Infantile Zerebralparese (CP)

Zusammenfassung

  • Definition:Frühkindliche, nicht-progrediente Schädigung des unreifen Gehirns mit vorwiegend motorischen Störungen. Vielseitige Ursachen prä-, peri- oder postnatal.
  • Häufigkeit:Etwa 1–2,5 pro 1.000 Lebendgeburten betroffen, häufiger bei Frühgeburten.
  • Symptome:Variabel ausgeprägte Syndrome mit primär motorischen Störungen wie Spastik, Dyskinesie und Ataxie. Begleitend häufig kognitive Defizite, Epilepsie und Sprachstörungen.
  • Befunde:Spastische Lähmungen mit erhöhtem Muskeltonus, Fehlstellungen, Bewegungsstörungen, gesteigerte Muskeleigenreflexe und Pyramidenbahnzeichen.
  • Diagnostik:Klinisch-neurologische Diagnose des Syndroms über einen längeren Beobachtungszeitraum mit Nachweis einer Hirnschädigung in der Bildgebung.
  • Therapie:Multidisziplinäre Behandlung, meist an spezialisierten Zentren. Physiotherapie, Hilfsmittel, antispastische Medikation und ggf. chirurgische Intervention.

Allgemeine Informationen

Definition

  • Infantile Zerebralparese bezeichnet eine frühkindliche, dauerhafte Schädigung des unreifen Gehirns mit motorischer, meist spastischer Bewegungsstörung.1-6
    • oft als Synonym: frühkindliche Hirnschädigung

Häufigkeit

  • Häufigste motorische Entwicklungsstörung des Kindesalters6
  • Prävalenz von 1–2,5 pro 1.000 Geburten5-8
  • Frühgeborene sind häufiger betroffen.5,9

Ätiologie und Pathogenese

Ätiologie

  • Ursache der Zerebralparese ist eine dauerhafte, nicht progrediente Hirnschädigung.5
    • vulnerable Phase der Hirnentwicklung pränatal und während der ersten beiden Lebensjahre
    • Hirnschädigungen können prä-, peri- oder postnatal auftreten.5,10-11
  • Pränatale Ursachen (> 50 %)5
    • z. B. intrauteriner Insult, Infektionen
    • häufig unbekannte Ursache
  • Perinatale Ursachen (bis 15 %)5
    • z. B. Asphyxie oder intrakranielle Blutungen unter komplizierter Geburt
  • Postnatale Ursachen (bis 5 %)5
  • Idiopathische Formen (etwa 30 %)12
    • kein Nachweis einer spezifischen Ursache möglich
  • Zunehmend werden genetische Ursachen identifiziert.6,13
    • geschätzter Anteil an schäd­lichen „De novo“-Mutationen als Ursache:13
      • 11,9 % aller Erkrankungen
      • 62,8 % der Erkrankungen ohne Nachweis einer spezifischen Ursache (idiopathisch).
    • relatives Risiko für Geschwisterkinder 4- bis 9-fach erhöht6
  • Multifaktorielle Modelle der Krankheitsentstehung werden als wahrscheinlich diskutiert.6 

Pathophysiologie

  • Korrelate der frühkindlichen Hirnschädigung1,5-6
    • periventrikuläre Leukomalazie
      • hypoxisch-ischämische Schädigung1
      • Ausmaß korreliert mit spastischer Tetraparese
    • Stammganglienläsionen
    • perinatale Schlaganfälle
      • meist ischämisch, seltener hämorrhagisch
      • häufige Ursache einer Zerebralparese mit Hemisymptomatik6
  • Spastische Paresen (Spastik)14
    • häufigste motorische Manifestation der Zerebralparese1,5
    • Folge einer Schädigung der motorischen Bahnen des ZNS (1. Motoneuron im Großhirn, Hirnstamm, Rückenmark)
    • Eine fehlende zentrale Inhibition führt zur Erhöhung des Muskeltonus.

Komorbidität

  • Häufigkeit von Komorbiditäten und Begleitsymptomen abhängig vom Ausmaß der frühkindlichen Hirnschädigung5
  • Vielzahl möglicher Begleitsymptome bzw. Komorbiditäten, am häufigsten sind Intelligenzminderung (30–40 %) und Epilepsie (ca. 40 %)

Prädisponierende Faktoren

  • Frühgeburt9
    • Prävalenz von ca. 10 % bei Geburt vor der 28. Schwangerschaftswoche6
  • Geburtskomplikationen (z. B. perinatale Asphyxie)6
  • Niedriger Apgar-Score bei Geburt8
    • Prävalenz von 11 % bei Kindern mit einem Apgar-Score < 3
    • Prävalenz von 0,1 % bei Kindern mit einem Apgar-Score von 10
  • Zu hohes oder zu niedriges Geburtsgewicht des Kindes15
  • Mütterliches Übergewicht während der Schwangerschaft16
  • Mehrlingsschwangerschaft6
  • Neugeborenenikterus (Kernikterus)5
  • Prä- und perinatale Infektionen5
  • Genetische Ursachen6

ICPC-2

  • N99 Andere Neurologische Erkrankungen

ICD-10

  • G80 Infantile Zerebralparese
    • G80.0 Spastische tetraplegische Zerebralparese
    • G80.1 Spastische diplegische Zerebralparese
    • G80.2 Infantile hemiplegische Zerebralparese
    • G80.3 Dyskinetische Zerebralparese
    • G80.4 Ataktische Zerebralparese
    • G80.8 Sonstige infantile Zerebralparese
    • G80.9 Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet

Diagnostik

Diagnostische Kriterien

  • Klinisch-neurologische Diagnose des Syndroms1
  • Zusatzdiagnostik zum Nachweis der frühkindlichen Hirnschädigung
  • Beobachtung des klinischen Verlaufs für die Diagnose bedeutend1,5-6
    • sichere Diagnosestellung meist frühestens ab 12.–24. Lebensmonat, z. T. erst nach dem 5. Lebensjahr

Schweregrad (nach WHO)5

  • Grad I: kaum funktionelle Beeinträchtigung
  • Grad II: freies Gehen
  • Grad III: kein freies Gehen bis zum Alter von 5 Jahren
  • Grad IV: keine selbstständige Fortbewegung, schwere Beeinträchtigung der Handfunktionen

Differenzialdiagnosen

Anamnese

Motorische Symptome

  • Variable Ausprägung und Verteilungsmuster5
    • Tetraparese: Lähmung aller Extremitäten (symmetrisch oder asymmetrisch)
    • Paraparese: Lähmung der unteren Extremitäten
    • Hemiparese: Lähmung einer Körperhälfte
  • Spastische Paresen bzw. Lähmungen (Spastik) 
    • Spastik häufigste Manifestation (80 %)1
    • anhaltende Tonuserhöhung der betroffenen Muskulatur
    • Ungleichgewicht der Muskelaktivität kann zu Kontrakturen (Verkürzung und Versteifung) mit Fehlstellungen führen (z. B. Spitzfußstellung).5
  • Dyskinesien (10–20 %)
    • unwillkürliche Bewegungsabläufe unterschiedlicher Ausprägung
    • z. B. Chorea
  • Ataxie (< 10 %)
    • Koordinationsstörungen mit unkontrollierten, z. T. überschießenden Bewegungen
  • Kontakturen und Fehlstellungen
    • Spitzfußstellung („Pes equinus“): Fixation in Plantarflexion durch Spastik der Agonisten und Antagonisten und Überwiegen der Flexoren1
  • Gang- und Gleichgewichtsstörung bis zur Rollstuhlpflichtigkeit
    • Scherengang: Gang mit Überschreiten der Mittellinie zum anderen Bein durch Spastik der Adduktoren

Begleitsymptome

Ursachen

  • Schwangerschaftskomplikationen (z. B. Infektionen)
  • Geburtskomplikationen (z. B. perinatale Asphyxie)
  • Geburtstermin (Frühgeburt)
  • Postnatale Komplikationen (z. B. Neugeborenenikterus)
  • Familienanamnese

Klinische Untersuchung

  • Allgemeine körperliche Untersuchung
  • Neurologische Untersuchung mit Augenmerk auf:
  • Orientierende orthopädische Untersuchung
    • Prüfung des Hüftgelenks (Schmerzen, Luxation)
    • Fehlstellungen der Gelenke (z. B. Spitzfußstellung)

Untersuchung der Motorik

  • Einzelkraftprüfung im Seitenvergleich – Graduierung nach Kraftgrad
    • 0: keine Kontraktion
    • 1: tastbare Zuckung und Spur einer Kontraktion
    • 2: aktive Bewegung möglich unter Aufhebung der Schwerkraft
    • 3: aktive Bewegung möglich gegen die Schwerkraft
    • 4: aktive Bewegung möglich gegen Widerstand 
    • 5: normale Kraft
  • Prüfung des Muskeltonus
    • passive Durchbewegung von Gelenken
    • Spastik: gesteigerter, geschwindigkeitsabhängiger Dehnungswiderstand der Muskulatur14
  • Prüfung der Reflexe1,5
    • gesteigerte Muskeleigenreflexe bei Spastik
    • Pyramidenbahnzeichen als Hinweis auf ZNS-Schädigung (z. B. Babinski-Reflex)
    • erhaltene Primitivreflexe (z. B. Moro-Reflex > 6 Monate nach Geburt)
  • Siehe auch den Untersuchungskurs der Universität Freiburg – Prüfung der Motorik.

Diagnostik bei Spezialist*innen

Bildgebende Diagnostik

  • Diagnostik zum Nachweis der Hirnschädigung
    • z. B. periventrikuläre Leukomalazie, Infarkten und Fehlbildungen
  • Sonografie durch die Fontanelle5
    • bei offener Fontanelle Untersuchung des gesamten Gehirns mittels Ultraschall möglich
  • MRT-Bildgebung5
    • Durchführung, falls durch Sonografie nicht möglich oder keine Ursache nachgewiesen werden kann.
    • Spezifität von 89 % für den Nachweis intrakranieller Auffälligkeiten1

Weitere Diagnostik

  • Im Einzelfall weiterführende Diagnostik, z. B.:5
    • EEG
    • Labordiagnostik (metabolische Störungen, Infektionen)
    • Gendiagnostik
    • Seh- und Hörprüfungen.

Indikationen zur Überweisung

  • Bei Verdacht auf die Erkrankung Überweisung an (Neuro-)Pädiater*innen

Therapie

Therapieziele

  • Bestmögliche motorische und ggf. kognitive Entwicklung und Teilhabe des Kindes
  • Prävention von Kontrakturen und Fehlstellungen
  • Realistische Zielsetzungen und Erwartungen sind wichtig.1,14

Allgemeines zur Therapie

  • Keine kurative Therapie der frühkindlichen Hirnschädigung
  • Multiprofessionelle Planung und Durchführung von Therpiekonzepten14
  • Bei chronischer spastischer Bewegungsstörung Anbindung an spezialisierte, Zentren14
    • Möglichkeit lokaler und intrathekaler Behandlungen der Spastik sowie ggf. chirurgischer Interventionen
  • Berücksichtigung von Komorbiditäten bei der Therapie

Medikamentöse Therapie

Therapie der Spastik

  • Orale Antispastika
    • Einsatz bei alltagsrelevanter Spastik ohne ausreichende Kontrolle trotz physikalischer bzw. therapeutischer Maßnahmen14
    • individuelle Auswahl und Dosierung der Medikation14
      • z. B. Baclofen oder Tizanidin14,18
    • Kombinationen mehrerer Präparate sind üblich.
  • Botulinumtoxin A als i. m. Injektion
    • bei der fokalen Spastik vorteilhaft (Nutzen-Risiko-Verhältnis)14 
    • Wirksamkeit bei alltagsrelevanter fokaler, multifokaler und segmentaler Spastik1,14,18-21
  • Intrathekale Baclofen-Behandlung (ITB)
    • Baclofen ist ein GABA-Agonist, der zentral die Erregungsübertragung hemmt.
    • kontinuierliche intrathekale Applikation mittels Baclofenpumpe möglich18,22
    • Langzeit-Versorgungsprogramm sollte gewährleistet sein.14

Weitere Therapien

Physiotherapie

  • Ziele
    • Förderung der Motorik und Mobilität
    • Verhinderung von Kontrakturen und Fehlstellungen
  • Verschiedene Verfahren14
    • Übungsbehandlungen zur Verbesserung der passiven und aktiven motorischen Funktion
    • geräteunterstütztes passives Bewegen von spastischen Extremitäten
    • geräteunterstützte Gangtraining und Laufbandtraining
    • zunehmend auch roboterunterstützte Verfahren im Einsatz

Hilfsmittel

  • Abhängig von dem Ausmaß der Mobilität z. B. Gehhilfen oder Rollstuhl
  • Schienen, Splints, Casts, Orthesen, Casting14
    • Lähmungsorthesen zur Korrektur von Fehlstellungen und Verhinderung von Kontrakturen (z. B. bei Spitzfuß)
    • intermittierende Schienenlagerungen zur Schmerzreduktion bei Spastik
    • serielle Anlage von Casts oder Gipsverbänden als Ergänzung zur medikamentösen Therapie1,14

Elektrostimulation

  • Elektrostimulation mittels Oberflächenelektroden als ergänzende Therapie einer spastischen Tonuserhöhung einsetzbar14

Operative Therapie

  • Einsatz bei Spastik im Einzelfall nach Ausschöpfung anderer reversibler Behandlungsmethoden14
  • Selektive dorsale Rhizotomie14,23
    • mikrochirurgischer Eingriff durch pädiatrische Neurochirurgie
    • selektive Durchtrennung von afferenten Nervenwurzeln mit abnormalen Signalen an die Efferenzen der Muskeln
    • Kann Mobilität, Autonomie und Schmerzen durch Spastik verbessern.
  • Durchtrennung der motorischen Endäste des N. tibialis14
    • bei therapierefraktärem, schmerzhaftem Spitzfuß („Pes equinus“)
  • Operative Therapien von Komplikationen (z. B. Fehlstellungen, Gelenkveränderungen, Hüftluxationen)1,24

Sozialpädiatrische Zentren (Deutschland)

  • Sozialpädiatrische Zentren (SPZ) sind nach § 119 SGB V Spezialambulanzen mit interdisziplinärer Krankenversorgung (Kostenträger Krankenkassen).
    • Untersuchung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen, Behinderungen, Verhaltensauffälligkeiten, seelischen Störungen oder anderen Erkrankungen, dessen Art, Schwere oder Dauer eine Betreuung durch niedergelassene Ärzt*innen nicht erlaubt.
  • Die SPZ arbeiten unter ärztlicher Leitung interdisziplinär und multiprofessionell.
    • u. a. Spezialist*innen in Kinder- und Jugendmedizin, Psycholog*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Heil- und Sozialpädagog*innen
  • Schwerpunkte der Diagnostik und Behandlung sind:
  • Bundesweite Suche nach SPZ-Adressen: Übersicht Sozialpädiatrische Zentren

Prävention

Magnesiumsulfat

  • Pränatale Magnesiumsulfat-Gabe wird bei absehbarer Frühgeburt zur fetalen Neuroprotektion eingesetzt.1,6
  • Cochrane-Metaanalysen zur Wirksamkeit von Magnesiumsulfat
    • bei absehbarem Risiko für Frühgeburt Reduktion des Risikos einer Zerebralparese (NNT von 63; Ia)26
    • bei normalen Geburten unzureichende Datenlage zur Wirksamkeit und dem Sicherheitsprofil27

Verlauf, Komplikationen und Prognose

Verlauf

  • Ausprägung der Zerebralparese ist sehr variabel und abhängig vom Ausmaß der Schädigung.1,6
  • Trotz konstanter Hirnschädigung (Enzephalopathie) sind Veränderungen der Symptomatik in der Entwicklungsphase des Kindes möglich.1,5,10-11
    • Erreichen von ca. 90 % der letztlichen Entwicklung bis zum 5. Lebensjahr
    • Verbesserung des motorischen Entwicklungszustands noch bis zum 7. Lebensjahr möglich

Komplikationen

Prognose

  • Prognose abhängig vom Ausmaß der Hirnschädigung und der motorischen, kognitiven und funktionellen Beeinträchtigungen
  • Mortalität

Verlaufskontrolle

  • Bei chronischer spastischer Bewegungsstörung wird eine ambulante Anbindung in spezialisierten Zentren empfohlen.14
  • Klinische Verlaufskontrollen in individuellen Abständen (meist höchstens 6 Monate)14

Patienteninformationen

Patienteninformationen in Deximed

Patientenorganisationen

Weitere Informationen

Quellen

Leitlinien

  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V. (DGN). Therapie des spastischen Syndroms. AWMF-Leitlinie Nr. 030-078. S2k, Stand 2018. www.awmf.org
  • Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e. V. (DGKJP). Intelligenzminderung. AWMF-Leitlinie Nr. 028-042. S2k, Stand 2021. www.awmf.org

Literatur

  1. Vitrikas K, Dalton H, Breish D. Cerebral Palsy: An Overview. Am Fam Physician. 2020;101(4):213-220. www.aafp.org
  2. Rosenbaum P. Cerebral palsy: what parents and doctors want to know. BMJ. 2003;326(7396):970-974. doi:10.1136/bmj.326.7396.970 doi.org
  3. Koman LA, Smith BP, Shilt JS. Cerebral palsy. Lancet. 2004;363(9421):1619-1631. doi:10.1016/S0140-6736(04)16207-7 doi.org
  4. Krigger KW. Cerebral palsy: an overview. Am Fam Physician. 2006;73(1):91-100. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  5. Kimmig H. Infantile Zerebralparese. In: Hufschmidt A, Lücking C, Rauer S, Glocker F, ed. Neurologie compact. 7. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2017. eref.thieme.de
  6. Korzeniewski SJ, Slaughter J, Lenski M, Haak P, Paneth N. The complex aetiology of cerebral palsy. Nat Rev Neurol. 2018;14(9):528-543. doi:10.1038/s41582-018-0043-6 doi.org
  7. Sellier E, Platt MJ, Andersen GL, Krägeloh-Mann I, De La Cruz J, Cans C, Surveillance of Cerebral Palsy Network. Decreasing prevalence in cerebral palsy: a multi-site European population-based study, 1980 to 2003. Dev Med Child Neurol. 2016 Jan;58(1):85-92. doi: 10.1111/dmcn.12865. Epub 2015 Aug 28. www.ncbi.nlm.nih.gov
  8. Lie KK, Grøholt E-K, Eskild A. Association of cerebral palsy with Apgar score in low and normal birthweight infants: population bassed cohort study. BMJ 2010; 341: c4990. BMJ (DOI)
  9. Moster D, Wilcox AJ, Vollset SE, Markestad T, Lie RT. Cerebral palsy among term and postterm births. JAMA. 2010;304(9):976-982. doi:10.1001/jama.2010.1271 doi.org
  10. Flett PJ. Rehabilitation of spasticity and related problems in childhood cerebral palsy. J Paediatr Child Health. 2003;39(1):6-14. doi:10.1046/j.1440-1754.2003.00082.x doi.org
  11. Essex C. Hyperbaric oxygen and cerebral palsy: no proven benefit and potentially harmful. Dev Med Child Neurol. 2003;45(3):213-215. doi:10.1017/s0012162203000409 doi.org
  12. Tollånes MC, Wilcox AJ, Lie RT, Moster D. Familial risk of cerebral palsy: population based cohort study. BMJ 2014; 349: g4294. doi: 10.1136/bmj.g4294 DOI
  13. Jin SC, Lewis SA, Bakhtiari S, et al. Mutations disrupting neuritogenesis genes confer risk for cerebral palsy [published correction appears in Nat Genet. 2021 Mar;53(3):412]. Nat Genet. 2020;52(10):1046-1056. doi:10.1038/s41588-020-0695-1. doi.org
  14. Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN). Therapie des spastischen Syndroms. AWMF-Leitlinie Nr. 030-078. S2k, Stand 2018. www.awmf.org
  15. Jarvis S, Glinianaia SV, Torrioli MG, et al. Cerebral palsy and intrauterine growth in single births: European collaborative study. Lancet. 2003;362(9390):1106-1111. doi:10.1016/S0140-6736(03)14466-2 doi.org
  16. Villamor E, Tedroff K, Peterson M, et al. Association Between Maternal Body Mass Index in Early Pregnancy and Incidence of Cerebral Palsy. JAMA. 2017;317(9):925-936. doi:10.1001/jama.2017.0945 doi.org
  17. Roijen LE, Postema K, Limbeek VJ, Kuppevelt VH. Development of bladder control in children and adolescents with cerebral palsy. Dev Med Child Neurol 2001; 43: 103-07. doi.org
  18. Delgado MR, Hirtz D, Aisen M, et al. Practice parameter: pharmacologic treatment of spasticity in children and adolescents with cerebral palsy (an evidence-based review). Neurology 2010; 74: 336-43. Neurology
  19. Hoare BJ, Wallen MA, Imms C, Villanueva E, Rawicki HB, Carey L. Botulinum toxin A as an adjunct to treatment in the management of the upper limb in children with spastic cerebral palsy (UPDATE). Cochrane Database of Systematic Reviews 2010, Issue 1. Art. No.: CD003469. DOI: 10.1002/14651858.CD003469.pub4. DOI
  20. Wong V. Evidence-based approach of the use of Botulinum toxin type A (BTX) in cerebral palsy. Pediatr Rehabil. 2003;6(2):85-96. doi:10.1080/1363849031000139306 doi.org
  21. Russo RN, Crotty M, Miller MD, Murchland S, Flett P, Haan E. Upper-limb botulinum toxin a injection and occupational therapy in children with hemiplegic cerebral palsy identified from a population register: a single-blind, randomized, controlled trial. Pediatrics 2007; 119: 1149-58. Pediatrics
  22. Hasnat MJ, Rice JE. Intrathecal baclofen for treating spasticity in children with cerebral palsy. Cochrane Database of Systematic Reviews 2015, Issue 11. Art. No.: CD004552. DOI: 10.1002/14651858.CD004552.pub2 DOI
  23. Bächli, H., Lütschg, J., Dreher, T. (2018). Spastik bei Kindern: Selektive dorsale Rhizotomie. In: Bächli, H., Lütschg, J., Messing-Jünger, M. (eds) Pädiatrische Neurochirurgie. Springer, Berlin, Heidelberg. doi.org
  24. Hodgkinson I, Jindrich ML, Duhaut P, Vadot JP, Metton G, Berard C. Hip pain in 234 non-ambulatory adolescents and young adults with cerebral palsy: a cross-sectional multicentre study. Dev Med Child Neurol 2001; 43: 806-8. doi.org
  25. Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP). Intelligenzminderung. AWMF-Leitlinie Nr. 028-042. S2k, Stand 2021. www.awmf.org
  26. Doyle LW, Crowther CA, Middleton P, Marret S, Rouse D. Magnesium sulphate for women at risk of preterm birth for neuroprotection of the fetus. Cochrane Database of Systematic Reviews 2009, Issue 1. Art. No.: CD004661. DOI: 10.1002/14651858.CD004661.pub3. The Cochrane Library
  27. Nguyen TM, Crowther CA, Wilkinson D, Bain E. Magnesium sulphate for women at term for neuroprotection of the fetus. Cochrane Database Syst Rev. 2013;(2):CD009395. Published 2013 Feb 28. doi:10.1002/14651858.CD009395.pub2 doi.org
  28. Strauss D, Shavelle R. Life expectancy of adults with cerebral palsy. Dev Med Child Neurol 1998; 40: 369-75. PubMed
  29. Hutton JL, Pharoah PO. Effects of cognitive, motor, and sensory disabilities on survival in cerebral palsy. Arch Dis Child 2002; 86: 84-89. doi.org

Autor*innen

  • Jonas Klaus, Arzt in Weiterbildung Neurologie, Hamburg
  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok (NEL, https://legehandboka.no/).

Links

Autoren

Ehemalige Autoren

Updates

Gallery

Snomed

Click to edit