Herzschwäche (Herzinsuffizienz)

Bei einer Herzinsuffizienz (Herzschwäche) ist das Herz nicht mehr imstande, ausreichend Blut durch den Körper zu pumpen. Das Blut staut sich vor dem Herzen, während Organe nicht genügend Blut erhalten.

Was ist Herzinsuffizienz?

Definition

Bei einer Herzinsuffizienz (Herzschwäche) schafft es das Herz nicht mehr, genügend Blut durch den Körper zu pumpen. Hierdurch werden einige Organe nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Die Erkrankung kann anfangs ohne Symptome sein; im fortgeschrittenen Stadium ist sie lebensbedrohlich.

Symptome

Je nachdem, welcher Teil des Herzens in seiner Funktion geschwächt ist, treten unterschiedliche Beschwerden auf: Bei einer Schwäche der linken Herzhälfte (Linksherzinsuffizienz) staut sich das Blut in den Lungengefäßen, wodurch es zu Kurzatmigkeit, nächtlichem Husten und Flüssigkeitseinlagerungen kommt. Gleichzeitig erhalten die Organe nicht mehr genügend sauerstoffhaltiges Blut und werden in ihrer Funktion eingeschränkt. Betroffene verspüren eine herabgesetzte Leistungsfähigkeit oder Müdigkeit. 

Eine schwache rechte Herzhälfte (Rechtsherzinsuffizienz) führt zu einem Rückstau des Blutes in die Venen, wodurch Schwellungen an den Beinen oder Halsvenen auftreten.

Bei einer anhaltenden (chronischen) Herzschwäche ist der Harndrang nachts erhöht. Mögliche Symptome, die den Magen-Darm-Trakt betreffen, sind Übelkeit, Völlegefühl und Bauchschmerzen. Außerdem können Herzklopfen und Schwindel auftreten. Ältere Patient*innen können verwirrt wirken.

Ursachen

  • Verschiedene Herzerkrankungen können zu einer Herzinsuffizienz führen.
  • Die häufigsten Ursachen sind Erkrankungen der Herzkranzgefäße (KHK) und Bluthochdruck.
    • Langjähriger Bluthochdruck erfordert eine verstärkte Arbeit des Herzens, wodurch sich dieses vergrößert und der Sauerstoffbedarf steigt. Durch Verengungen der Herzkranzgefäße (Koronararterien) erhält der Herzmuskel jedoch nicht mehr ausreichend sauerstoffreiches Blut und wird deshalb in seiner Funktion beeinträchtigt.
    • Werden die Gefäße im Rahmen eines Herzinfarkts vollständig verschlossen, so stirbt ein Teil der Herzmuskulatur ab und wird durch steifes Narbengewebe ersetzt, wodurch die Pumpfähigkeit des Herzens abnimmt.
  • Aber auch Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen und Herzrhythmusstörungen können zu einer Herzschwäche führen.
  • Die wichtigsten Risikofaktoren für eine Herzinsuffizienz sind:

Häufigkeit

4 % der deutschen Bevölkerung haben eine Herzinsuffizienz. Insbesondere bei älteren Menschen ist eine Herzschwäche häufig. Jede 4. Person über 80 Jahre ist betroffen, Frauen etwas häufiger als Männer.

Untersuchungen

  • Bei der körperlichen Untersuchung werden u. a. Herz und Lunge abgehört.
  • In der Regel wird ein Elektrokardiogramm (EKG) erstellt. Häufig lässt sich dadurch die Ursache der Herzschwäche feststellen.
  • Die wichtigste Untersuchung ist darüber hinaus eine Ultraschalluntersuchung des Herzens, auch Herzecho (Echokardiografie) genannt.
    • Bei der Untersuchung wird ein kleines Gerät (Schallkopf) auf der Brust oder dem Bauch positioniert. Die Untersuchung ist schmerzlos und ungefährlich.
    • Dabei können u. a. Größe und Funktion der Herzkammern beurteilt werden. 
    • Seltener wird ein sog. Stressecho (Untersuchung des Herzens bei Anstrengung) durchgeführt.
  • Im Blut werden sog. natriuretische Peptide (NT-proBNP bzw. BNP) als Marker für eine Herzinsuffizienz gemessen. Weitere Blutwerte geben u. a. Aufschluss über Stoffwechsel- oder Nierenerkrankungen.
  • Eine Urinuntersuchung kann auf evtl. vorliegende Nierenerkrankungen hinweisen.
  • 6-Minuten-Gehtest
    • Nützlich zur Beurteilung der Belastbarkeit und auch zur Verlaufskontrolle
    • Die Patient*innen gehen hin und her über eine Strecke von ca. 15 m. An den beiden Enden der Stecke wird ein Stuhl hingestellt, damit sie sich bei Bedarf hinsetzen und ausruhen können.
    • Dabei wird die Gesamtstrecke gemessen, die die Patient*innen innerhalb der 6 Minuten schaffen.
    • Gesunde Ältere schaffen 400–700 m.
  • In einer Röntgenuntersuchung des Brustkorbs können eine Herzvergrößerung und Veränderungen der Lunge festgestellt werden.
  • Ein Lungenfunktionstest (Spirometrie) dient ggf. zur Unterscheidung zwischen Lungen- und Herzerkrankung.
  • Selten wird eine Computertomografie (CT) oder Magnetresonanztomografie (MRT) des Herzens durchgeführt.
  • In bestimmten Fällen ist eine Herzkatheteruntersuchung angezeigt.

Behandlung

  • Die Therapie setzt sich zusammen aus einer Behandlung der Grunderkrankung wie koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Herzklappendefekt oder Herzrhythmusstörung, einer Lebensstiländerung und einer medikamentösen Behandlung.

Medikamentöse Behandlung

Eine Reihe von Medikamenten wird bei Herzinsuffizienz eingesetzt, von denen von einigen gezeigt ist, dass sie die Lebenserwartung verbessern, während andere lediglich Symptome lindern. Die wichtigsten Medikamentengruppen sind:

  • ACE-Hemmer: Diese Medikamente hemmen das Angiotensin Converting Enzyme (ACE) und senken hierdurch den Blutdruck, was die Belastung des Herzens vermindert. Sie gehören zu den wichtigsten Medikamenten bei Herzinsuffizienz. Als Nebenwirkung kann ein trockener Reizhusten auftreten. Bei Unverträglichkeit werden alternativ Angiotensinrezeptorblocker empfohlen.
  • Betablocker: Sie senken neben dem Blutdruck auch den Puls, wodurch das Herz weniger Sauerstoff benötigt. Betablocker werden in der Regel zunächst niedrig dosiert und dann allmählich gesteigert. Auch sollten sie nicht abrupt abgesetzt werden, sondern nach Absprache über Wochen allmählich ausgeschlichen werden. Betablocker werden allen Patient*innen mit Symptomen einer Herzinsuffizienz empfohlen.
  • Diuretika: Harntreibende Medikamente (Diuretika), umgangssprachlich auch Wassertabletten genannt, erhöhen die Ausscheidung von Wasser und Salzen über die Nieren, sodass die Urinproduktion zunimmt. Darüber hinaus erweitern sie die Blutgefäße. Diese Effekte führen zu einer Senkung des Blutdrucks und können helfen, Wasseransammlungen im Gewebe durch Rückstau zu vermindern. Sie führen oftmals zu häufigem Wasserlassen. Allerdings verbessern sie lediglich die Beschwerden, verlängern jedoch nicht die Lebenserwartung.
  • Aldosteron-Antagonisten: Diese Medikamente vermindern die Wirkung von bestimmten körpereigenen Hormonen (Aldosteron). Sie werden eingesetzt, wenn ACE-Hemmer und Betablocker nicht ausreichend wirken. Häufig erfordern sie eine genaue Kontrolle der Blutsalze (Elektrolyte).
  • Digitalispräparate stärken die Arbeit des Herzens. Sie wurden in der Vergangenheit häufig verwendet. Heute werden sie am ehesten bei weit fortgeschrittener Erkrankung eingesetzt.
  • Darüber hinaus kommen in bestimmten Fällen weitere Medikamente zur Anwendung, u. a. SGLT-2-Inhibitoren, Ivabradin oder Sacubitril.

Weitere Behandlungsmöglichkeiten

  • In manchen Fällen kann eine chirurgische Behandlung sinnvoll sein. Dies gilt insbesondere für Personen mit Herzklappenfehlern.
  • Liegt eine koronare Herzkrankheit vor, so kann die Behandlung dieser, beispielsweise durch einen Herzkatheter-Eingriff mit Einsatz eines Stents oder eine Bypass-Operation, unter Umständen auch die Herzinsuffizienz verbessern.
  • Bei schwer betroffenen Patient*innen wird zum Teil empfohlen, einen Herzschrittmacher einzusetzen.
  • Die letztmögliche Therapie ist eine Herztransplantation, sie wird aber sehr selten durchgeführt.

Was können Sie selbst tun?

  • Körperliche Aktivität: Regelmäßige körperliche Aktivität verbessert Belastbarkeit, Lebensqualität und Prognose. Bestandteile eines körperlichen Trainings sind Ausdauertraining, z. B. Nordic Walking, Radfahren, Schwimmen, sowie im Verlauf ergänzend dynamisches Krafttraining mit häufigen Wiederholungen und geringen Gewichten. Die Belastung sollte den Beschwerden angepasst und langsam gesteigert werden.
  • Trinken: Vermeiden Sie eine übermäßige Flüssigkeitszufuhr von über 3 l pro Tag. Im Übrigen soll sich die Flüssigkeitszufuhr an Veränderungen des Gewichts und der Nierenfunktion orientieren.
  • Gewichtskontrolle: Vermehrte Flüssigkeitsansammlung im Körper ist ein Zeichen für zunehmende Herzschwäche. Kontrollieren Sie daher täglich Ihr Gewicht und achten Sie auf Gewichtszunahmen. 
  • Rauchen: Hören Sie auf zu rauchen. Dies bremst ein Fortschreiten einer zugrunde liegenden koronaren Herzkrankheit.
  • Alkohol: Vermeiden Sie große Mengen Alkohol.
  • Impfung: Lassen Sie sich jährlich gegen Grippe impfen. Auch Impfungen gegen Pneumokokken und COVID-19 werden empfohlen.
  • Salzarme Ernährung? Früher wurde salzarme Ernährung empfohlen. Es fehlen allerdings verlässliche Wirksamkeitsbelege. In den aktuellen deutschen Leitlinien wird daher bewusst auf diese Empfehlung verzichtet.

Prognose

  • Die Prognose hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab.
  • Als Komplikationen können Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge (Lungenödem), Herzrhythmusstörungen und Blutgerinnsel auftreten.
  • Die Sterblichkeit ist dank neuer Behandlungsmethoden in den letzten Jahren zurückgegangen, aber bei fortgeschrittener Erkrankung immer noch sehr hoch.

Weitere Informationen

Autorin

  • Martina Bujard, Wissenschaftsjournalistin, Wiesbaden

Links

Autoren

Ehemalige Autoren

Updates

Gallery

Snomed

Click to edit

Literatur

Dieser Artikel basiert auf dem Fachartikel Herzinsuffizienz, chronische. Nachfolgend finden Sie die Literaturliste aus diesem Dokument.

  1. Lohnstein M, Eras J, Hammerbacher C. Der Prüfungsguide Allgemeinmedizin - Aktualisierte und erweiterte 3. Auflage. Augsburg: Wißner-Verlag, 2018.
  2. Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische Herzinsuffizienz. AWMF-Leitlinie Nr. nvl–006. S3, Stand 2019, ergänzte Version September 2021. www.kbv.de
  3. McDonagh TA, Metra M, Adamo M, et al. 2021 ESC Guidelines for the diagnosis and treatment of acute and chronic heart failure. Eur Heart J 2021: ehab368. PMID: 34447992 PubMed
  4. Deutsche Gesellschaft für Kardiologie. Pocket-Leitlinie: Akute und chronische Herzinsuffizienz (Version 2021). leitlinien.dgk.org
  5. Störk S, Handrock R, Jacob J, et al. Epidemiology of heart failure in Germany: a retrospective database study. Clin Res Cardiol 2017; 106: 913-22. PMID: 28748265 PubMed
  6. Kempf T, Drexler H, Wollert K. Pathophysiologie der Herzinsuffizienz. Internist 2007; 48: 899-908. doi:10.1007/s00108-007-1929-3 DOI
  7. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI). ICD-10-GM Version 2021. Stand 18.09.2020. www.dimdi.de
  8. Unverzagt S, Meyer G, Mittmann S, Samos FA, Unverzagt M, Prondzinsky R. Verbesserung der Adhärenz bei Herzinsuffizienz. Dtsch Arztebl Int 2016; 113(25): 423-30; DOI: 10.3238/arztebl.2016.0423. www.aerzteblatt.de
  9. HFpEF-Therapie: Weiterer SGLT2-Hemmer erweist sich als wirksam. kardiologie.org, 05.05.22, Zugriff 31.01.23. www.kardiologie.org
  10. Anker SD, Butler J, Filippatos G, et al. Empagliflozin in Heart Failure with a Preserved Ejection Fraction. N Engl J Med 2021; 14; 385: 1451-61. pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  11. American College of Cardiology/American Heart Association. Guideline for the Management of Heart Failure. Stand 2022. www.ahajournals.org
  12. Herzinsuffizienz-Therapie: Durchbruch mit SGLT2-Hemmer bei HFpEF. kardiologie.org, 07.07.21, Zugriff 31.01.23. www.kardiologie.org
  13. Hellenkamp K, Valentova M, von Haehling S, et al. Therapie der chronischen Herzinsuffizienz – State of the Art nach den europäischen Leitlinien von 2021. Innere Medizin 2022; 61: 1148-1160. doi:10.1007/s00108-022-01394-w DOI
  14. AkdÄ Update neue Arzneimittel. Dapagliflozin (Forxiga®) (Herzinsuffizienz) (frühe Nutzenbewertung). Arzneiverordnung in der Praxis vorab online 24. Juni 2021. www.akdae.de
  15. Empagliflozin (Jardiance) bei Herzinsuffizienz breiter zugelassen. a-t 2022; 53: 26-8. www.arznei-telegramm.de
  16. Einhart N. Empagliflozin bei Herzinsuffizienz:neue Erkenntnisse? Arzneiverordnung in der Praxis 2022; 49: 124–7. www.akdae.de
  17. European Society of Cardiology. Guidelines on cardiac pacing and cardiac resynchronization therapy. Stand 2021. academic.oup.com
  18. Erneut bestätigt: COVID-Impfung für Herzinsuffizienz-Patienten unbedenklich. kardiologie.org, 22.08.22, Zugriff 31.01.22. www.kardiologie.org
  19. Gemeinsamer Bundesausschuss. DMP-Anforderungen-Richtlinie. In Kraft getreten 01.10.22. www.g-ba.de
  20. Böhmer A. Was ist fortgeschrittene Herzinsuffizienz, was ist terminale Herzinsuffizienz? J Kardiol 2014; 21: 200-207. www.kup.at
  21. Dumitru I. Heart Failure. Medscape, updated July 02,2022. emedicine.medscape.com
  22. Herzschwäche: Symptome & Prognose. Internisten im Netz. Zugriff 01.02.23. emedicine.medscape.com