Sprach- und Sprechstörungen

Allgemeine Informationen

Definition

  • Eine Sprach- oder Sprechstörung beschreibt eine Einschränkung der normalen Kommunikationsfähigkeit durch Sprache nach dem Abschluss der Sprachentwicklung in der Kindheit.
  • Man unterscheidet zwei wesentliche Formen:
    1. Dysarthrien (Sprechstörungen)1-2
      • Störung der Steuerung, Regulierung und Ausführung motorischer Aktivitäten für die Artikulation, Atmung und Stimmerzeugung
      • Folge ist eine oft deutlich reduzierte Verständlichkeit sprachlicher Äußerungen.
    2. Aphasien (Sprachstörungen)3-4
      • Sprachstörungen infolge von Erkrankungen des zentralen Nervensystems
      • Störungen können sowohl das Sprechen und Schreiben als auch das Verstehen und Lesen betreffen.
  • Eine primäre Störung oder Verzögerung der Sprache in der Kindheit wird als Sprachentwicklungsstörung bezeichnet.
  • Für die zwischenmenschliche Kommunikation spielt die Sprache eine zentrale Rolle.2
    • Diagnostik und Therapie erfolgen in der Regel interdisziplinär.
    • Die Behandlung zielt darauf ab, Beeinträchtigungen im Alltag so weit wie möglich zu reduzieren.1

Häufigkeit

  • Häufigkeit von Sprechstörungen (Dysarthrie)1
    • Dysarthrien sind die häufigsten neurologischen Kommunikationsstörungen.
  • Häufigkeit von Sprachstörungen (Aphasie)3
    • Inzidenz von 43 pro 100.000 Einw.
    • Etwa 30 % aller Patient*innen mit Schlaganfall sind initial aphasisch.
      • Von diesen haben 44 % der nach 6 Monaten noch Überlebenden keine Aphasie mehr.

Diagnostische Überlegungen

Dysarthrie (Sprechstörung)

  • Dysarthrie bzw. Dysarthrophonie bezeichnet eine Sprech- bzw. Stimmstörung.1
    • Ursache ist eine Schädigung des zentralen oder peripheren Nervensystems oder der stimmgebenden Muskulatur.
    • Folge ist ein gestörtes Zusammenspiel von:1,5
      • Atmung (Respiration)
      • Stimmgebung (Phonation)
      • Sprechmelodie und Sprechtempo (Prosodie)
      • Lautbildung (Artikulation)
  • Anarthrie/Aphonie: schwerste Ausprägung der Sprech- und Stimmstörungen
    • z. B. komplette Lähmung der an Artikulation bzw. Phonation beteiligten Muskelgruppen
  • Auftretenshäufigkeit von Dysarthrie bei neurologischen Erkrankungen1
  • Klassifikation der wichtigsten Dysarthrie-Syndrome1-2,5
    • peripher-paretische („schlaffe“) Dysarthrie
      • Ursache: Läsion des 2. Motoneurons oder des neuromuskulären Übergangs, Frühphase zerebrovaskulärer Erkrankungen
      • verminderte Lautstärke, verlangsamte und monotone Sprechweise, herabgesetzte Stimmlage, Vorverlagerung der Zunge
    • zentral-paretische („spastische“) Dysarthrie
      • Ursache: Läsion des 1. Motoneurons
      • verminderte Lautstärke, verlangsamte und monotone Sprechweise, gepresste/raue Stimmqualität, reduzierte Artikulationsschärfe bei Rückverlagerung der Zunge
    • rigid-hypokinetische Dysarthrie
      • Ursache: v. a. das Parkinson-Syndrom.
      • verminderte Lautstärke, erhöhte Stimmlage, normales oder beschleunigtes Sprechtempo, monotone Sprechweise
    • ataktische Dysarthrie
      • Ursache: Funktionsstörungen des Kleinhirns, einschließlich afferenter und efferenter zerebellärer Bahnsysteme
      • inadäquate Atmungsmuster, Fluktuationen von Tonhöhe und Lautstärke, gelegentlich „Stimmzittern", verlangsamte, evtl. „skandierende“ Sprechweise („silbisches Sprechen“)

Aphasie (Sprachstörung)

  • Störungen im Gebrauch der Sprache, die nach abgeschlossener Sprachentwicklung und durch Hirnschädigung auftreten.5
    • Betroffen sind alle sprachlichen Modalitäten in unterschiedlichem Ausmaß (Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben).
  • Zentren der Sprachfunktionen (Sprachregion, Sprachnetzwerk) liegen bei > 90 % der Menschen in der linken, „sprachdominanten" Hemisphäre des Gehirns.5
    • bei Linkshändern in etwa 40 % Lokalisation in der rechten Hemisphäre
  • Ursachen3,6
  • Klassifikation der Aphasie-Syndrome3-4
    • vier Standardsyndrome (globale, Wernicke-, Broca- und amnestische Aphasie) sowie weitere Nichtstandard-Syndrome
    • Wernicke-Aphasie (sensorische Aphasie)
      • Ursache: Schädigung des Wernicke-Areals im Temporallappen
      • flüssige Aphasie, normale Sprechgeschwindigkeit und Sprachmelodie, unkontrollierte Sprachproduktion
      • semantische Paraphasien (falsche Wortwahl)
      • schwere Störung im Sprachverständnis
    • Broca-Aphasie (motorische Aphasie)
      • Ursache: Schädigung des Broca-Areals im Frontallappen
      • nicht-flüssige Aphasie, Sprachanstrengung, verringerte Sprechgeschwindigkeit, Telegrammstil
      • Agrammatismus (stark gestörter Satzbau)
      • phonematische Paraphasien (lautliche Veränderung eines Wortes z. B. „Gruke“ statt Gurke; „Mörter“ statt Wörter)
      • ausgeprägtes Bewusstsein über Sprachdefizit und starker Leidensdruck
    • globale Aphasie
      • Ursache: ausgeprägte Schädigung der Komponenten des Sprachnetzwerks (Wernicke- und Broca-Areal)
      • schwerste Form der Aphasie: Störung von Sprachproduktion und Sprachverständnis
      • stockender Sprechfluss, Sprachautomatismen, Neologismen
      • In schweren Fällen ist keine Kommunikation mehr möglich.
    • amnestische Aphasie
      • Ursache: temporoparietale Läsionen (häufig bei Hirntumoren und zerebralen Abbauprozessen)
      • weitgehend erhaltene Kommunikationsfähigkeit
      • Wortfindungsstörungen und Störung des Benennens als zentrale Symptome
  • Verlauf des Reorganisationsprozesses bei Aphasie nach Schlaganfall3
    • frühe Phase (0–4 Tage nach Infarkt)
      • deutlich reduzierte Aktivierung nicht geschädigter linkshemisphärischer Sprachareale
    • postakute Phase (ca. 2 Wochen nach Infarkt)
      • Hochregulierung neuronaler Aktivierung in Spracharealen der rechten Hemisphäre mit Leistungsverbesserungen
    • „Konsolidierungsphase“ (4–12 Monate nach Infarkt)
      • Rückgang rechtshemisphärischer Aktivierung und zunehmende Aktivierung der intakten linkshemisphärischen Sprachareale mit weiteren sprachlichen Verbesserungen

Sprechapraxie

  • Apraxie bezeichnet im Allgemeinen eine Störung der Planung und Ausführung von koordinierten Handlungen, ohne dass ein motorisches Defizit vorliegt.2,5
    • Ursache ist meist eine unilaterale Schädigung der sprachdominanten Hemisphäre.
    • häufig begleitet von einer nichtflüssigen Aphasie, daher erschwerte Abgrenzung
  • Sprechapraxie bezeichnet demnach eine Beeinträchtigung der Willkürbewegungen der Komponenten des Sprechens.1-2
    • Unwillkürliche Bewegungen, z. B. Atmen und Schlucken sind nicht betroffen.
    • keine Einschränkungen des Wortschatzes und des Sprachverständnisses sowie keine Lähmungen der Sprechorgane
    • Symptome sind Störungen der Lautbildung, viele Fehlversuche, wiederholte Selbstkorrekturen, ein inkonstantes Fehlermuster mit „Inseln störungsfreien Sprechens“.5

Konsultationsgrund

  • Einschränkungen der Kommunikationsfähigkeit
  • Bei diskreten Störungen ggf. Vorstellung auf Anraten durch Angehörige
  • Häufig Begleitsymptom einer anderen neurologischen Erkrankung (z. B. Parkinson-Krankheit)
  • Folge eines Schlaganfalls oder einer TIA

ICPC-2

  • N19 Sprachstörung

ICD-10

  • R47 Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
    • R47.0 Dysphasie und Aphasie
    • R47.1 Dysarthrie und Anarthrie
    • R47.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen

Differenzialdiagnosen

Dysarthrie

Schlaganfall und TIA

  • Zerebrovaskuläre Erkrankung mit Blutzirkulationsstörung im Gehirn
    • 85 % der Schlaganfälle entstehen durch einen Gefäßverschluss (Ischämie).
    • Bei einer TIA (transitorische ischämische Attacke) bestehen die Symptome nur passager (< 24 Stunden).
    • häufig Risikofaktoren wie Hypertonie, Diabetes mellitus, Herzklappenerkrankungen, Vorhofflimmern und Arteriosklerose
  • Bei einseitigem Schlaganfall häufig nur leichte und vorübergehende Sprech- und Stimmstörungen1
    • Grund ist eine beidseitige Innervation der an der Lautbildung beteiligten Muskelgruppen.
    • bei seltenen beidseitigen Läsionen des Motorkortex ggf. zentral-paretische („spastische“) Dysarthrie
  • Eine persistente Dysarthrie wird in der Rehabilitation nach einem Schlaganfall logopädisch behandelt.

Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

  • Traumatische Kopfverletzung mit Schädigung des Gehirns und daraus resultierender Funktionsstörung
  • Initiale Symptome eines SHT sind Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Schwindel, in schweren Fällen Bewusstseinsstörung.
    • international geläufige Klassifikation in drei Schweregrade anhand der Glasgow Coma Scale
  • Funktionsausfälle nach einem SHT sind vielfältig und abhängig von Lokalisation und Ausmaß der Verletzung.
    • Schweregrad einer Dysarthrie nach SHT bis hin zur Anarthrie1
  • Logopädische Übungsbehandlung ausgehend von den noch vorhandenen sprachlichen Leistungsressourcen1

Morbus Parkinson (idiopathisches Parkinson-Syndrom)

  • Progrediente, neurodegenerative Erkrankung mit Untergang dopaminerger Neurone, v. a. in der Substantia nigra
    • typischer Symptomkomplex aus Ruhetremor, Rigor, Bradykinese und Standunsicherheit
  • Oft respiratorische und phonatorische Defizite, die zu einer Dysarthrie führen (z. B. monotone, leise Sprechweise).1
    • im Verlauf artikulatorische Einschränkungen
  • Medikamentöse (z. B. dopaminerge) und multimodale Therapie
    • bei Dysarthrie ggf. Kommunikationshilfsmittel zur Verlangsamung des Sprechens und Erhöhung der Lautstärke1

Weitere neurologische Erkrankungen1-2

Aphasie

Schlaganfall und TIA

  • Zerebrovaskuläre Erkrankung mit meist ischämischer Hirngewebsschädigung
  • Eine Aphasie tritt in den meisten Fällen (etwa 80 %) im Rahmen eines Schlaganfalls auf.3
  • Verlauf und Prognose3
    • Aphasie initial bei etwa 30 % nach einem erstmaligen Schlaganfall
    • weitgehende Normalisierung der Sprachfunktionen in den ersten 4 Wochen bei 1/3 der Betroffenen
    • nach 1 Jahr Kommunikationsstörungen bei noch etwa 20 % der Schlaganfall-Patient*innen
    • Initial nur leichte Sprachdefizite sind ein Prädiktor für die Möglichkeit auf vollständige Erholung.
  • Die logopädische Behandlung einer Aphasie ist häufiger Bestandteil einer Rehabilitation nach einem Schlaganfall.

Hirntumor

  • Es werden hirneigene Tumoren und Hirnmetastasen unterschieden.
  • Die Symptome sind abhängig von der Lokalisation und Größe des Tumors.
    • in der Frühphase oft unspezifische Kopfschmerzen oder epileptische Anfälle
    • weitere Symptome, z. B. Wesensveränderungen, Gedächtnisstörungen, Paresen, Sensibilitätsstörungen, Schwindel
  • Die Diagnostik erfolgt in erster Linie durch eine zerebrale Bildgebung (MRT oder CT des Schädels).
  • Therapieoptionen sind operative Resektion, Radiochirurgie, Ganzhirnbestrahlung und medikamentöse Tumortherapie.

Schädel-Hirn-Trauma (SHT)

  • Traumatische Kopfverletzung mit Schädigung des Gehirns und daraus resultierender Funktionsstörung
  • Sowohl Aphasie als auch Dysarthrie bzw. Anarthrie können bei einem SHT auftreten.
    • häufig deutliche Remission der Sprachstörung in den ersten Wochen nach dem Ereignis

Enzephalitis

  • Meist viral oder bakteriell verursachte Entzündung des Gehirns
  • Häufige Symptome sind Bewusstseinsstörungen, Paresen, Aphasie, epileptische Anfälle
    • oft begleitet von Fieber
  • Aphasie häufig im Verlauf einer HSV-Enzephalitis (plötzlicher Fieberanstieg, fokal-neurologische Defizite)
  • Die Diagnose beruht auf der klinischen Untersuchung, Laboruntersuchungen (auch des Liquors) sowie bildgebenden Untersuchungen.
  • Antivirale bzw. antibiotische Therapie empirisch und nach Nachweis erregerspezifisch

Weitere neurologische Erkrankungen

  • Hypoxie (hypoxischer Hirnschaden, z. B. nach Reanimation)
    • Schädigung abhängig von der Hypoxiedauer (irreversible Schäden schon nach 3 min)
  • Alzheimer-Demenz
    • neurodegenerative Erkrankung mit Leitsymptom Demenz
  • Primär-progrediente Aphasie
    • Neurodegenerative Erkrankung, die v. a. die Sprachregion der Hirnrinde betrifft.

Andere Ursachen

  • Entwicklungsstottern2
  • Intoxikation (z. B. Alkohol)
  • Tumoren des Zungengrundes, des Hypopharynx und des Larynx2
  • Verschluss der Nase/Nasenrachens mit Nasenatmungsbehinderung2
  • Psychogene Dysphonie und Aphonie1-2
  • Akinetischer Mutismus1
    • schwere Antriebsminderung ohne Sprechen und Bewegung
    • z. B. nach Schädigung des Frontallappens („Frontalhirnsyndrom“)
  • Epileptischer Anfall1
    • passagere Artikulationsstörungen bzw. Episoden von „Speech Arrest“

Anamnese

  • Charakteristika der Sprach- oder Sprechstörung
    • Beginn der Beschwerden
    • subjektiver Schweregrad der Sprach-/Sprechstörungen
    • Aphasie: eingeschränktes Verständnis, Ausdrucksvermögen oder Wortfindungsstörungen
    • Dysarthrie: eingeschränkte Lautbildung (Artikulation) oder Stimmgebung
  • Begleitsymptome
  • Bekannte (neurologische) Vorerkrankungen
  • Berufliche und soziale Auswirkungen der Störung
  • Fremdanamnese von großer Bedeutung
    • erstmalig aufgefallene Veränderungen, Verlauf, Fluktuation

Klinische Untersuchung

  • Körperliche Untersuchung
    • Allgemein- und Ernährungszustand (z. B. Gewichtsverlust bei Dysphagie)
    • Verletzungsfolgen als Anzeichen für Schädel-Hirn-Trauma
    • Untersuchung von Kopf und Hals (Inspektion von Mundhöhle und Rachen)
  • Orientierende neurologische Untersuchung
    • Untersuchung der Hirnnervenfunktion (z. B. Zungenbewegung)
    • Untersuchung auf weitere neurologische Auffälligkeiten
  • Orientierende Prüfung des Sprach- und Sprechvermögens
    • Nachsprechen von Wörtern und Sätzen
    • Benennen einfacher Gegenstände (z. B. Stift, Uhr)
    • Ausführen geschriebener Aufforderungen (z. B. „Falten Sie dieses Blatt.“)

Beobachtung des spontanen Sprachverhaltens5

  • Die Patient*innen frei und ohne Unterbrechungen berichten lassen.
  • Gesprächsthemen (offene Fragen) z. B. Krankheitsverlauf, Familie, Freizeit
  • Beobachten Sie dabei:
    • Sprach- und Sprechanstrengung
    • Flüssigkeit des Sprechens
    • Sprechmelodie
    • Artikulation
    • lautliche Entstellung von Wörtern (phonematische Paraphasien)
    • falsche Wortwahl (semantische Paraphasien)
    • Wortneubildungen (Neologismen)
    • Umschreibungen anstelle eines gesuchten Wortes
    • syntaktische Struktur der Sätze
    • Sprachverständnis
    • Reaktion der Patient*innen auf ihre evtl. sprachlichen Defizite

Ergänzende Untersuchungen

In der Hausarztpraxis

  • In der Regel ambulante bzw. stationäre Behandlung bei Spezialist*innen

Bei Spezialist*innen

  • Die Diagnostik ist abhängig von der vermuteten Ursache.
  • Neurologische Untersuchung2,5
    • Hirnnervenstatus und Funktion der Vokaltrakt- und Atemmuskulatur
    • motorische, sensible und reflektorische Funktionen (Würgreiz, Schlucken, Hustenreflex u. a.)
    • neurokognitive Testung bei Anzeichen einer Demenz
  • Logopädische bzw. phoniatrische Diagnostik2-3
    • Beurteilung der Sprech- und Sprachfähigkeit
    • ggf. objektive, computergestützte Datenerhebung und auditive Beurteilung einer Dysarthrie
    • Beurteilung der Nase, der Mundhöhle, des Nasenrachens, des Meso- und Hypopharynx und des Larynx
    • auch computergestützte Analyse des akustischen Sprachsignals möglich
  • Laboruntersuchungen
  • Zerebrale Bildgebung
    • CT oder MRT des Schädels bei strukturellen Erkrankungen des Gehirns
  • Endoskopische Maßnahmen1-2
    • Lupenlaryngoskopie des Kehlkopfes
    • Videostroboskopie, um organische Gewebebefunde und Kehlkopflähmungen bei peripheren Nervenläsionen zu erkennen.
  • Audiometrie2
    • Verlust der Rückkopplung und Selbstkontrolle der Stimmgebung, des Sprechens und der Sprache bei Hörstörungen

Spezielle Sprachtests bei Aphasie3,5

  • In der Initialphase (z. B. nach Schlaganfall) oft stark fluktuierende Symptomatik
    • daher Klassifikation in der Regel erst nach ca. 4–6 Wochen möglich
  • Zur Klassifizierung und Feststellung des Schweregrads einer Aphasie
    • Aachener Aphasie-Test (AAT)
      • standardisierter, im deutschsprachigen Raum verbreiteter, linguistisch aufgebauter Test für Patient*innen nach Schlaganfall
      • oft Grundlage der logopädischen Therapie
    • zu beurteilende Sprachleistungen
      • Token-Test: Zeigen und Zuordnen von verschiedenen geometrischen Formen in verschiedenen Farben und Größen
      • Nachsprechen von Lauten, Wörtern und kurzen Sätzen
      • Benennen und Beschreiben von gezeigten Abbildungen
      • Sprachverständnis
      • Schriftsprache

Maßnahmen und Empfehlungen

Indikationen zur Überweisung/Klinikeinweisung

  • Bei neu aufgetretenen oder progredienten Sprech- oder Sprachstörungen
  • Bei allen unklaren Aussprachestörungen, Stimmstörungen, Näseln und Schluckstörungen2
  • Bei V. a. Schlaganfall notfallmäßige Krankenhauseinweisung
  • Bei behandlungsbedürftiger Aphasie und Dysarthrie im Verlauf Überweisung an Logopädie
  • Eine Überweisung an die jeweiligen Spezialist*innen ist abhängig von der vermuteten Grunderkrankung (z. B. Neurologie, HNO).

Maßnahmen

Therapieziele2-3

  • Grunderkrankung behandeln.
  • Die Artikulationsfähigkeit und Stimmgebung verbessern.
  • Schreiben, Lesen, Verstehen und der Sprache verbessern.
  • Kommunikationsfähigkeiten verbessern.
  • Teilhabe am alltäglichen Leben ermöglichen.

Therapieansatz

  • Behandlung richtet sich nach individuellen Zielsetzungen und den Fähigkeiten der Betroffenen.2-3
  • Bei bekannter Grunderkrankung steht dessen Therapie im Vordergrund.2
  • Angehörigenarbeit gehört zum Gesamtkonzept der Sprachrehabilitation.3
    • Beratung und familiärer/sozialer Rückhalt haben einen positiven Einfluss.
    • Hinweis auf und Unterstützung bei Integration in eine Selbsthilfegruppe
  • Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie (Übungsbehandlungen)
    • Logopädische Therapie verbessert die Prognose der Sprachfunktion.1,3-4,7
    • Sprechtherapie bei Dysarthrie1-2
      • lautsprachliche Übungen (Artikulationsübungen) zur Optimierung des Sprechtempos und Besserung der sprechmotorischen Koordination
      • mundmotorische Übungen ohne lautsprachliche Äußerungen
      • Oft ist eine höhere Therapieintensität bei gleichzeitiger Schluckstörung notwendig.
    • Sprachtherapie bei Aphasie nach Schlaganfall
      • In den ersten Wochen ist eine intensive Sprachtherapie nötig, um die Rückbildung zu unterstützen.
      • Die Verbesserung von Kommunikationsfähigkeit, Schreiben, Lesen und sprachlichem Ausdrucksvermögen ist in der Metaanalyse nachgewiesen.7
      • Die Wirksamkeit ist besser bei hoher Therapieintensität und frühem Beginn (bereits in der Akutphase).3
    • spezielles Verfahren bei Morbus Parkinson1
      • Lee Silverman Voice Therapy (LSVT) mit nachgewiesener Verbesserung der Sprechlautstärke
    • Computergestützte Therapien können zur häuslichen Übung eingesetzt werden.
  • Pharmakologische Therapie
    • Einige Medikamente zeigten bei Aphasie nach Schlaganfall Wirksamkeit (z. B. Piracetam, Donepezil, Memantin).3
  • Stimulationsstudien zeigten in Verbindung mit Benenntraining bei Aphasie eine Wirksamkeit von3
    • transkranieller Magnetstimulation (TMS)
    • transkranieller Gleichstromstimulation (tDCS).
  • Bei Dystonien (z. B. spasmodische Dysphonie)
    • lokale Injektionen von Botulinumtoxinen zur Reduktion der Symptomatik (nach Ausschluss psychogener Ursachen)2
  • Computergestützte Kommunikationshilfen (z. B. mit Sprachausgabe) bei schweren expressiven Störungen2-3
  • In seltenen Fällen kommen operative Ansätze infrage (z. B. Gaumensegelprothese bei Gaumensegelparese).1-2
  • Kein Wirksamkeitsnachweis alternativer Therapiemethoden (Akupunktur, Hypnose, Entspannung)3

Empfehlungen für Angehörige

  • Familienmitglieder und andere nahestehende Personen sollten8
    • den Betroffenen ausreichend Zeit zum Reden lassen.
    • natürlich und respektvoll im Gespräch mit den Patient*innen umgehen.
    • Ablenkungen, wie z. B. lautes Radio oder Fernseher, vermeiden.
    • Sprache vereinfachen und kurze, unkomplizierte Sätze verwenden.
    • Gesagtes ggf. wiederholen und Wichtiges aufschreiben, um das Verständnis zu verbessern.
    • die betroffene Person in Gruppenunterhaltungen einbinden.
    • sich aktiv nach der Meinung der Betroffenen erkundigen.
    • jede Art der Kommunikation fördern (Sprache, Gesten, Zeigen, Zeichnen etc.).
    • vermeiden, die Betroffenen zu korrigieren.
    • die Therapie begleiten, falls möglich.
    • den Betroffenen helfen, weitere Unterstützungen zu finden (z. B. Selbsthilfegruppen).

Weitere Informationen

Patienteninformationen

Patienteninformationen in Deximed

Patientenorganisationen

Quellen

Leitlinien

  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Neurogene Sprechstörungen (Dysarthrien). AWMF-Leitlinien Nr. 030-103. S1, Stand 2018. www.awmf.org
  • Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie. Kommunikationsstörungen bei neurogenen Sprech- und Stimmstörungen im Erwachsenenalter, Funktionsdiagnostik und Therapie. AWMF-Leitlinie Nr. 049-014. S1, Stand 2014. www.awmf.org
  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Schlaganfall, Rehabilitation aphasischer Störungen. AWMF-Leitlinie Nr. 030-090. S1, Stand 2012. www.dgn.org

Literatur

  1. Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Neurogene Sprechstörungen (Dysarthrien). AWMF-Leitlinien Nr. 030-103, Stand 2018. register.awmf.org
  2. Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie. Kommunikationsstörungen bei neurogenen Sprech- und Stimmstörungen im Erwachsenenalter, Funktionsdiagnostik und Therapie. AWMF-Leitlinie Nr. 049-014, Stand 2014. register.awmf.org
  3. Deutsche Gesellschaft für Neurologie. Schlaganfall, Rehabilitation aphasischer Störungen. AWMF-Leitlinie Nr. 030-090, Stand 2012. awmf.org
  4. Hillis AE. Aphasia: progress in the last quarter of a century. Neurology. 2007 Jul 10;69(2):200-13. Review. PubMed PMID: 17620554 www.ncbi.nlm.nih.gov
  5. Hacke W. Neurologie, 14. Auflage. Heidelberg: Springer-Verlag Berlin, 2016. www.springer.com
  6. Pedersen PM, Vinter K, Olsen TS. Aphasia after stroke: type, severity and prognosis. The Copenhagen aphasia study. Cerebrovasc Dis. 2004;17(1):35-43. Epub 2003 Oct 3. PubMed PMID: 14530636 www.ncbi.nlm.nih.gov
  7. Brady MC, Kelly H, Godwin J, Enderby P, Campbell P. Speech and language therapy for aphasia following stroke. Cochrane Database Syst Rev. 2016 Jun 1;(6):CD000425. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  8. National Institute on Deafness and other Communication Disorders. NIDCD Fact Sheet: Aphasia. NIH Pub. No. 97 4257. December 2015. www.nidcd.nih.gov

Autor*innen

  • Jonas Klaus, Arzt, Freiburg im Breisgau
  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok (NEL, https://legehandboka.no/).

Links

Autoren

Ehemalige Autoren

Updates

Gallery

Snomed

Click to edit