Herzrehabilitation

Allgemeine Informationen

Definition der kardiologischen Rehabilitation gemäß NVL

  • Der gesamte Abschnitt basiert auf diesen Referenzen.1-2
  • Prozess, bei dem herzkranke Patient*innen mithilfe eines multidisziplinären Teams darin unterstützt werden, die individuell bestmögliche physische und psychische Gesundheit sowie soziale Integration wiederzuerlangen und langfristig aufrechtzuerhalten.
  • Die kardiologische Rehabilitation umfasst 4 Bereiche:
    1. somatischer Bereich: Eingangs- und Abschlussuntersuchung, medikamentöse Therapie, Trainingstherapie
    2. edukativer Bereich: Aufklärung und Beratung, Schulung sowie Unterstützung bei der Verhaltensmodifikation
    3. psychischer Bereich: psychodiagnostisches Screening, psychokardiologische Angebote
    4. sozialer Bereich: sozialmedizinische Beratung, ggf. Einbindung von Angehörigen.

Ziele und Zielkonflikte der kardiologischen Rehabilitation

Ziele der kardiologischen Rehabilitation

  • Die Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (DGPR) definiert operationalisierbare Ziele, die eine Evaluation des Rehabilitationserfolgs ermöglichen sollen:3
Verbesserung der Lebensqualität durch:
  • Verbesserung der körperlichen Funktion und Leistungsfähigkeit
  • Reduktion der Beschwerden
  • Stabilisierung des psychischen Befindens (Krankheitsbewältigung, Umgang mit der Erkrankung im Alltag, Bewältigung von Angst und Depression etc.)
  • Sicherstellung der sozialen Wiedereingliederung und Teilhabe (Familie, Beruf, Erhaltung der Selbstständigkeit und Unabhängigkeit)
  • Vermeidung vorzeitiger Berentung oder Pflege
Verbesserung des klinischen Verlaufs und Prognose durch:
  • Nachhaltige Senkung des individuellen kardiovaskulären Risikos
  • Senkung der Mortalität und Morbidität
  • Reduktion/Verhinderung vermeidbarer Krankenhausaufenthalte und Eingriffe

Zielkonflikte

  • Die DGPR empfiehlt für einen bestmöglichen Rehabilitationserfolg, in Zusammenarbeit mit den Patient*innen Zielkonflikte anzusprechen, transparent zu machen und so weit wie möglich einer konstruktiven Lösung zuzuführen:3
 Individuelle Ebene
  • Diskrepanz zwischen ärztlichen Anforderungen und Wünschen/Möglichkeiten der Patient*innen
  • Risikobelasteter Lebensstil ist Teil eines bewussten individuellen Lebenskonzeptes oder dient als Kompensation persönlicher und/oder sozialer Einschränkungen.
  • Möglichkeiten der beruflichen Wiedereingliederung aus ärztlicher Sicht widersprechen den Wünschen/Möglichkeiten aus Patientensicht.
Gesellschaftliche Ebene
  • Subjektiv erlebte und/oder reale Zwänge beeinflussen Risikoverhalten, Veränderungs- oder Wiedereingliederungsbereitschaft der Patient*innen.
  • Berufliche Abhängigkeit und/oder beruflich bedingte Risiken beeinträchtigen die individuelle Risikoreduktion.
Wissenschaftliche Ebene
  • Gefahr der Vorenthaltung einer kardiologischen Rehabilitation bei unzureichendem Wissen über Möglichkeiten und Wirkung dieser Intervention

Nutzen der Rehabilitation

  • Ein Nutzen der kardialen Rehabilitation konnte in zahlreichen Studien und Metanalysen belegt werden.4-17
  • Kardiologische Rehabilitation führt in verschiedenen Bereichen zu Verbesserungen:18
    • geringere Mortalität
    • Rückgang der Hospitalisationen
    • Zunahme der Belastbarkeit
    • bessere Lebensqualität
    • Verbesserung des psychischen Befindens.

Inanspruchnahme der Rehabilitation

  • Patient*innen mit entsprechenden Indikationen sollten nach dem Akutaufenthalt in der Klinik eine kardiologische Rehabilitation erhalten.
  • Desweiteren kommt eine Rehabilitation auch bei ambulant betreuten Patient*innen in Betracht, z. B. bei schwerer Herzinsuffizienz.
  • Tatsächlich wird die Rehabilitation aber nur für einen Teil der in Betracht kommenden Patient*innen eingeleitet.19
  • Auf europäischer Ebenen profitiert in den meisten Ländern weniger als die Hälfte der Patient*innen von einer indizierten kardiologischen Rehabilitation.20
  • Schwächen im Bereich von:20
    • rechtlichen Regelungen
    • Kostenerstattung
    • medizinischen Richtlinien
    • Informationssystemen.
  • In Deutschland gibt es auch regional unterschiedliche Teilnahmequoten an der kardiologischen Rehabilitation.21
  • Die Rolle der Rehabilitation als evidenzbasierte Maßnahme sollte noch stärker bewusst gemacht werden.22

ICPC-2

  • K57 Herzrehabilitation

ICD-10

  • I20 Angina pectoris
  • I21 Akuter Myokardinfarkt
  • I22 Rezidivierender Myokardinfarkt
  • I23 Bestimmte akute Komplikationen nach akutem Myokardinfarkt
  • I24 Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
  • I25 Chronische ischämische Herzkrankheit

Indikationen

Häufigkeitsverteilung

  • Patient*innen mit KHK stellen mit ca. 50 % die größte Gruppe dar (vor allem St. n. ACS, St. n. operativer Myokardrevaskularisation).3
  • Die zweitgrößte Gruppe sind Patient*innen nach Klappeneingriff (katheterinterventionell oder operativ) mit ca. 20 %.3
  • Patient*innen mit Herzinsuffizienz sind angesichts der Bedeutung des Krankheitsbilds deutlich unterrepräsentiert.3 

Indikationen zur kardiologischen Rehabilitation

Koronare Herzerkrankung

  • ACS (STEMI, NSTEMI, instabile AP)1,3,23
    • Eine kardiologische Rehabilitation nach ACS soll möglichst früh, spätestens jedoch 3 Monate nach Entlassung begonnen werden.3
    • Große Metaanalysen ergaben einen günstige prognostische Wirkung der kardialen Rehabilitation nach ACS und/oder Bypassoperation auch für den Zeitraum moderner Behandlung mit Revaskularisation und Statinen.11,24 
  • Koronare Bypass-OP1,3-4
  • In ausgewählten Fällen nach elektiver PCI1
    • bei ausgeprägtem kardiovaskulärem Risikoprofil
    • bei besonderer psychosozialer Risikokonstellation (z. B. Depressivität)
    • bei besonderem Schulungsbedarf
    • bei Problemen mit der Adhärenz (bezüglich Medikation oder Verhaltensumstellung)
  • Chronisches Koronarsyndrom (früher stabile KHK): die Patient*innen sollen zu einer Teilnahme an langfristigen Nachsorgeprogrammen (wie z. B. ambulante Herzgruppe) mit regelmäßigem körperlichem Training oder zu einem individuell gleichwertigen Training motiviert werden.3

Herzinsuffizienz

  • Nach akut-stationärem Aufenthalt wegen Dekompensation oder komplexen Interventionen (z. B. ICD/CRT, Klappenchirurgie)2
  • Im ambulanten Sektor, wenn trotz bestmöglicher Therapieanpassung2
    • die Symptome schwer beherrschbar sind.
    • Komorbiditäten (Diabetes mellitus, arterielle Hypertonie, Niereninsuffizienz) sich verschlechtern und schwer einstellbar sind.
    • körperliches Training eingeleitet und überwacht werden muss.
    • besonderer Bedarf an Lebensstilintervention und Schulungen besteht.
    • psychokardiologische Unterstützung notwendig ist.
    • Aussicht auf Stabilisierung/Verbesserung der sozialen und beruflichen Teilhabe besteht.
  • St. n. Myokarditis3
  • Implantation von ICD, CRT oder WCD (tragbare Defibrillatorweste)3
  • Implantation eines Herzunterstützungssystems (VAD = Ventricular Assist Device)3,25
  • Nach Herztransplantation3

Operativer oder interventioneller Herzklappenersatz3

  • Zu beachten ist, dass es sich um ein sehr heterogenes Patientenkollektiv handelt (Alter, Schweregrad der Erkrankung, kardiale Funktion, körperliche Fähigkeiten).3

Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH)3

  • Nach Operationen, Interventionen oder Komplikationen im Rahmen der Grunderkrankung

Weitere Erkrankungen des kardiovaskulären Systems

  • Neben den Herzerkrankungen im engeren Sinn kommt eine kardiale Rehabilitation auch bei weiteren Erkrankungen des kardiovaskulären Systems in Betracht:3

Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter

  • Durchführung einer familienorientierten Reha im Kindes- und Jugendalter bzw. spezieller Reha im Jugend- und jungen Erwachsenenalter26

Leitlinie: Indikationen zur Kardiologischen Rehabilitation gemäß DGPR3

Herzerkrankungen

  • Nach akutem Koronarsyndrom (STEMI, NSTEMI oder instabile AP) soll eine kardiologische Rehabilitation durchgeführt werden, da hierdurch eine Verbesserung der Prognose (Senkung der Gesamtmortalität, der kardiovaskuären Mortalität) und der Re-Infarktrate erzielt wird.
  • Nach koronarer Bypass-Operation (CABG) soll eine kardiologische Rehabilitation durchgeführt werden, da sie zu einer Verbesserung der Prognose (Senkung der Gesamtmortalität) führt.
  • Bei Patient*innen mit chronischer Herzinsuffizienz (NYHA I–III) und bei stabilisierten Patient*innen nach Dekompensation soll eine kardiologische Rehabilitation durchgeführt werden, da hierdurch eine Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit, der funktionalen Kapazität und der Lebensqualität erzielt wird.
  • Patient*innen nach einem operativen Herzklappenersatz oder einer operativen Herzklappenkorrektur sollen an einer kardiologischen Rehabilitation teilnehmen.
  • Patient*innen nach einem interventionellen Herzklappenersatz sollen an einer kardiologischen Rehabilitation teilnehmen.
  • Patient*innen nach ICD-, CRT- und WCD-Implantation sollen an einer kardiologischen Rehabilitation teilnehmen.
  • Patient*innen mit abheilender (subakuter), ausgeheilter oder „Zustand nach" Myokarditis – sollten an einer kardiologischen Rehabilitation teilnehmen.
  • Nach VAD (Ventricular Assist Device) Implantation soll eine multidisziplinäre kardiologische Rehabilitation in einer dafür spezialisierten Einrichtung durchgeführt werden.
  • Patient*innen nach Herztransplantation (HTX) sollen an einer kardiologischen Rehabilitation teilnehmen.
  • Bei erwachsenen Patient*innen mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) sollte nach Operationen oder Interventionen sowie nach Komplikationen im Zusammenhang mit der Grundkrankheit eine kardiologische Rehabilitation durchgeführt werden.

Erkrankungen der Aorta

  • Patient*innen mit operierten, stentversorgten oder konservativ behandelten Erkrankungen der Aorta sollen an einer kardiologischen Rehabilitation teilnehmen.

PAVK

  • Patient*innen mit PAVK sollen in folgenden Stadien nach Fontaine an einer Rehabilitation teilnehmen:
    • Stadium IIa und IIb
    • kompliziertes Stadium IIb (z. B. nach Revaskularisierung mit noch verbliebenen Wunden)
    • Stadium IIa nach Revaskularisierung (PTA oder Operation).

Lungenembolie, pulmonale Hypertonie

  • Patient*innen mit Lungenarterienembolie (LAE) mit/ohne tiefe Venenthrombose (TVT) sollten an einer kardiologischen Rehabilitation teilnehmen.
  • Patient*innen mit medikamentös optimal behandelter, schwerer pulmonaler Hypertonie (PH) und Dyspnoe bei geringer Belastung sollten an einem eng überwachten körperlichen Training teilnehmen. Das Training sollte stationär im Rahmen einer kardiologischen Rehabilitation erfolgen und durch Ärzt*innen mit Erfahrung für PH angeleitet und überwacht werden.

Durchführung der kardiologischen Rehabilitation

Unterteilung in 3 Phasen

  • Der gesamte Abschnitt basiert auf diesen Referenzen.1,3
  • Phase 1
    • Frühmobilisation im Akutkrankenhaus
  • Phase 2
    • Rehabilitation im Anschluss an die Akutbehandlung
      • Anschlussheilbehandlung oder Anschlussrehabilitation
      • Kann ambulant oder stationär durchgeführt werden.
  • Phase 3
    • Langzeitrehabilitation
      • lebenslange Nachsorge und Betreuung am Wohnort
      • Durchführung durch niedergelassene Ärzt*innen
        • evtl. Teilnahme an Disease Management Programmen (DMP)
      • ggf. ergänzt durch Herzgruppen (s. u.)

Bestandteile

  • Ein Rehabilitationsprogramm setzt sich aus einer Reihe von Bausteinen zusammen mit folgenden Kernkomponenten:18,27-28

Initiale Beurteilung der Patient*innen

Beratung hinsichtlich körperlicher Aktivität

  • Allgemeine Regeln
    • Trainingsarten: Ausdauersport wie Walken, Joggen, Fahrradfahren, Schwimmen
    • Frequenz: an den meisten Tagen der Woche, mindestens 3-mal/Woche, bevorzugt 6- bis 7-mal/Woche
    • Dauer: mindestens 20–30 min, bevorzugt 45–60 min
    • Intensität: 50–80 % der max. Herzfrequenz, 10/20–14/20 auf der Borg-Skala
  • Ergänzend bei geeigneten Patient*innen dynamisches Kraftausdauertraining (12–15 Wiederholungen mit 30–60 % der Maximalkraft, keine Pressatmung)
  • Angepasst an Alter, Begleiterkrankungen, Patientenpräferenzen

Ergometertraining

  • Bestimmung der Belastungskapazität durch symptomlimitierten Test (Fahrrad- oder Laufbandergometer)
  • Ausdauertraining mit 40–80 % der maximalen Leistungsfähigkeit (aerobes Training) im ischämiefreien Bereich

Ernährungsberatung

  • Strukturierte Ernährungsberatung
  • Mittelmeerkost
    • bedarfsangepasste Kalorienzufuhr
    • ballaststoffreich
    • fettarm (wenig gesättigte Fettsäuren, cholesterinarm)
    • hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren, Omega-3-Fettsäuren
  • Gewichtskontrolle
    • Ziel: BMI 20–25 kg/m2
    • bei BMI > 35 kg/m2: Reduktion um > 10 % in 6 Monaten
    • bei BMI 27–35 kg/m2 plus Risikofaktoren und/oder KHK: Reduktion um 5–10 % in 6 Monaten

Kontrolle der Risikofaktoren

  • Nikotin
  • Cholesterin
    • Gemäß DGPR-Therapiepfad Senkung des LDL-Cholesterins auf Werte < 70 mg/dl (< 1,8 mmol/l) bei Patient*innen nach ACS29
      • In den neuen ESC-Guidelines wird eine noch stärkere LDL-Senkung auf < 55mg/dl (< 1,4 mmol/l) empfohlen.30
    • Die DEGAM bevorzugt hingegen eine Strategie der festen Dosis ohne Zielwert.31
      • Verschreibung eines Statins in Hochdosis ohne weitere Kontrollen
      • Ezetimib kann angeboten werden, wenn eine Hochdosis-Statintherapie nicht toleriert wird.
  • Blutdruck
    • Zielblutdruck < 130/80 mmHg (aber nicht < 120 mmHg systolisch)32
  • Diabetes mellitus
    • HbA1c ≤ 7,5 % (im Einzelfall individuelles HbA1c-Ziel vereinbaren/überprüfen)32

Allgemeine Gesundheitsbildung

  • Leben mit der Erkrankung
  • Änderungen des Lebensstils
  • Motivation zur Therapieadhärenz

Beeinflussung psychosozialer Faktoren

  • Die 3 Hauptziele psychosozialer Interventionen sind:3
    1. Verbesserung der Lebensqualität
    2. Verbesserung der affektiven und kognitiven Komorbidität (z. B. Depression, Angststörungen)
    3. Wirkungsvolles Selbstmanagement.
  • Aus den Zielsetzungen ergeben sich Aufgaben und Maßnahmen zur Verbesserung psychosozialer Belastungen:3
    1. systematische Erfassung der Lebensqualität und des psychosozialen Status, Erfassung affektiver und kognitiver Komorbidität
    2. aktives Ansprechen und Vermitteln von Wissen und Information (z. B. Stressmanagement, Psychotherapie, Aktivierung sozialer Unterstützung)
    3. Aufbau von Motivation, sich mit psychosozialen Problemkonstellationen und gesundheitsförderlichem Verhalten auseinanderzusetzen.
    4. Einbezug von Familienmitgliedern
    5. Berücksichtigung der Anforderungen spezifischer Patientengruppen (z. B. Ältere, niedriger sozioökonomischer Status, Sprachbarriere).

Soziale und berufliche Reintegration

  • Ziel ist die soziale und berufliche Integration unter Berücksichtigung des bio-psycho-sozialen Modells; mögliche Maßnahmen sind:3
    • Interventionen in Bezug auf den Arbeitsplatz, z. B.:
      • Einleitung einer stufenweisen Wiedereingliederung
      • Anregung von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA)
      • individuelle Beratung zu speziellen Arbeitsplatzsituationen.
    • patientenorientierte Interventionen, z. B.:
      • an die individuellen Arbeitsbedingungen angepasstes Training
      • Verstetigung der körperlichen Leistungsfähigkeit durch Nachsorgeprogramme (z. B. IRENA, ambulante Herzgruppe)
      • psychologische Interventionen bei Beeinträchtigung der Teilhabe durch Ängstlichkeit und/oder Depression.
    • medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR):
      • MBOR kann eine Erprobung und Übung unter Simulation spezifischer Arbeitsplatzbedingungen einschließen.

Stationäre oder ambulante Reha?

  • Kardiale Rehabilitation kann stationär oder ambulant durchgeführt werden.
  • Die Auswahl der Rehabilitationsform ist beeinflusst durch:27
    • Entfernung zum Wohnort
    • Mobilität
    • medizinische Überwachungsbedürftigkeit
    • private und berufliche Situation.
  • Entscheidung anhand medizinischer und psychosozialer Aspekte, Patientenpräferenz und Verfügbarkeit von Rehabilitationseinrichtungen2 
  • Vorteile der stationären Reha33
    • weniger Stressoren (häuslich oder beruflich)
    • umfassende Betreuung (günstig vor allem auch für Alleinstehende), engmaschige Begleitung von Risikopatient*innen 
    • intensiveres Training möglich durch ständige Überwachung
    • gleichzeitige Behandlung von Begleiterkrankungen
  • Vorteile der ambulanten Reha33
    • gewohnte Umgebung
    • Einbezug von Partner*in/Familie bei den Lebensstilveränderungen
    • Übernahme von mehr Selbstverantwortung, ohne fixe Regeln einer stationären Einrichtung
    • Gewöhnung an regelmäßige körperliche Betätigung in vertrauter Umgebung

Herzgruppen

  • Langfristige Betreuung und Erhaltung des Reha-Erfolgs in sog. Herzgruppen
    • In Deutschland gibt es ca. 7.000 Herzgruppen mit ca. 125.000 Patient*innen.34
  • Definition einer Herzgruppe gemäß DGPR35
    • Die Herzgruppe ist eine Gruppe von Patient*innen mit chronischen Herz-Kreislauf-Krankheiten, die sich auf ärztliche Verordnung unter Überwachung und Betreuung der anwesenden Herzgruppenärzt*innen und dafür qualifizierten Fachkräften regelmäßig trifft. Gemeinsam werden im Rahmen somatisch-funktionaler, psychosozialer und edukativer Zielstellungen u. a. durch Bewegungs- und Sporttherapie, Erlernen von Stressmanagementtechniken, Änderungen im Ess- und Genussverhalten und durch psychosoziale Unterstützung Folgen der Herzkrankheit kompensiert und nachhaltige Sekundärprävention angestrebt.
  • Teilnahme an Herzgruppen (und/oder Disease-Management-Programmen) empfohlen für Patient*innen nach STEMI, NSTEMI, chirurgischen und interventionellen Koronareingriffen, KHK-Patient*innen mit ausgeprägtem Risikoprofil und Compliance-Problemen, Herzinsuffizienz-Patient*innen1-2,27
  • Vorteile einer Herzgruppe33
    • fachkundige Betreuung
    • Bewegungsprogramme abgestimmt auf Patient*innen mit Herz-Kreislauf-Krankheiten
    • Verbesserung der Leistungsfähigkeit
    • Erfahrungsaustausch mit anderen Patient*innen
    • Informationen über Präventionsmöglichkeiten
    • Unterstützung bei der Einstellung der Risikofaktoren, z. B. Rauchstopp, Ernährungsumstellung

Neue Reha-Formate

  • Heimbasierte Reha-Programme führen möglicherweise zu einer höheren Teilnahmequote.36
    • klinische Verbesserung durch heimbasierte Reha-Programme vergleichbar mit stationärer Reha36
    • Eine Cochrane-Analyse ergab keine signifikanten Unterschiede u. a. für:37
      • Mortalität
      • körperliche Belastbarkeit
      • Lebensqualität.
  • Telemedizin
    • Rehabilitationsprogramme können telemedizinisch unterstützt werden.38
    • Einbindung ins heimische Umfeld und Unterstützung frühzeitiger beruflicher Integration als mögliche Vorteile38

Hausärztliche Langzeitbetreuung

  • Langzeitbetreuung und Koordination diagnostischer, therapeutischer und rehabilitativer Maßnahmen, z. B. im Rahmen eines strukturierten Behandlungsprogramms, erfolgen durch die Hausärzt*innen.1-2
  • Regelmäßige Untersuchungen in der Praxis (z. B. viertel- bis halbjährlich bei KHK) unabhängig von Kontakten z. B. wegen Verschlechterung1
  • Bei Patient*innen mit einem besonders hohen kardiovaskulären Risiko werden die Abstände routinemäßiger kardiologischer Verlaufskontrollen durch Hausärzt*innen und Kardiolog*innen gemeinsam festgelegt.1
  • Die hausärztliche Betreuung umfasst:1
    • Information über Prognose, Risikofaktoren und Bedeutung von Lebensstilmodifikationen
    • Monitoring von Symptomen
    • körperliche Untersuchung: Herz, Lunge, Extremitäten (periphere Pulse, Ödeme), Gewicht (bzw. BMI), Blutdruck und Puls
    • Förderung der Adhärenz zur Medikation
    • Motivation zu körperlicher und sozialer Aktivität
    • Vermittlung einer optimistischen Grundeinstellung und Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung
    • Organisation periodischer Untersuchungen in der eigenen Praxis 
    • Koordination zwischen den an der Versorgung beteiligten Fachgebieten
  • Abstimmung von Diagnostik und Therapie zwischen den betreuenden Hausärzt*innen und Fachärzt*innen2

Leitlinie: DGPR-Empfehlungen zur ambulanten Weiterbetreuung3

  • Nach einer kardiologischen Rehabilitation sollen die Patient*innen weiterhin regelmäßig und langfristig hausärztlich und unter Miteinbeziehung von Fachkardiolog*innen betreut werden.
  • Zur effektiveren Koordination der langfristigen Patientenbetreuung sollten die Patient*innen an strukturierten „Disease Management" Programmen (z. B. DMP KHK) teilnehmen.

Patienteninformationen

Patienteninformationen in Deximed

Quellen

Leitlinien

  • Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR). Kardiologische Rehabilitation im deutschsprachigen Raum Europas Deutschland, Österreich, Schweiz (D,A, CH). AWMF-Leitlinie Nr. 133-001. S3, Stand 2020. www.awmf.org
  • Bundesärztekammer, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK. AWMF-Leitlinie nVL-004. S3, Stand 2019. www.awmf.org
  • Bundesärztekammer, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische Herzinsuffizienz. AWMF-Leitlinie nVL-006. S3, Stand 2019. www.awmf.org
  • Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR). Deutsche Leitlinie zur Rehabilitation von Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen (DLL-KardReha), Stand 2007. www.dgpr.de
  • Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR). Therapiepfad für Patienten mit ACS und Dyslipidämie in der kardiologischen Rehabilitation, Stand 2019. www.dgpr.de
  • Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR). Behandlungspfad der DGPR für Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2DM) und etablierter arteriosklerotischer kardio-vaskulärer Erkrankung (ASCVD) in der Rehabilitation. Stand 2019. www.dgpr.de
  • Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR). Rehabilitationsstandards für die Anschlussheilbehandlung und allgemeine Rehabilitation von Patienten mit einem Herzunterstützungssystem (VAD – ventricular assist device), Stand 2016. www.dgpr.de
  • Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR). Herzgruppe der DGPR – Positionspapier, Stand 2013. www.dgpr.de
  • Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie. Familienorientierte Rehabilitation (FOR) bei Herz- und Kreislauferkrankungen im Kindes- und Jugendalter und spezielle Rehabilitation im Jugend- und jungen Erwachsenenalter (JEMAH-Patienten). AWMF-Leitlinie 023-031. S2k, Stand 2017. www.awmf.org

Literatur

  1. Bundesärztekammer, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK. AWMF-Leitlinie nVL-004. Stand 2019. www.awmf.org
  2. Bundesärztekammer, Kassenärztliche Bundesvereinigung, Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische Herzinsuffizienz. AWMF-Leitlinie nVL-006. Stand 2019. www.awmf.org
  3. Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR). Kardiologische Rehabilitation im deutschsprachigen Raum Europas Deutschland, Österreich, Schweiz (D,A, CH). AWMF-Leitlinie 133-001. Stand 2020. www.awmf.org
  4. Hedbäck B, Perk J, Härnblad M, Ohlsson U. Cardiac rehabilitation after coronary artery bypass surgery: 10-year results on mortality, morbidity and readmissions to hospital. J Cardiovasc Risk 2001; 8: 153-8. PubMed
  5. Kobashigawa JA, Leaf DA, Lee N, et al. A controlled trial of exercise rehabilitation after heart transplantation. N Engl J Med 1999; 340: 272-7. New England Journal of Medicine
  6. Belardinelli R, Paolini I, Cianci G et al. Exercise training intervention after coronary angioplasty: the ETICA trial. J Am Coll Cardiol 2001; 37: 1891–900. www.ncbi.nlm.nih.gov
  7. Anderson L, Thompson D, Oldridge N, et al. Exercise-based cardiac rehabilitation for coronary heart disease. Cochrane Database of Systematic Reviews 2016; 1: 1-209. doi:10.1002/14651858.CD001800.pub3 DOI
  8. Wenger NK. Current status of cardiac rehabilitation. J Am Coll Cardiol 2008; 51: 1619-31. PubMed
  9. Piepoli MF, Davos C, Francis DP, Coats AJ, for the ExTraMATCH Collaborative. Exercise training meta-analysis of trials in patients with chronic heart failure (ExTraMATCH). BMJ 2004; 328: 189-98. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  10. Taylor RS, Sagar VA, Davies EJ, Briscoe S, Coats AJS, Dalal H, Lough F, Rees K, Singh S. Exercise-based rehabilitation for heart failure. Cochrane Database of Systematic Reviews 2014, Issue 4. Art. No.: CD003331. DOI: 10.1002/14651858.CD003331.pub4. DOI
  11. Rauch B, Davos C, 2, Doherty P, et al. The prognostic effect of cardiac rehabilitation in the era of acute revascularisation and statin therapy: A systematic review and meta-analysis of randomized and non-randomized studies – The Cardiac Rehabilitation Outcome Study (CROS). Eur J Prev Cardiol 2016; 23: 1914-1939. doi:10.1177/2047487316671181 DOI
  12. Williams MA, Ades PA, Hamm LF, et al. Clinical evidence for a health benefit from cardiac rehabilitation: an update. Am Heart J 2006; 152: 835-41. PubMed
  13. Heran BS, Chen JMH, Ebrahim S, Moxham T, Oldridge N, Rees K, Thompson DR, Taylor RS. Exercise-based cardiac rehabilitation for coronary heart disease. Cochrane Database of Systematic Reviews 2011, Issue 7. Art. No.: CD001800. DOI: 10.1002/14651858.CD001800.pub2. DOI
  14. Milani RV, Lavie CJ. Impact of cardiac rehabilitation on depression and its associated mortality. Am J Med 2007; 120: 799-806. PubMed
  15. Clark AM, Hartling L, Vandermeer B, McAlister FA. Meta-analysis: secondary prevention programs for patients with coronary artery disease. Ann Intern Med 2005; 143: 659-72. www.ncbi.nlm.nih.gov
  16. Taylor RS, Brown A, Ebrahim S, et al. Exercise-based rehabilitation for patients with coronary heart disease: systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Am J Med 2004; 116: 682-92. PubMed
  17. Taylor RS, Unal B, Critchley JA, Capewell S. Mortality reductions in patients receiving exercise-based cardiac rehabilitation: how much can be attributed to cardiovascular risk factor improvements? Eur J Cardiovasc Prev Rehabil 2006; 13: 369-74. PubMed
  18. Bäck M, Hansen T, Frederix I. European Society of Cardiology. Rehabilitation and exercise training recommendations. Stand 30.06.17. Zugriff 08.06.18 www.escardio.org
  19. Daly J, Sindone AP, Thompson DR, Hancock K, Chang E, Davidson P. Barriers to participation in and adherence to cardiac rehabilitation programs: a critical literature review. Prog Cardiovasc Nurs 2002; 17: 8-17. PubMed
  20. Bjarnason-Wehrensa B, McGeeb H, Zwisler A, et al. Cardiac rehabilitation in Europe: results from the European Cardiac Rehabilitation Inventory Survey. Eur J Cardiovasc Prev Rehabil 2010; 17: 410–418. doi:10.1097/HJR.0b013e328334f42d DOI
  21. Schlitt A, Wischmann P, Wienke A, et al. Rehabilitation in patients with coronary heart disease—participation and its effect on prognosis.. Dtsch Arztebl Int 2015; 112: 527-534. doi:10.3238/arztebl.2015.0527 DOI
  22. Karmali KN, Davies P, Taylor F, Beswick A, Martin N, Ebrahim S. Promoting patient uptake and adherence in cardiac rehabilitation. Cochrane Database of Systematic Reviews 2014, Issue 6. Art. No.: CD007131. DOI: 10.1002/14651858.CD007131.pub3. DOI
  23. Hahmann H, Schwaab B. Rehabilitationsbedarf bei Nicht-ST-Strecken-Hebungs-Infarkt (NSTEMI). Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR). www.dgpr.de
  24. Salzwedel A, Jensen K, Rauch B, et al. Effectiveness of comprehensive cardiac rehabilitation in coronary artery disease patients treated according to contemporary evidence based medicine: Update of the Cardiac Rehabilitation Outcome Study (CROS-II). Eur J Prev Cardiol 2020; 0(00): 1-19. doi:10.1177/2047487320905719 DOI
  25. Willemsen D, Cordes C, Bjarnason-Wehrens B, et al. Rehabilitationsstandards für die Anschlussheilbehandlung und allgemeine Rehabilitation von Patienten mit einem Herzunterstützungssystem (VAD - ventricular assist device). Clin Res Cardiol Suppl 2016; 11: 1. doi:10.1007/s11789-016-0080-x DOI
  26. Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie. Familienorientierte Rehabilitation (FOR) bei Herz- und Kreislauferkrankungen im Kindes- und Jugendalter und spezielle Rehabilitation im Jugend- und jungen Erwachsenenalter (JEMAH-Patienten). AWMF-Leitlinie 023-031. Stand 2013. www.awmf.org
  27. Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen. Deutsche Leitlinie zur Rehabilitation von Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen (DLL-KardReha). Clin Res Cardiol 2007; Suppl 2: III/1–III/54. doi:10.1007/s11789-007-0001-0 DOI
  28. Piepoli M, Corra U, Benzer W, et al. Secondary prevention through cardiacrehabilitation: physical activity counselling and exercise training. Eur Heart J 2010; 31: 1967–1976. doi:10.1093/eurheartj/ehq236 DOI
  29. Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR). Therapiepfad für Patienten mit ACS und Dyslipidämie in der kardiologischen Rehabilitation, Stand 2019. www.dgpr.de
  30. Mach F, Baigent C, Catapano A, et al. 2019 ESC/EAS Guidelines for the management of dyslipidaemias: lipid modification to reduce cardiovascular risk. Eur Heart J 2010; 41: 111-188. doi:10.1093/eurheartj/ehz455 DOI
  31. Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK - Langfassung, 5. Aufl. 2019. www.awmf.org
  32. Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR). Behandlungspfad der DGPR für Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2DM) und etablierter arteriosklerotischer kardio-vaskulärer Erkrankung (ASCVD) in der Rehabilitation. www.dgpr.de
  33. Schweizerische Herzstiftung. Rehabilitation nach einer Herzerkrankung. Zugriff 14.06.18. www.swissheart.ch
  34. Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation (DGPR). Herzgruppen in Deutschland: Hintergründe, Rahmenbedingungen und aktuelle Situation. www.dgpr.de
  35. Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR). Herzgruppe der DGPR - Positionspapier. Stand 2013 www.dgpr.de
  36. Servey J, Stephens M. Cardiac Rehabilitation: Improving Function and Reducing Risk. Am Fam Physician 2016; 94: 37-43. www.aafp.org
  37. Taylor RS, Dalal H, Jolly K, Zawada A, Dean SG, Cowie A, Norton RJ. Home-based versus centre-based cardiac rehabilitation. Cochrane Database of Systematic Reviews 2015, Issue 8. Art. No.: CD007130. www.ncbi.nlm.nih.gov
  38. Körtke H, Heinze R, Bockhorst K, et al. Telemedizinisch basierte Rehabilitation - nachhaltig von Nutzen. Dtsch Arztebl 2006; 103: A 2921–4. www.aerzteblatt.de

Autor*innen

  • Michael Handke, Prof. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin, Freiburg i. Br.
  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok (NEL, https://legehandboka.no/).

Links

Autoren

Ehemalige Autoren

Updates

Gallery

Snomed

Click to edit