Allgemeine Informationen
Definition
Die Trizepssehne und/oderSymptomkomplex, der von einem einfachen, schmerzfrei schnappenden Trizeps bis hin zu begleitender Neuritis des N. ulnarisgleitenmitübersowohldenschnappendemEpicondylusNervenmedialisalsbeiauchFlexionTrizepsund Extension des Ellbogensreicht.1Wenn die Sehne oder der Nerv übereinander gleiten, kann es gehört oder gefühlt werden.Es müssen keine ulnaren neuropathischen Symptome vorliegen.
Häufigkeit
SelteneSehrUrsachenseltenesmedialerKrankheitsbild
- Am hä
ufigufigstenspontanbetroffenbei Jugendlichen aufsind:1-2- Männer
WerferPersonenundmitTennisspieleranstrengendersindkörperlicheramArbeit- Patient*innen
meistenmitgefVarus-/Valgus-Deformitährdett des Ellenbogens - Wurfsportler*innen.
Ätiologie und Pathogenese
HäufigSubluxationist(„Schnappen“)diedesUrsache,Trizepsesdassundderggf. N. ulnarissubluxiert oder dass ein Teil der Trizepssehne über den Epicondylus medialis rutscht.UlnarisneuropathieWiederholte Subluxationen des N. ulnaris am Epicondylus medialis im Zusammenhang mit Streckung undbei Beugung desEllbogens.EllenbogensEinMöglichewiederholterUrsachenValgusstress im Ellbogen kann zur Traktion des Ulnarisnervs im Kubitaltunnel und im Laufe der Zeit zu einer Neuritis führen.umfassen:1-2Athleten mit verringerter Kraft im ulnaren Kollateralligament haben ein erhöhtes Risiko, den Nerv zu strecken.
Dislokation des Trizeps
WennprominenterdermedialerEllenbogenKopfgebeugtvomist, breitet sich die Trizepssehne aus, weil sie gegen den distalen Humerus gepresst wird. So kann sich der Trizeps über den Epikondylus verschieben.3-4TrizepsmuskelEvtlHypoplasie des Epicondylus medialis- Cubitus varus nach suprakondylärer Humerusfraktur.
anormale Trizepssehne
ICPC-2
- L10 Ellbogensymptomatik/-beschwerden
L93 Tennisellenbogen
ICD-10
M77 Sonstige Enthesopathien- M77.8 Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert
- S46.3 Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii
Diagnostik
Differenzialdiagnosen
- Siehe auch Ellenbogenschmerzen.
- Mediale Epikondylitis
Dislokation desN. ulnaris, Läsion- Von der HWS fortgeleitete Schmerzen (zervikaler Diskusprolaps)
- Trizeps-Tendopathie
- Kubitaltunnelsyndrom (ehemals Sulcus-ulnaris-Syndrom)
Anamnese
MedialePatient*innenEllbogenschmerzenberichten über „Schnappen“ am medialseitigen Ellenbogen bei Bewegung im Ellenbogengelenk1Gefühl,Kanndass etwas nach hinten und medial verrutscht, mitschmerzfrei oderohnesymptomatischSchmerzensein.- Bei symptomatischem Snapping-Triceps-Syndrom in der
SubluxationRegel medialseitige Ellenbogenschmerzen und ggf. Reizung desNervusN. ulnarisbeschreibenmitSportlereinschießendenStromstöße am UnterarmSchmerzen/Parästhesien inVerbindungdessenmit Werfen.Innervationsgebiet1
Klinische Untersuchung
DemonstrationUntersuchung der Beweglichkeit desFehlgleitensEllenbogens2- Vorspannung des Trizepses durch Retroversion des Arms im Schultergelenk
BeiAktivesubluxiertemund passive Beweglichkeit vom Ellenbogen überprüfen.- Für maximalen Stress Liegestützen von Patient*in demonstrieren lassen.
- Typischerweise:2-3
- 1. Schnappen bei 70–90-Grad-Beugung des Ellenbogens
- Subluxation des N. ulnaris aus Sulcus ulnaris
- 2. Schnappen bei 115-Grad-Beugung des Ellenbogens
DerDislokationsubluxiertedesNervTrizepseskannüberposteriormedialenam Epicondylus medialis getastet werden, wenn der Ellbogen maximal flektiert ist.Epikondylus
- 1. Schnappen bei 70–90-Grad-Beugung des Ellenbogens
Es kann ein positivesPositives Hoffmann-Tinel-Zeichenvorliegenüber N. ulnaris möglich- Beklopfen des Nervens führt zu Kribbelparästhesien.
AndereDiagnostik Untersuchungenbei Spezialist*innen
- Eine dynamische Ultraschalluntersuchung kann
möglicherweiseggf.einen„schnappende“subluxierten, vergrößertenTrizepssehne odereingeklemmtenN.Nervulnaris nachweisen.3 EinRöntgen, CT oder MRTkanndienenauchnurerforderlichzumseinAusschluss von Differenzialdiagnosen.1
WannIndikationen überweisenzur Überweisung
- Bei
lrefraktästigenren Beschwerden trotz konservativer Therapie Überweisung an Orthopäd*in mit Frage nach OP-Indikation
Therapie
Therapieziel
- Schmerzfreiheit
Allgemeines zur Therapie
DieInitialkonservativekonservativerBehandlungTherapieversuchist die erste Wahl.5Eine Operation erfolgt dann, wenn die konservative Behandlung nachüber 3–6MonatenMonate,keinbeiErgebnisrefraktärenerbrachtBeschwerdenhatOperation1-3- Abhängig von Leidensdruck und neurologischen Symptomen ggf. auch frühzeitiger Wechsel zu operativer Therapie
Empfehlungen für PatientenPatient*innen
VermeidenVerzichtSieaufalleschmerzauslösende Aktivitäten,diez. B.denBankdrücken2- Repetitive
ZustandFlexionverschlimmerndes Ellenbogens vermeiden.2
Konservative Therapie
ZumKombinationBeispielverschiedenerPush-UpsMaßnahmen,Gewichthebenu.unda.:1- Oberarmschiene
Aktivitätenin 70-Grad-Flexion - Schmerzauslösende Bewegungen vermeiden.
- ggf. NSAR,
diez. B.wiederholteIbuprofenEllbogenflexionen400 mgbeinhalten.1–1–1
- Oberarmschiene
MedikamentöseOperative Therapie
Evtl.MöglichesNSARVorgehen gemäß Fallbericht1EvtlOperationstechnik- Ventralverlagerung des N.
lokaleulnarisKortikosteroidinjektion(subkutan oder submuskulär) - scharfe Mobilisation des über den Epicondylus schnappenden Trizepsanteils
- Einflechtung des medialen Trizepsrands in den zentralen Trizepsanteil
Andere Behandlungen- Ventralverlagerung des N.
- Weiterbehandlung
Evtl.OberarmgipsschienekurzzeitigefürRuhigstellung5–7 Tage- für insgesamt 6 Wochen funktionelle Beübung ohne maximale Flexion und Widerstandsbeübung des
Ellenbogens mit OrtheseTrizepses Evtl.FreigabePhysiotherapieEvtl.zurOperationDerSportbelastungfalschnachgleitende3Abschnitt der Trizepssehne wird entfernt.Die Wirkung der Operation ist gut.Monaten
Quellen
Literatur
DohertySchochTJC, Geyer M.UlnarSurgicalneuropathytreatmentatofthesnappingelbowtricepsand wristsyndrome.UpToDate,OperativelastOrthopadieupdatedundOctTraumatologie14,2019;201532(2): 171-8.UpToDateeuropepmc.orgLandauRioux-ForkerMED,CampbellBrigemannWWJ, Brogan DM.ClinicalSnappingfeaturesTricepsandSyndrome.electrodiagnosisThe Journal ofulnarHandneuropathies.SurgeryPhys Med Rehabil Clin N Am 20132018;2443(1):4990e1-90e5.PubMedwww.sciencedirect.comVanhees MKD, Ghislain FAEG,van Riet RP.SnappingSurgicalTricepsTechniquesSyndrome:forATraumaReviewand Sports Related Injuries of theLiteratureElbow.ShoulderBerlin:&Springer,Elbow 2010 2:302019.DOI: 10link.1111/jspringer.1758-5740.2009.00033DOIcomWatts AC, McEachan J, Reid J et-al. The snapping elbow: a diagnostic pitfall. J Shoulder Elbow Surg. 2009;18 (1): e9-10. doi:10.1016/j.jse.2008.03.010DOISpinner RJ, Goldner RD. Snapping of the medial head of the triceps: diagnosis and treatment. Tech Hand Up Extrem Surg 2002; 6:91–7.
AutorenAutor*innenTerjeLinoJohannessenWitte,professorDr.i allmennmedisinmed.,TrondheimArzt(AnpassunginfWeiterbildung Allgemeinmedizin, Mür NEL)nsterLeifDieDahlberg,ursprünglicheprofessorVersionochdiesesöverlArtikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausäkare,rztlichenOrtopedkliniken,Online-HandbuchSkNorsk Elektronisk Legehånes universitetssjukhusndbok (MedibasNEL, https://legehandboka.no/).
M778; S463L10Gleiten der Trizepssehne; Schnappender Trizeps; Subluxation N. ulnaris; Epicondylus medialis; Medialer Ellenbogenschmerz; Ulnarisneuropathie; Fehlgleiten der TrizepssehneSnapping-Triceps-SyndromBBB MK 07.11.2022 revidiert, umgeschrieben. check go 15.2.document-disease document-nav document-tools document-themeDefinition:Die Trizepssehne und/oder der N. ulnarisgleiten über den Epicondylus medialissubluxieren bei zunehmender FlexionundimExtension des EllbogensEllenbogengelenk. Häufigkeit:SeltenSehr selten. Symptome:MedialeTeils asymptomatisch, teils mediale Ellenbogenschmerzen.Physiotherapie/SportmedizinSnapping-Triceps-Syndrom/link/5661dff1335c4b25857a539d6e66a494.aspx/link/5661dff1335c4b25857a539d6e66a494.aspxsnapping-triceps-syndromSiteDiseaseSnapping-Triceps-Syndromanders.skjeggestad@nhi.nokanders@nhi.reinhardt@gesinform.denodedede