch Artikel Sjögren-Syndrom.
  • Xerophtalmie
    • Tränenersatzmittel, bei Bedarf mehrmals täglich
    • ggf. zusätzlich Augentropfen mit:
      • Parasympathomimetika wie Pilocarpin oder Cevimelin
      • Linolensäure und Omega-3-Fettsäuren.
    • In schweren Fällen kann im Rahmen einer augenärztlichen Mitbehandlung erwogen werden:
      • cyclosporinhaltige Emulsionen
      • Plugs zum Verschluss des Tränenkanals.
  • Xerostomie und Dysphagie
    • Anregung der Speichelproduktion, z. B. durch zuckerfreie Kaugummis oder Lutschpastillen
    • evtl. Parasympathomimetika wie Pilocarpin oder Cevimelin
    • wegen des erhöhten Kariesrisikos: regelmäßige und sorgfältige Zahnhygiene, zahnärztliche Kontrolluntersuchungen
    • Carmellosehaltige Mundsprays können subjektive Linderung verschaffen.
    • insbesondere bei Dysphagie
      • langes und sorgfältiges Kauen
      • Medikamente, die die Ösophagusschleimhaut reizen können, immer in aufrechter Position und mit reichlich Wasser einnehmen. Da gilt z. B. für Kaliumpräparate, Tetrazykline und Alendronat.
  • Vaginale Trockenheit
    • feuchtigkeitsspendende Präparate
    • Hormonpräparate nur im Rahmen einer gynäkologisch-fachärztlichen Mitbehandlung

Weitere Behandlungsmöglichkeiten

Lebertransplantation

  • Bei einigen Patient*innen kommt es infolge der PBC zum Leberversagen, weshalb eine Lebertransplantation unumgänglich ist.
  • Laut einer Analyse der US-amerikanischen Datenbank UNOS, die 3.052 PBC-Verläufe aus den Jahren 1994–2009 einschloss, betrug die Überlebensrate nach Lebertransplantation nach einem Jahr 90,2 %, nach 5 Jahren 84,4 % und nach 10 Jahren 71,9 %.35
  • Bei mehr als der Hälfte der PBC-Kranken, die eine Lebertransplantation erhalten haben, nehmen Abgeschlagenheit und Juckreiz mit der Zeit ab.
    • In einer prospektiven Studie mit 49 PBC-Betroffenen lagen in 44 % der Fälle 2 Jahre nach Transplantation immer noch mittelschwere bis schwere Fatigue-Symptome vor.1,36
    • Metabolische Knochenerkrankungen verbessern sich häufig nach einer Erstverschlimmerung während der ersten 6–12 Monate nach Transplantation.
  • Das kumulative Rezidivrisiko liegt bei 15 % nach 3 Jahren bzw. 30 % nach 10 Jahren.
  • Bei einem PBC-Rezidiv sollte UDCA eingesetzt werden.1
    • Damit kann der Lebermetabolismus günstig beeinflusst werden.
    • Ob sich UDCA auch auf die Mortalität und das Transplantatüberleben auswirkt, ist noch unklar.37

Verlauf, Komplikationen und Prognose

Verlauf

  • Der Krankheitsverlauf variiert stark und lässt sich daher nur schwer vorhersagen.
  • Die Erkrankung entwickelt sich schleichend und verläuft häufig über mehrere Jahre asymptomatisch, ehe die Diagnose erfolgt.
    • Etwa 3/4 der asymptomatischen Patient*innen mit einem AMA-Wert > 1/40 entwickeln im Nachhinein Symptome.
  • Bei progressiven Krankheitsverläufen kann es zu Steatorrhö, Xanthomen, Xanthelasmen, Osteoporose, Osteomalazie, progressiver Leberfibrose, portaler Hypertonie und schließlich zur Zirrhose kommen.25

Komplikationen

Prognose

  • Einige Menschen entwickeln keinerlei Symptome (25 %), bei anderen kann die Erkrankung einen äußerst aggressiven Krankheitsverlauf aufweisen.
  • Prognostische Marker
    • Bisher existieren keine zuverlässigen prädiktiven Modelle, anhand derer sich im Frühstadium der Erkrankung eine zuverlässige Prognose abgeben ließe.
    • Ein hohes Alter, steigende Bilirubinwerte, ein niedriger Albuminwert, eine hohe Prothrombinzeit-INR, Aszites und gastrointestinale Blutungen sowie Nicht-Ansprechen auf die Behandlung mit UDCA deuten auf eine eher schlechte Prognose hin.
  • Überleben
    • Früher betrug das durchschnittliche Überleben nach Auftreten der ersten Symptome 10 Jahre.
    • Die heutigen effektiven Behandlungsmethoden haben dazu geführt, dass der Bedarf an Lebertransplantationen deutlich gesunken und die Lebenserwartung gestiegen ist.39-40
    • Inzwischen ist eine nahezu normale Lebenserwartung möglich, wenn die Behandlung frühzeitig eingeleitet wird.27

Verlaufskontrolle

LeitlinieVerlaufskontrolle bei PBC1

  • Eine klinische und laborchemische Kontrolle sollte 3, 6 und 12 Monate nach Diagnosestellung erfolgen.
  • Im weiteren Verlauf sollten die Kontrolluntersuchungen angepasst an das Stadium der Erkrankung und das Therapieansprechen erfolgen.
  • Kontrolle der Leberfunktionswerte in regelmäßigen Abständen6
  • Verbesserung
    • Ein erstes Ansprechen zeigt sich innerhalb von 4–6 Wochen.
    • Bei ca. 80–90 % der Patient*innen, bei denen es zu einer vollständigen Zustandsverbesserung kommt, geschieht dies innerhalb von 3 Monaten.
    • Nach 2 Jahren haben sich bei 20 % der Betroffenen die biochemischen Werte wieder normalisiert, nach 5 Jahren ist bei weiteren 15 % eine Normalisierung der Werte zu beobachten.
    • Auf eine schnelle initiale Verbesserung folgt in der Regel eine langsamere, kontinuierliche Regeneration.
  • Weitere Funktionstests sind nicht erforderlich. Auch eine routinemäßige Leberbiopsie zur Beurteilung des Behandlungserfolgs ist nicht vorgesehen.
  • Osteodensitometrie etwa alle 1–5 Jahre in Abhängigkeit vom Ausmaß der Cholestase und dem individuellen Risikoprofil1

Patienteninformationen

Patienteninformationen in Deximed

Quellen

Leitlinien

  • Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Autoimmune Lebererkrankungen. AWMF-Leitlinie Nr. 021-027. S2k, Stand 2017. www.awmf.org

Literatur

  1. Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Autoimmune Lebererkrankungen. AWMF-Leitlinie Nr. 021-027. S2k, Stand 2017. www.awmf.org
  2. Prince MI, Chetwynd A, Diggle P, Jarner M, Metcalf JV, James OF. The geographical distribution of primary biliary cirrhosis in a well-defined cohort. Hepatology 2001; 34: 1083-88. PubMed
  3. Lazaridis KN, Talwalkar JA. Clinical epidemiology of primary biliary cirrhosis: incidence, prevalence, and impact of therapy. J Clin Gastroenterol 2007; 41: 494-500. PubMed
  4. Kim WR, Lindor KD, Locke GR III, et al. Epidemiology and natural history of primary biliary cirrhosis in a US community. Gastroenterology 2000; 119: 1631-6. Gastroenterology
  5. Kaplan MM, Gershwin ME. Primary biliary cirrhosis. N Engl J Med 2005; 353: 1261-73. New England Journal of Medicine
  6. Lindor K. Ursodeoxycholic acid for the treatment of primary biliary cirrhosis. N Engl J Med 2008; 357: 1524-9. PubMed
  7. He XS, Ansari AA, Ridgway WM, Coppel RL, Gershwin ME. New insights to the immunopathology and autoimmune responses in primary biliary cirrhosis. Cell Immunol 2006; 239: 1-13. PubMed
  8. Selmi C, Balkwill DL, Invernizzi P, et al. Patients with primary biliary cirrhosis react against a ubiquitous xenobiotic-metabolizing bacterium. Hepatology 2003; 38: 1250-7. PubMed
  9. Ueno Y, Moritoki Y, Shimosegawa T, Gershwin ME. Primary biliary cirrhosis: what we know and what we want to know about human PBC and spontaneous PBC mouse models. J Gastroenterol 2007; 42: 189-95. PubMed
  10. Scheuer PJ. Primary biliary cirrhosis: diagnosis, pathology and pathogenesis. Postgrad Med J 1983; 59 Suppl 4:106-15. PMID: 6359113 PubMed
  11. Ludwig J, Dickson ER, McDonald GS. Staging of chronic nonsuppurative destructive cholangitis (syndrome of primary biliary cirrhosis). Virchows Arch A Pathol Anat Histol 1978; 379(2):103-12. PMID: 150690 PubMed
  12. Jones DE, Watt FE, Metcalf JV, Bassendine MF, James OF. Familial primary biliary cirrhosis reassessed: a geographically-based population study. J Hepatol 1999; 30: 402-7. PubMed
  13. Jones DE. Pathogenesis of primary biliary cirrhosis. J Hepatol 2003; 39: 639-48. PubMed
  14. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI): ICD-10-GM Version 2020. Stand 20.09.2019; letzter Zugriff 29.10.2019. www.dimdi.de
  15. Boberg KM, Chapman RW, Hirschfield GM et al. Overlap syndromes: the International Autoimmune Hepatitis Group (IAIHG) position statement on a controversial issue. J Hepatol 2011; 54: 374–385. PMID: 21067838 PubMed
  16. Howel D, Fischbacher CM, Bhopal RS, Gray J, Metcalf JV, James OF. An exploratory population-based case-control study of primary biliary cirrhosis. Hepatology 2000; 31: 1055-60. PubMed
  17. Jones DEJ. Pathogenesis of Primary Biliary Cirrhosis. Gut 2007; 56(11): 1615-1624. www.ncbi.nlm.nih.gov
  18. Crippin JS, Lindor KD, Jorgensen RA, et al. Hypercholesterolemia and atherosclerosis in primary biliary cirrhosis: what is the risk? Hepatology 1992; 15: 858-62. PubMed
  19. Angulo P, Lindor KD. Primary biliary cirrhosis and primary sclerosing cholangitis. Clin Liv Dis 1999; 3: 529-70. PubMed
  20. Zein CO, Angulo P, Lindor KD. When is a liver biopsy needed in the diagnosis of primary biliary cirrhosis? Clin Gastroenterol Hepatol 2003; 1: 89-96. PubMed
  21. Lazaridis KN, Gores GJ, Lindor KD. Ursodeoxycholic acid "mechanisms of action and clinical use in hepatobiliary disorders." J Hepatol 2001; 35: 134-46. www.ncbi.nlm.nih.gov
  22. Paumgartner G, Beuers U. Ursodeoxycholic acid in cholestatic liver disease: mechanisms of action and therapeutic use revisited. Hepatology 2002; 36: 525-31. PubMed
  23. Rodrigues CMP, Fan G, Ma X, Kren BT, Steer CJ. A novel role for ursodeoxycholic acid in inhibiting apoptosis by modulating mitochondrial membrane perturbation. J Clin Invest 1998; 101: 2790-9. PubMed
  24. Rudic JS, Poropat G, Krstic MN et al. Ursodeoxycholic acid for primary biliary cirrhosis. Cochrane Database of Systematic Reviews, Dec 2012, CD000551.pub3. Cochrane (DOI)
  25. Talwalkar JA, Lindor KD. Primary biliary cirrhosis. Lancet 2003; 362: 53-61. PubMed
  26. Goulis J, Leandro G, Burroughs A. Randomized controlled trials of ursodeoxycholic acid therapy for primary biliary cirrhosis: a meta-analysis. Lancet 1999, 354: 1053-60. www.ncbi.nlm.nih.gov
  27. Corpechot C, Carrat F, Bahr A, Chrétein Y, Poupon RE, Poupon R. The effect of ursodeoxycholic acid therapy on the natural course of primary biliary cirrhosis. Gastroenterology 2005; 128: 297-303. PubMed
  28. Poupon RE, Ouguerram K, Chretien Y et al. Cholesterol-lowering effectof ursodeoxycholic acid in patients with primary biliary cirrhosis.Hepatology 1993; 17: 577–582. PMID: 8477962 PubMed
  29. Heathcote EJ. Management of primary biliary cirrhosis. Hepatology 2000; 31: 1005-13. PubMed
  30. Ozaslan E, Efe C, Heurgué-Berlot A3, et al. Factors associated with response to therapy and outcome of patients with primary biliary cirrhosis with features of autoimmune hepatitis. Clin Gastroenterol Hepatol 2014 doi:10.1016/j.cgh.2013.09.021 DOI
  31. Angulo P, Dickson ER, Therneau TM, et al. Comparison of three doses of ursodeoxycholic acid in the treatment of primary biliary cirrhosis: a randomized trial. J Hepatol 1999; 30: 830-5. PubMed
  32. Siegel JL, Jorgensen R, Angulo P, Lindor KD. Treatment with ursodeoxycholic acid is associated with weight gain in patients with primary biliary cirrhosis. J Clin Gastroenterol 2003; 37: 183-5. PubMed
  33. Prince MI, Burt AD, Jones DE. Hepatitis and liver dysfunction with rifampicin therapy for pruritus in primary biliary cirrhosis. Gut 2002; 50: 436-39. Gut
  34. Zein CO, Jorgensen RA, Clarke B, et al. Alendronate improves bone mineral density in primary biliary cirrhosis: a randomized placebo-controlled trial. Hepatology 2005; 42: 762-71. PubMed
  35. Singal AK, Guturu P, Hmoud B et al. Evolving frequency and outcomes of liver transplantation based on etiology of liver disease. Transplantation 2013; 95(5): 755-60. PMID: 23370710 PubMed
  36. Carbone M, Bufton S, Monaco A et al. The effect of liver transplantation on fatigue in patients with primary biliary cirrhosis: a prospectivestudy. J Hepatol 2013; 59: 490–49. PMID: 23628322 PubMed
  37. Liermann Garcia RF, Evangelista Garcia C, McMaster P, Neuberger J. Transplantation for primary biliary cirrhosis: retrospective analysis of 400 patients in a single center. Hepatology 2001; 33: 22-27. PubMed
  38. Longo M, Crosignani A, Battezzati M, et al. Hyperlipidemic state and cardiovascular risk in primary biliary cirrhosis. Gut 2002; 51: 265-69. Gut
  39. Shi J, Wu C, Lin Y, Chen YX, Zhu L, Xie WF. Long-term effects of mid-dose ursodeoxycholic acid in primary biliary cirrhosis: a meta-analysis of randomized controlled trials. Am J Gastroenterol 2006; 101: 1529-38. PubMed
  40. ter Borg PCJ, Schalm SW, Hansen B, van Buuren HR. Prognosis of ursodeoxycholic acid-treated patients with primary biliary cirrhosis: results of a 10-yr cohort study involving 297 patients. Am J Gastroenterol 2006; 101: 2044-50. PubMed

Autor*innen

  • Thomas M. Heim, Dr. med., Wissenschaftsjournalist, Freiburg
  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok (NEL, https://legehandboka.no/).
K74; K743
Primär biliär cirros; primär biliäre zirrhose (pbc); Primär biliäre Zirrhose
D97
primary biliary cirrhosis; primary biliary cholangitis; pbc; primär biliäre Zirrhose; chronische nichteitrige destruierende Cholangitis
Primär biliäre Cholangitis (PBC)
BBB MK 13.07.2022 Rote Hand-Brief Obeticholsäure.
BBB MK 04.11.2019, komplett überarbeitet, an aktuelle LL angepasst.; Revision at 07.12.2015 16:26:17: German Version
document-disease document-nav document-tools document-theme
Definition:Die primär biliäre Cholangitis (PBC), früher als primär biliäre Zirrhose bezeichnet, ist eine von den intrahepatischen Gallengängen ausgehende, chronische, cholestatische Autoimmunerkrankung, die mit einer Entzündung und Fibrose der Leber einhergeht und in ihrem Endstadium zum Leberversagen führt.
Magen-Darm-Trakt
Primär biliäre Cholangitis (PBC)
/link/ae9070f6f4da4bb2b3427a336705081e.aspx
/link/ae9070f6f4da4bb2b3427a336705081e.aspx
primar-biliare-cholangitis-pbc
SiteDisease
Primär biliäre Cholangitis (PBC)
anders.skjeggestad@nhi.no
uanders@nhi.boos@gesinform.de (patched by system)no
de
de
de