Belastungsinkontinenz (Stressinkontinenz) bei Frauen
Zusammenfassung
Definition:Unwillkürlicher Harnverlust in Verbindung mit Husten, Niesen oder anderen Aktivitäten, die den intraabdominalen Druck erhöhen.
Häufigkeit:Die Prävalenz liegt bei Frauen zwischen 10–20 % und nimmt mit dem Alter zu.
Symptome:Die körperliche Untersuchung kann normal sein.
Befunde:Harnaustritt aus der Urethra synchron zu körperlicher Anstrengung, Niesen oder Husten, ggf. im Rahmen eines Stresstestes.
Diagnostik:Zusatzuntersuchungen sind gynäkologische Untersuchung, Urinuntersuchung, ggf. Laboruntersuchungen und Sonografie.
Therapie:Die Stressinkontinenz bei Frauen wird in erster Linie konservativ mit lokaler Östrogenisierung, Beckenbodentraining, ggf. Elektrostimulation, medikamentöser Therapie mit Duloxetin und/oder Hilfsmitteln therapiert, bei Therapieversagen mittels operativer Therapie.
Allgemeine Informationen
Definition
Belastungsinkontinenz (Stressinkontinenz) ist definiert als unwillkürlicher Urinverlust bei körperlicher Anstrengung oder z. B. beim Niesen oder Husten.
Das Problem betrifft vor allem Frauen, kommt aber auch bei Männern vor.
Einteilung nach der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (Leitlinie 2013)1
Unkomplizierte weibliche Belastungsinkontinenz
keine Inkontinenzoperationen in der Vorgeschichte
keine neurologischen Symptome
kein symptomatischer Genitalprolaps
kein Kinderwunsch
Komplizierte Belastungsinkontinenz
Eines der o. g. Kriterien trifft zu.
Häufigkeit
Prävalenz von Inkontinenz
Epidemiologische Daten variieren je nach Definition der Inkontinenz.
Etwa 10–20 % aller erwachsenen Frauen sind betroffen, wobei die Prävalenz mit dem Alter steigt.2
Ab dem 60. Lebensjahr leiden bis ca. 40 % der Frauen an Inkontinenzsymptomen, in Pflegeeinrichtungen werden sogar Prävalenzen bis 77 % angegeben.2
Inkontinenztypen
Belastungsinkontinenz ist die häufigste Form von Inkontinenz bei Frauen und macht fast die Hälfte aller Fälle aus.
Eine isolierte Dranginkontinenz besteht nur bei ca. 10 % der Frauen, häufiger sind Mischformen.3-4
Drei Monate nach der Entbindung leiden etwa 30 % aller Mütter unter Inkontinenzbeschwerden.5
Nach einer vaginalen Entbindung ist die Häufigkeit mit 30 % etwa doppelt so hoch wie nach einem Kaiserschnitt (15 %).5
Ab dem 60. Lebensjahr ist die Parität als Risikofaktor weniger relevant, vermutlich weil andere Faktoren dann überwiegen.6
Nur 25 % der Betroffenen berichten Ärzt*innen über ihre Beschwerden, von denen wiederum nur etwa die Hälfte behandelt wird.2,7
Ätiologie und Pathogenese
Die Ursache der Belastungsinkontinenz ist multifaktoriell.
Belastungsinkontinenz ist ein unwillkürlicher Harnverlust, der entsteht, wenn der Druck in der Harnblase den Druck in der Harnröhre übersteigt, z. B. bei körperlichen Aktivitäten, beim Husten oder Pressen.
Belastungsinkontinenz wird durch eine Schwäche im Schließmechanismus, im Stützapparat der Harnröhre und/oder durch eine Schädigung des Pudendusnervs verursacht, der die Muskeln in Beckenboden und Harnröhre innerviert.
Schwangerschaft und vaginale Entbindung sind prädisponierende Faktoren für die Entwicklung einer Stressinkontinenz. Sie begünstigen eine Stressinkontinenz durch eine
Schwächung des M. levator ani
Senkung des Blasenhalses
partielle Denervierung der Beckenbodenmuskulatur durch eine Schädigung des Nervus pudendus.
Bei älteren Frauen (ab dem 60. Lebensjahr) kommen Alterungsprozesse und hormonelle Veränderungen der Menopause hinzu, die die Funktion von Muskulatur, Bindegewebe und Nerven beeinflussen und zu einer Belastungsinkontinenz beitragen.
Ein weiterer wichtiger prädisponierender Faktor ist ein erhöhter intraabdomineller Druck, z. B. bei:
Patientinnen sollten bei entsprechendem Verdacht oder z. B. im Rahmen eines geriatrischen Assessments direkt auf das Bestehen einer Inkontinenz angesprochen werden, da Patientinnen die Beschwerden häufig selbst nicht ansprechen.
Unwillkürlicher Harnverlust im Zusammenhang mit körperlicher Anstrengung, Husten, Niesen, Lachen, Pressen, schwerem Heben oder anderen Aktivitäten, die den intraabdominalen Druck erhöhen.
Auch bei reiner Belastungsinkontinenz kann die Patientin Drang verspüren, ohne unter Dranginkontinenz zu leiden: Dieser tritt hauptsächlich beim Übergang vom Sitzen oder Liegen ins Stehen auf.
Meistens treten jeweils geringe Harnmengen aus.
Wichtige Aspekte bei der Anamnese
Art und Ausmaß der Symptome
auslösende Faktoren
Beschwerden bei und nach der Blasenentleerung
irritative Symptome, Harndrang
Schmerzen
neurologische Symptome
Hinweise auf andere Inkontinenzformen oder eine Mischform
Die Patientin wird gebeten, bei gefüllter Blase zu husten, um einen möglichen Urinaustritt zu beobachten.
Allgemeine körperliche Untersuchung
Je nach Situation mit Frage nach Differenzialdiagnosen, neurologischen Erkrankungen, körperlicher und mentaler Leistungsfähigkeit und kardiopulmonalem Status vor einem möglichen operativen Eingriff.1-2,4,6,11-12
Ggf. Bestimmung des Serumkreatinins und der glomerulären Filtrationsrate, insbesondere bei Hinweisen auf einen Harnstau
Vorlagenwiegetest
Wenn eine Quantifizierung der Harninkontinenz oder eine quantifizierte Verlaufskontrolle erforderlich ist.
Hier wird das Gewicht einer Vorlage vor und nach einem bestimmten Zeitraum, am besten mit körperlicher Belastung, gemessen und so der Urinverlust anhand der Gewichtszunahme der Vorlage abgeschätzt.
Es gibt verschiedene standardisierte Testprotokolle.
insbesondere bei Patientinnen mit Miktionsproblemen oder vor/unter anticholinerger Therapie
Messung des Blasenvolumens nach und vor Miktion sonografisch oder mittels Einmalkatheterisierung
Im Allgemeinen wird eine Restharnmenge von 100 ml als pathologisch angesehen.
Restharn kann Inkontinenzsymptome verschlechtern und mit einer Dilatation der oberen Harnwege verbunden sein.
Ursache ist ein erhöhter Blasenauslasswiderstand und/oder eine Schwäche des Detrusors.
Introitussonografie/Perinealsonografie (in der Regel durch Spezialist*innen)
Mit beiden Methoden kann neben der Topografie auch die Funktionalität des Beckenbodens beurteilt werden.
Insbesondere vor operativen Eingriffen oder bei Rezidiven.1-2,4,6,11-12
Diagnostik bei Spezialist*innen
Je nach Verfügbarkeit und Erfahrung wird bereits die urogynäkologische Untersuchung sowie ein Großteil der weiteren o. g. Diagnostik, z. B. der (spezialisierte) Ultraschall bei Spezialist*innen erfolgen.
Weitere diagnostische Maßnahmen
Urodynamik zur Erfassung der Blasen- und Urethrafunktion
zur Erstdiagnose gewöhnlich nicht erforderlich
Bei Therapieversagen, bei Verdacht auf neurologische Erkrankungen oder bei geplanter operativer Intervention, insbesondere wenn eine Rezidiv-Operation ansteht.
Zystografie und Miktionsurethrozystografie
in der Primärdiagnostik nicht erforderlich
zur Diagnose einer Hypermobilität der Urethra oder des Blasenhalses und möglicher Begleitpathologien wie z. B. Stenosen, Divertikeln, Steinen oder Blasentumoren
Urethrozystoskopie
bei zusätzlichen Drangsymptomen, Entleerungsstörungen, rezidivierenden Harnwegsinfekten oder einer Hämaturie zum Ausschluss anderer Ursachen wie Harnnblasentumoren oder Steinen1-2,4,6,11-12
Indikationen zur Überweisung
Je nach Verfügbarkeit und Erfahrung wird bereits für die gynäkologische Basisuntersuchung eine Überweisung an (Uro-)Gynäkolog*innen erfolgen.
Insbesondere, wenn die Frau trotz konsequenter konservativer Therapie keine nennenswerten Fortschritte macht und weitere Diagnostik/Therapie wünscht, sollte sie zur Beurteilung der Diagnose und der Behandlungsmaßnahmen zu einem (Uro-)Gynäkolog*innen oder Urolog*innen überwiesen werden.
Außerdem sollte bei rezidivierenden Harnwegsinfektionen, (neuen) neurologischen Symptomen, Organprolaps, Schmerzen, Hämaturie, Z. n. Bestrahlung und Restharnbildung oder diagnostischer Unsicherheit eine zeitnahe Überweisung erfolgen.4
Checkliste zur Überweisung
Stressinkontinenz bei Frauen
Zweck der Überweisung
Diagnostik? Therapie?
Anamnese
Beginn und Dauer? Entwicklung?
Art und Grad des Harnverlusts? Auslösende Faktoren?
Andere relevante Krankheiten? Regelmäßige Medikamente?
Behandlungsversuche – Wirkung?
Aktivitätsniveau? Funktionsniveau?
Klinische Untersuchung
Allgemeinzustand? Spezielle klinische Befunde?
ggf. Stresstest
Ergänzende Untersuchungen
Urinbefund?
ggf. Ultraschall und weitere Diagnostik?
Therapie
Therapieziel
Eine ausreichende Verbesserung des unwillkürlichen Harnverlusts, optimalerweise das Erreichen der Kontinenz, um die Lebensqualität zu optimieren.
Allgemeines zur Therapie
Die Behandlung richtet sich nach der Motivation, den Voraussetzungen und Erwartungen der Patientin.
Stressinkontinenz bei Frauen kann konservativ oder operativ behandelt werden.
Die konservative Therapie ist die Therapie der 1. Wahl und bei vielen Patientinnen ausreichend.
Lebensstilmaßnahmen
Überprüfung eingenommener Medikamente: Systemische Östrogengabe z. B. erhöht das Inkontinenzrisiko.
mechanische Hilfsmittel wie Pessar, Spezialtampon oder Harnröhrenstöpsel
aufsaugende Hilfsmittel
Bei unzureichendem Behandlungserfolg stehen operative Methoden zur Verfügung.1
Konservative Behandlung
Empfehlungen an die Patientin
Viele Patientinnen verringern die Flüssigkeitsaufnahme, um Inkontinenzbeschwerden zu verbessern.
Vermutlich hat eine Flüssigkeitsrestriktion vor allem bei Belastungsinkontinenz keinen Nutzen.
Insbesondere in der Geriatrie ist eine Flüssigkeitsrestriktion problematisch und sollte nur individuell und unter engmaschiger Kontrolle empfohlen werden.
Es ist aber sinnvoll, Art und Menge der Flüssigkeitsaufnahme zu eruieren, um eine inadäquate Restriktion durch die Patientin zu vermeiden und ggf. sinnvolle Strategien, z. B. in Bezug auf körperliche Belastungen, zu besprechen.11-12
Regelmäßige Toilettengewohnheiten sind ratsam. Die Patientin sollte vor bekannten Belastungen, die zu unwillkürlichem Harnverlust führen können (Sport, Tanz), die Blase leeren.11
Evtl. indizierte Diuretika sollten in retardierter Form und passend zum individuellen Miktionsmuster angesetzt werden.11
Chronischer Husten sollte vermieden bzw. die Grunderkrankungen (z. B. Asthma und Bronchitis) behandelt werden.4
Ein möglicher Zusammenhang zwischen Nikotinabusus und Harninkontinenz wird diskutiert, auch wenn es keine Evidenz gibt, dass eine Beendigung des Rauchens eine Inkontinenz bessert. Aufgrund der multiplen negativen Gesundheitsfolgen des Rauchens sollte Rauchern empfohlen werden, mit dem Rauchen aufzuhören.11
Beckenbodentraining
Patientinnen mit Belastungsinkontinenz soll ein angeleitetes Beckenbodentraining kombiniert mit einem Blasentraining über mehr als 3 Monate empfohlen werden.1-2,6,11-12
Auch bei älteren Patientinnen sollte ein Beckenbodentraining durchgeführt werden.1
Es hat sich auch bei der Vorbeugung und Behandlung von Inkontinenzproblemen während und nach der Schwangerschaft als effektiv erwiesen.1,12,14
Wirkung
Beckenbodentraining gilt als effektive physiotherapeutische Methode, um Belastungsinkontinenz vorzubeugen und zu behandeln.12,15
Das Ziel des Trainings ist es, die Funktion der Beckenbodenmuskeln und des externen Urethralsphinkters zu verbessern.
Methode und Durchführung
Aktives Beckenbodentraining ist die Therapie der 1. Wahl.1,15
Ein aktives Beckenbodentraining sollte einer alleinigen Elektrostimulation vorgezogen werden. Die Kombination aus Beckenbodentraining und Elektrostimulation kann wirksamer sein als Beckenbodentraining allein, insbesondere zu Beginn bei Patientinnen, die ihren Beckenboden nicht willkürlich kontrahieren können.1,11-12
Zur Beurteilung der Beckenbodenaktivität sollte die vaginale Palpation oder ein Perineometer eingesetzt werden.1
Das Beckenbodentraining sollte individuell angeleitet werden, am besten durch spezialisierte Physiotherapeut*innen, und kann einzeln, in der Gruppe oder eigenverantwortlich durchgeführt werden.1,11-12
Apparative Biofeedbackgeräte (Elektromyografie), digitaler Tastbefund oder Vaginalgewichte (Vaginalkonen) können zur Demonstration der korrekten Beckenbodenaktivität hilfreich sein. So kann eine richtige Durchführung sichergestellt und der Therapieeffekt im Verlauf beurteilt werden.1,12
Die Vibrationstherapie mittels seitenalternierend schwingender Bodenplatte führt in Kombination mit Physiotherapie zu einer Verbesserung der Kontinenz.1
Dauer
Das Beckenbodentraining sollte für mindestens 3 Monate durchgeführt werden.1
Es dauert eine Weile, bis sich durch Beckenbodentraining Erfolge einstellen, was die Motivation beeinträchtigen kann. Viele Patientinnen brechen die Behandlung vorzeitig ab.16-17
Es ist daher wichtig, dass die Patientinnen hierüber aufgeklärt und langfristig zur Fortführung des Beckenbodentrainings motiviert werden.
Elektrostimulation
Wirkung
Elektrische Depolarisation führt zu Kontraktionen der Beckenbodenmuskulatur und somit zum Anstieg der Muskelmasse mit dem Ziel, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken.
Ein aktives Beckenbodentraining sollte einer alleinigen Elektrostimulation vorgezogen werden. Eine Kombination kann jedoch wirksamer als ein alleiniges Beckenbodentraining sein.1
Die Elektrostimulation kann insbesondere sinnvoll sein bei Patientinnen mit akontraktilem Beckenboden: Die Patientinnen sollen hierdurch lernen, die Muskeln des Beckenbodens überhaupt erst wahrzunehmen, um dann ein aktives Beckenbodentraining zu beginnen.11-12
Mögliche Nebenwirkungen sind vaginale Irritationen, Infektionen, Schmerzen und Harnwegsinfektionen.11
Mechanische Hilfsmittel
Die Wirksamkeit mechanischer Maßnahmen (Pessare, Urethrastöpsel, Spezialtampons u. a.) ist nicht vollständig geklärt.6,18
Pessartherapie
Nach der deutschen Leitlinie von 2013 sollte eine Pessartherapie Patientinnen mit Belastungsinkontinenz als Therapieoption angeboten werden.1,4
Sie wird insbesondere bei Frauen mit gleichzeitigem Gebärmuttervorfall oder Zystozele verwendet, die nicht operiert werden können oder wollen.
Das Pessar wird durch Gynäkolog*innen angepasst, der Umgang damit geschult und regelmäßige Kontrollen durchgeführt.2
Spezialtampon
Spezialtampons bieten Unterstützung bei Belastungsinkontinenz. Die Tampons werden in der Scheide unter der Harnröhre platziert und unterstützen deren Verschlussfunktion.
Sie werden durch Gynäkolog*innen angepasst und von diesen verschrieben. Es handelt sich hierbei um Einmalprodukte, die morgens eingeführt und abends entfernt werden.
Harnröhrenstöpsel
Ist ein Einweghilfsmittel, das von einzelnen Personen beim Sport oder bei anderen geplanten Aktivitäten eingesetzt wird.
Es fehlt an Evidenz für diese Behandlungsmethode.4,11-12
Aufsaugende Hilfsmittel
Eine Reihe von Hilfsmitteln können temporär oder bei Therapieversagen langfristig indiziert sein, z. B. Windeln, Schutzhosen, Vorlagen.
Die Auswahl an Hilfsmitteln ist groß und vielfältig. Die Qualität ist sehr gut, die Hilfsmittel haben eine große Absorptionsfähigkeit, eine trockene Oberfläche und riechen nicht.
Apotheken, Sanitätshäuser und Hersteller bieten Fachberatungen an.4,11-12
Medikamentöse Therapie
Lokale Östrogentherapie
Lokale vaginale Östrogene werden primär für die Therapie der atrophischen Vaginitis oder Kolpitis angewandt und sind auch dafür zugelassen.12
Eine lokale vaginale Östrogenapplikation kann bei postmenopausalen Patientinnen vaginale Beschwerden und Inkontinenz verbessern, auch wenn keine Atrophie der Vaginalhaut vorliegt.
Eine systemische Östrogentherapie kann hingegen eine Inkontinenz verschlechtern oder auslösen.1-2,19
Die Patientinnen sollten gynäkologisch mitbetreut werden.
Anwendung
Creme, Salbe, Ovula, Vaginalzäpfchen
Östriolhaltige Präparate sind zu bevorzugen, da bei der vaginal-topischen Anwendung von Östradiol mit Creme pro Gramm 0,1 mg zugeführt werden, die zu relevanten systemisch wirksamen Östradiolspiegeln führen können. Diese hohen Dosierungen sollten vermieden werden.19
Die Tagesdosierungen der verfügbaren topischen Östriolpräparate liegen zwischen 0,02 und 0,5 mg Estriol.19
Mögliches Anwendungsschema (es sollten die jeweiligen Herstellerinformationen beachtet werden):
1 Vaginalzäpfchen oder eine entsprechende Menge Vaginalcreme in Applikatorfüllung des Wirkstoffs Estriol täglich über 3 Wochen, die Behandlung wird anschließend mit 1 Vaginalzäpfchen an 2 Tagen in der Woche aufrechterhalten.
Die Anwendung sollte abends vor dem Schlafen erfolgen, da die Therapie Ausfluss verursachen kann, der in der Nacht von vielen Patientinnen als weniger störend empfunden wird.
Kontraindikationen
Mammakarzinom, Endometriumkarzinom, bekannte andere östrogenabhängige Tumoren, Endometriumhyperplasie, Blutungen aus der Scheide unklarer Genese, Thrombose, Lungenembolie, schwere Nierenfunktionsstörung.
Nebenwirkungen
Die derzeitige Evidenz legt nahe, dass eine lokale vaginale Östrogentherapie nicht mit dem bei systemischer Therapie erhöhten Risiko für Thromboembolien, Endometriumhypertrophie und Brustkrebs assoziiert ist.12
Häufige Nebenwirkung ist ein vorübergehendes vaginales Brennen, dass sich meist im Therapieverlauf bessert.
Weiterhin kann es zu einer Endometriumhyperplasie mit Blutungen kommen, die gynäkologisch abgeklärt werden sollten.1-2,7,19
Duloxetin
Duloxetin ist ein als Antidepressivum entwickelter kombinierter Noradrenalin- und Serotoninwiederaufnahmehemmer, der den externen Urethralsphinkter stimuliert und die Blasenkapazität erhöht.20-22
Duloxetin heilt nicht die Inkontinenz, bessert aber die Lebensqualität und reduziert Belastungs- und Dranginkontinenzepisoden.1,11,23
Anwendung
Die Therapie sollte einschleichend begonnen werden und beim Absetzen ausgeschlichen werden. Nach ggf. anfänglichem Einschleichen besteht die empfohlene Dosis in 2-mal täglich 40 mg Duloxetin.1,11,24
Die Wirkung tritt nach etwa 2 Wochen ein und sollte nach spätestens 4 Wochen reevaluiert werden.11
Nebenwirkungen
Duloxetin hat ein ähnliches Muster von Nebenwirkungen und Risiken wie andere Serotoninwiederaufnahmehemmer und sollten beobachtet werden, z. B. psychische Nebenwirkungen, erhöhter Blutdruck, Hyponatriämie, erhöhtes Blutungsrisiko, Serotonin-Syndrom, erniedrigte Krampfschwelle, sexuelle Funktionsstörung, Leberschädigung.
Duloxetin kann wie andere Antidepressiva zum erhöhten Auftreten negativer Gefühlszustände führen, die das Risiko für Suizidalität und Aggressionen erhöhen. Die US Food and Drug Administration berichtete über vermehrte Suizide unter Therapie mit Duloxetin für Urininkontinenz. Insbesondere bei Patientinnen mit psychischen Komorbiditäten sollte daher eine Therapie mit Duloxetin nicht oder nur mit äußerster Vorsicht und unter psychiatrischer Mitbetreuung erfolgen.24
Indikation
Duloxetin soll nach deutschen Leitlinien von 2013 Frauen angeboten werden, die eine vorübergehende Verbesserung der Inkontinenzbeschwerden anstreben.1
Eine Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien von 2017 kam zu dem Schluss, dass Duloxetin bei Stressinkontinenz zwar wirksam ist, Nebenwirkungen und Risiken den Nutzen jedoch übersteigen.24-25
Die Leitlinie der European Association of Urology von 2018 schlägt vor, Duloxetin ausgewählten Patientinnen anzubieten, wenn eine Operation nicht indiziert ist. Auch diese Leitlinie empfiehlt das Einschleichen der Therapie und weist auf hohe Nebenwirkungsraten hin.12
Operative Therapie
Allgemeines zur operativen Therapie
Erst wenn konservative Maßnahmen ausgeschöpft sind, sollte eine operative Therapie der Belastungsinkontinenz in Betracht gezogen werden.
Es sollte ausführlich über Vor- und Nachteile, Komplikationen und mögliche Alternativen aufgeklärt werden.
Heilungsraten sind gut und liegen bei bis 85 % nach 12 Monaten.2
Patientinnen mit Mischharninkontinenz, bei denen die Dranginkontinenz dominiert, haben ein schlechteres Outcome nach operativer Therapie der Belastungsinkontinenz als Frauen mit alleiniger oder führender Belastungsinkontinenz.1-2,6,12
Unkomplizierte weiblichen Belastungsinkontinenz
Das heißt keine Inkontinenzoperationen in der Vorgeschichte, keine neurologischen Symptome, kein symptomatischer Genitalprolaps, kein Kinderwunsch.
Operative Therapie der 1. Wahl ist die suburethrale Bandanlage.
Es gibt verschiedene Operationstechniken.
Ein künstliches Band wird unter den mittleren Teil der Urethra gelegt, um dort die Harnröhre zu stabilisieren.
Der Eingriff kann ambulant unter Lokalanästhesie durchgeführt werden.
Kurzfristige (62–98 %) und langfristige (43–92 %) Erfolgsraten sind relativ gut und Komplikationsraten niedrig.1-2,12
Kommt diese nicht infrage, kann eine offene oder laparoskopische Kolposuspension (operative Anhebung von Vagina und Blasenhals) oder eine autologe Faszienschlinge erwogen werden.
Auch bei gleichzeitiger Traktionszystozele (Vorwölbung der Blase in die Vagina) oder wenn sowieso laparoskopisch operiert werden soll, kommt eine Kolposuspension infrage.
Schlingeneinlage und Kolposuspension haben ähnliche Erfolgsraten, die Kolposuspension stellt jedoch den größeren chirurgischen Eingriff dar.
Bulking Agents, die in die urethrale Submukosa der proximalen Harnröhre/den externen urethralen Sphinkter injiziert werden, werden aufgrund ihrer geringeren Effektivität, kurzen Wirkungsdauer und höheren Komplikationsrate nicht primär empfohlen. Sie können bei eingeschränkter Operabilität erwogen werden.
Mögliche Komplikationen sind u. a. Verletzungen von Blase, Vagina und Harnröhre, Infektionen, Schmerzen (inklusive Dyspareunie), Dranginkontinenz, Rezidivinkontinenz, Blasenentleerungsstörungen und bei Bandanlagen eine Erosion umgebender Strukturen durch das Band.1-2,6,12
Komplizierte Belastungsinkontinenz
Das heißt Inkontinenzoperationen in der Vorgeschichte, neurologische Symptome, symptomatischer Genitalprolaps oder Kinderwunsch.
Rezidiveingriffe haben geringere Erfolgsraten und höhere Komplikationsraten.
Operative Therapieoptionen der persistierenden oder Rezidiv-Belastungsinkontinenz der Frau sind ebenfalls suburethrale Bänder, Kolposuspension und autologe Faszienschlingen. Die Wahl richtet sich nach den vorangegangenen Eingriffen und der Präferenz der Patientin oder der Operateur*innen.
Ein artifizieller Sphinkter sollte als Therapieoption einer komplizierten Belastungsinkontinenz nur unter strenger Indikationsstellung angeboten werden.
Die Evidenz ist gering, Komplikationen und Explantationen sind häufig.
Die Patientinnen müssen langfristig betreut werden und den Sphinkter selbst bedienen können.1-2,6,12
Prävention
In der Schwangerschaft und nach der Geburt wird zur Prävention und Therapie einer Belastungsinkontinenz ein Beckenbodentraining empfohlen.1
Verlauf, Komplikationen und Prognose
Verlauf
Das Problem steigt mit zunehmenden Alter häufig an, nach der Menopause auch zusammen mit Drangsymptomen.
Komplikationen
Reduzierte Produktivität, Allgemeinbefinden und Lebensqualität
Soziale Isolation
Verzicht auf bestimmte Sportarten, besonders in der Gruppe
Bei richtiger Anwendung und Inanspruchnahme der zugänglichen Behandlungsmethoden kann vielen Patientinnen geholfen werden.
Insbesondere beim Beckenbodentraining ist eine langfristige Motivation der Patientinnen entscheidend. Viele Frauen brechen die Behandlung frühzeitig ab, da sich Erfolge oft erst nach einiger Zeit einstellen.16-17
Verlaufskontrolle
Die Behandlung und Notwendigkeit von Verlaufskontrollen richten sich nach der individuellen Situation der Patientin.
Häufig wird die Behandlung bei Physiotherapeut*innen oder Spezialist*innen durchgeführt. Wichtig ist, die Beschwerden der Patientinnen aktiv anzusprechen, mögliche Probleme zu eruieren und die Patientinnen ggf. zur Fortführung der Behandlung zu motivieren.
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Belastungsinkontinenz der Frau. AWMF-Leitlinie Nr. 015-005. S2e, Stand 2013. www.awmf.org
EAU Guidelines on Assessment and Nonsurgical Management of Urinary Incontinence. Eur Urol. 2018;73(4):596-609. www.sciencedirect.com
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten, Diagnostik und Therapie. AWMF-Leitlinie Nr. 084-001. S2e, Stand 2019. www.awmf.org
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Peri- und Postmenopause – Diagnostik und Interventionen. AWMF-Leitlinie Nr. 015-062. S3, Stand 2020. www.awmf.org
Literatur
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Belastungsinkontinenz der Frau. AWMF-Leitlinie Nr. 015-005, Stand 2013 www.awmf.org
Lukacz ES, Santiago-Lastra Y, Albo ME, Brubaker L. Urinary Incontinence in Women: A Review. JAMA. 2017;318(16):1592-1604. PMID: 29067433 jamanetwork.com
Irwin DE, Milsom I, Hunskaar S, et al. Population-based survey of urinary incontinence, overactive bladder, and other lower urinary tract symptoms in five countries: results of the EPIC study. Eur Urol. 2006;50(6):1306-1315. PMID: 17049716 www.europeanurology.com
Irwin GM. Urinary Incontinence. Prim Care. 2019;46(2):233-242. PMID: 31030824 www.sciencedirect.com
Thom DH, Rortveit G. Prevalence of postpartum urinary incontinence: a systematic review. Acta Obstet Gynecol Scand. 2010;89(12):1511-1522. PMID: 21050146 obgyn.onlinelibrary.wiley.com
Weiss BD. Selecting medications for the treatment of urinary incontinence. Am Fam Physician 2005; 71: 315-22. PubMed
Handa VL, Harris TA, Ostergard DR. Protecting the pelvic floor: obstetric management to prevent incontinence and pelvic organ prolapse. Obstet Gynecol 1996; 88: 470-8. PubMed
Brown JS, Sawaya G, Thorn DH, Grady D. Hysterectomy and urinary incontinence: a systematic review. Lancet 2000; 356: 535-9. PubMed
Hannestad YS, Lie RT, Rørtveit G, Hunskaar S. Familial risk of urinary incontinence in women: population based cross sectional study. BMJ 2004; 329: 889-91. PubMed
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten, Diagnostik und Therapie. AWMF Leitlinie Nr. 084 - 001. Stand: 02.01.2019 www.awmf.org
Nambiar AK, Bosch R, Cruz F, et al. EAU Guidelines on Assessment and Nonsurgical Management of Urinary Incontinence. Eur Urol. 2018;73(4):596-609. PMID: 29398262 www.sciencedirect.com
Subak LL, Whitcomb E, Shen H et al. Weight loss: a novel and effective treatment for urinary incontinence. J Urol 2005; 174: 190-5. PubMed
Boyle R, Hay-Smith EJ, Cody JD, et al. Pelvic floor muscle training for prevention and treatment of urinary and fecal incintinence in antenatal and postnatal women. Cochrane database of Systematic Reviews 2012; 10: CD007471. www.tandfonline.com
Dumoulin C, Cacciari LP, Hay-Smith EJC. Pelvic floor muscle training versus no treatment, or inactive control treatments, for urinary incontinence in women. Cochrane Database Syst Rev. 2018;10(10):CD005654. Published 2018 Oct 4. PMID: 30288727 www.ncbi.nlm.nih.gov
Visco AG, Weidener AC, Cundiff GW et al. Observed patient compliance with a structured outpatient bladder retraining program. Am J Obstet Gynecol 1999; 181: 1392-4. PubMed
Bø K, Kvarstein B, Nygaard I. Lower urinary tract symptoms and pelvic floor muscle exercise adherence after 15 years. Obstet Gynecol 2005; 105: 999-1005. PubMed
Lipp A, Shaw C, Glavind K. Mechanical devices for urinary incontinence in women. Cochrane Database of Syst Rev 2014; 12: CD001756. doi:10.1002/14651858.CD001756.pub6. www.ncbi.nlm.nih.gov
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Peri- und Postmenopause - Diagnostik und Interventionen. AWMF-Leitlinie Nr. 015 - 062, Stand 2020 www.awmf.org
Schuessler B, Baessler K. Pharmacologic treatment of stress urinary incontinence: expectations for outcome. Urology 2003; 62(4 Suppl 1): 31-8. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
Ghoniem GM, van Leeuwen JS, Elser DM et al. A randomized controlled trial of duloxetine alone, pelvic floor muscle training alone, combined treatment and no active treatment in women with stress urinary incontinence. J Urol 2005; 173: 1647-53. PubMed
Dmochowski RR, Miklos JR, Norton PA, Zinner NR, Yalcin I, Bump RC. Duloxetine versus placebo for the treatment of North American women with stress urinary incontinence published correction appears in J Urol 2004;171:360. J Urol 2003; 170: 1259-63. PubMed
Mariappan P, Alhasso AA, Grant A, N'Dow JMO. Serotonin and noradrenaline reuptake inhibitors (SNRI) for stress urinary incontinence in adults. Cochrane Database of Systematic Reviews 2005, Issue 3. Art. No.: CD004742. DOI: 10.1002/14651858.CD004742.pub2. www.cochranelibrary.com
Belastungsinkontinenz: Duloxetin ist nur für psychisch gesunde Patienten geeignet, Dienstag, 22. November 2016, aerzteblatt.de (02.09.2020). www.aerzteblatt.de
Maund E, Guski LS, Gøtzsche PC. Considering benefits and harms of duloxetine for treatment of stress urinary incontinence: a meta-analysis of clinical study reports. CMAJ. 2017;189(5):E194-E203. PMID: 28246265 www.ncbi.nlm.nih.gov
Autor*innen
Anneke Damberg, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Berlin
Erika Baum, Prof. Dr. med., Professorin für Allgemeinmedizin, Biebertal (Review)
Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok (NEL, https://legehandboka.no/).
N393
urinlekkasje; inkontinens; inkontinens; urinläckage; läckage av urin; Stressinkontinens hos kvinnor; stressläckage; duloxetin; Ansträngningsinkontinens hos kvinnor; belastungsinkontinenz (stressinkontinenz) der frau; Belastungsinkontinenz; Stressinkontinenz
Definition:Unwillkürlicher Harnverlust in Verbindung mit Husten, Niesen oder anderen Aktivitäten, die den intraabdominalen Druck erhöhen. Häufigkeit:Die Prävalenz liegt bei Frauen zwischen 10–20 % und nimmt mit dem Alter zu.
Niere/Harnwege
Stressinkontinenz
/link/b83b8df5e6154e3fbef96c283713f0b2.aspx
/link/b83b8df5e6154e3fbef96c283713f0b2.aspx
stressinkontinenz
SiteDisease
Stressinkontinenz
anders.skjeggestad@nhi.no
uanders@nhi.boos@gesinform.de (patched by system)no