Übergewicht/Adipositas

Zusammenfassung

  • Definition:Adipositas ist eine über das Normalmaß hinausgehende Vermehrung des Körperfetts. Klassifiziert wird das Körpergewicht durch den Körpermassenindex (Body Mass Index = BMI). Übergewicht ist als BMI >25 kg/m2 definiert, Adipositas als BMI >30 kg/m2.
  • Häufigkeit:Übergewichtig sind in Deutschland ca. 54 %, adipös ca. 18 % der Bevölkerung.
  • Symptome:Leistungsminderung, evtl. Dyspnoe und Beschwerden des Halte- und Bewegungsapparates. Symptome durch Folgeerkrankungen.
  • Befunde:Erhöhtes Körpergewicht, bei der Fettverteilung vor allem vermehrtes Bauchfett.
  • Diagnostik:Berechnung des BMI, evtl. Messung des Taillenumfangs.
  • Therapie:Das Basisprogramm besteht aus Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie. Im Einzelfall bariatrische Operation.

Allgemeine Informationen

Definition

  • Adipositas ist eine über das Normalmaß hinausgehende Vermehrung des Körperfetts.1
  • Klassifiziert wird das Körpergewicht durch den Körpermassenindex (Body Mass Index = BMI)1
    • BMI = Quotient aus Gewicht und Körpergröße zum Quadrat (kg/m2)
  • Übergewicht besteht bei BMI >25 kg/m2, Adipositas bei BMI >30 kg/m2

Klassifikation des Körpergewichts und der Adipositas

BMI
  • Der BMI ist die wichtigste Messgröße zur Klassifizierung der Adipositas. 
    • BMI < 18 kg/m2: Untergewicht
    • BMI 18–25 kg/m2: Normalgewicht
    • BMI > 25 kg/m2Übergewicht
    • BMI > 30 kg/m2: Adipositas Grad I
    • BMI > 35 kg/m2: Adipositas Grad II
    • BMI > 40 kg/m2: Adipositas Grad III (extreme Adipositas)
  • Schwächen des BMI
    • Höhere BMI-Werte können auch auf großer Muskelmasse beruhen.
    • Altersbedingter Rückgang der Körpergröße bei gleichbleibendem Gewicht kann zu Überschätzung des Körperfettanteils führen.2
    • Zunahme der Fettmasse bei gleichzeitiger Abnahme der Muskelmasse kann zu einer Unterschätzung des Körperfettanteils durch den BMI führen.2
    • Generell kein besonders guter prognostischer Parameter, wenige hochwertige Studien zur Frage, ob Gewichtsverlust zu einer Senkung der Mortalität und Morbidität führt.3
  • Bei Kindern werden alters- und geschlechtsabhängige BMI-Perzentile angewendet.4
Taillenumfang
  • Eine einfache Methode zur Beurteilung des viszeralen Fetts ist die Messung des Taillenumfangs (korreliert enger als der BMI mit dem kardiovaskulären Risiko).1,5
  • Für die Beurteilung des kardiovaskulären Risikos gelten folgende Grenzwerte:1
    • erhöht: Frauen ≥ 80 cm, Männer ≥ 94 cm
    • deutlich erhöht: Frauen ≥ 88 cm, Männer ≥ 102 cm.
  • Die DEGAM erachtet die generelle Messung des Taillenumfangs in der Primärversorgung allerdings nicht als sinnvoll und Schwellenwerte als wenig hilfreich, sondern empfiehlt die individuelle Gesamtschau von:5
    • einzelnen Risikofaktoren
    • Komorbiditäten
    • Körperform unter Einbeziehung des Körpergewichts.

Häufigkeit

  • Prävalenz
    • Übergewicht (BMI > 25 kg/m2): 54 %6
    • Adipositas (BMI > 30 kg/m2): 18 %6
    • Zunahme der Prävalenz im letzten Jahrzehnt7
  • Geschlecht
    • 47 % der Frauen und 63 % der Männer sind übergewichtig, bei der Adipositas besteht Gleichverteilung (jeweils 18 %).6
  • Alter
    • mit zunehmendem Alter Anstieg der Prävalenz von Übergewicht und Adipositas sowohl bei Frauen als auch bei Männern6
  • Soziale Merkmale
    • bei Personen mit geringem Bildungsstand häufiger Adipositas im Vergleich zu Personen mit hohem Bildungsstand6

Bedeutung für den hausärztlichen Bereich

  • Zunahme der Anzahl von Beratungsanlässen zu Übergewicht/Adipositas, auch wegen erfahrener Stigmatisierung/Diskriminierung und der Übernahme aktueller Schönheitsideale5
  • Allgemeinärzt*innen kommt eine zentrale Rolle als kontinuierliche Begleiter*innen adipöser Menschen zu.1
    • Die Koordination diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen erfolgt überwiegend durch Hausärzt*innen.1
  • Patient*innen sehen Hausärzt*innen als die richtigen Ansprechpartner*innen für Fragen der Prävention und Therapie und als am besten in der Lage, sie „bei der eigenen Situation abzuholen“.8
  • Der Umgang mit adipösen Patient*innen wird dabei auch durch das Rollen- und Selbstverständnis von Hausärzt*innen beeinflusst („Präventive“ bieten Ernährungsberatung und Früherkennungsmaßnahmen an; „Trainer*innen“ setzen auf körperliches Training und Motivation, „Soziale“ bieten psychosoziale Unterstützung an, „Frustrierte“ haben eine geringe therapeutische Motivation durch jahrelange Frustration bei der Behandlung von Betroffenen mit Adipositas).9

Krankheit oder Risikofaktor?

Krankheit

  • Die Frage, ob Adipositas per se eine Krankheit darstellt, wird seit Längerem intensiv diskutiert, hierbei fließen neben den rein medizinischen auch psychologische, sozialethische, juristische und ökonomische Aspekte ein.10
  • In der deutschen interdisziplinären Leitlinie wird Adipositas als Krankheit eingeordnet, dies in Übereinstimmung mit verschiedenen medizinischen und nichtmedizinischen Institutionen (WHO, Bundessozialgericht, EU-Parlament).1
  • Nach Ansicht der DEGAM sollte Adipositas allerdings nicht automatisch als Krankheit eingeordnet, sondern vor dem Hintergrund von Alter, Begleiterkrankungen und anderer Faktoren beurteilt werden.5

Risikofaktor

Morbidität 
Mortalität
  • Bei der Mortalität ist die Korrelation zur Adipositas weniger eindeutig.3
  • Die Beziehung zwischen Körpergewicht und Mortalität folgt grundsätzlich einer J-Kurve, wobei die niedrigste Mortalität bei einem BMI von ca. 22–25 besteht.1 
  • Einige Studien zeigen einen Zusammenhang zwischen zunehmender Adipositas und Mortalität, die Beziehung scheint mit zunehmendem Alter aber abzunehmen.1,3
  • Zu berücksichtigen ist auch das sog. „Obesity-Paradox“: Ältere, kardial erkrankte Patient*innen mit Adipositas haben scheinbar eine bessere Prognose.12
  • In anderen Studien wurde das Obesity Paradox nicht bestätigt und ist möglicherweise durch mangelnde Berücksichtigung von Einflussgrößen sowie statistische Verzerrungen bedingt.2,13

Ätiologie und Pathogenese

  • Adipositas entsteht als Folge einer längerfristig positiven Energiebilanz, wobei von einer multifaktoriellen Genese auszugehen ist.14-21
    • erhöhte Energiedichte insbesondere industriell erzeugter Nahrungsmittel
    • Essgewohnheiten (z. B. schnelles Essen, große Portionen)
    • Bewegungsmangel
    • genetische Faktoren (interagierend mit Umweltfaktoren)
    • psychische Faktoren (einschließlich Essstörungen)
    • sozioökonomische Faktoren (Erziehung, Bildung)
    • Medikamente (siehe Tabelle Adipositas, Medikamente)
  • Mit zunehmender Adipositas kommt es auch zu einer zunehmenden Funktionsstörung des Fettgewebes; insbesondere das weiße Fettgewebe ist an der Entstehung der adipositasassoziierten Begleiterkrankungen beteiligt.19,22
    • Entstehung eines inflammatorischen Milieus
    • Induktion einer Insulinresistenz
    • Sekretion atherogener Adipokine

ICPC-2

  • T82 Adipositas (BMI > 30)
  • T83 Übergewicht (BMI 25–30)

ICD-10

  • E65 Lokalisierte Adipositas
  • E66 Adipositas
    • E66.0 Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr
    • E66.1 Arzneimittelinduzierte Adipositas
    • E66.2 Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation
    • E66.8 Sonstige Adipositas
    • E66.9 Adipositas, nicht näher bezeichnet

Diagnostik

Diagnostische Kriterien

  • Formal wird Übergewicht und Adipositas durch Bestimmung des BMI festgestellt.
  • Abgesehen von der formalen Klassifizierung ist die Feststellung von Übergewicht/Adipositas nicht eindeutig.5
    • Die Bewertung ist auch vor dem Hintergrund aktueller Schönheitsideale und möglicher Stigmatisierung/Diskriminierung zu sehen.
    • Eine Abweichung von Normwerten ist für eine Therapieempfehlung nicht ausreichend.

Differenzialdiagnosen

Anamnese

  • Gewicht
    • Beginn des Übergewichts
    • Entwicklung im Verlauf
    • Versuche der Gewichtsabnahme
  • Folgen 
    • allgemeine Leistungsfähigkeit
    • Leidensdruck
    • soziale Folgen
    • berufliche Folgen
  • Ursachen einer Adpositas1
    • familiäre Disposition, genetische Ursachen
    • Lebensstil (z. B. Bewegungsmangel, Fehlernährung)
    • ständige Verfügbarkeit von Nahrung
    • Schlafmangel
    • Stress
    • depressive Erkrankungen
    • niedriger Sozialstatus
    • Essstörungen (z. B. Binge-Eating-Disorder, Night-Eating-Disorder)
    • endokrine Erkrankungen (z. B. Hypothyreose, Cushing-Syndrom)
    • Medikamente (z. B. Antidepressiva, Neuroleptika, Glukokortikoide)
    • andere Ursachen (z. B. Immobilisierung, Schwangerschaft, Nikotinverzicht)
  • Begleit- und Vorerkrankungen

Klinische Untersuchung

  • Gewicht und Körpergröße zur Ermittlung des BMI
  • Evtl. Taillenumfang
    • Eine generelle Messung des Taillenumfangs in der Primärversorgung wird von der DEGAM nicht befürwortet, Bestimmung nur unter Berücksichtigung der individuellen Ausgangssituation.5
  • Blutdruck (siehe auch Artikel Blutdruckmessung)
  • Pulsstatus
  • Auskultation des Herzens (siehe auch Artikel Herzgeräusche bei Erwachsenen)
  • Halte- und Bewegungsapparat
  • Im Einzelfall klinische Zeichen von Cushing-Syndrom oder Hypothyreose

Ergänzende Untersuchungen in der hausärztlichen Praxis

  • In der AWMF-Leitlinie wird eine relativ umfangreiche Diagnostik bei Erstuntersuchung adipöser Patient*innen empfohlen (diverse Laborparameter, EKG, Ergometrie, Echokardiografie, 24-Stunden-Blutdruck, Sonografie, Schlafapnoe-Screening)1
  • Die DEGAM lehnt eine solche Diagnostik ohne vorherige Differenzierung nach Komorbidität und Risikoprofil ab, u. a. wegen:5
    • fehlender Evidenz eines Nutzens für viele der Untersuchungen
    • fehlendem Effekt auf den weiteren Gewichtsverlauf.
  • Die DEGAM empfiehlt:
    • Diagnostik abhängig von Beschwerden, Symptomen und bekannten Begleiterkrankungen5
    • die individuelle Bestimmung endokrinologischer Stoffwechselparameter (TSH, Glukose, HbA1c)5
    • die Kalkulation des kardiovaskulären Risikos, bevorzugt mit dem ARRIBA-Programm.23

Indikationen zur Überweisung

  • Indikationen zur Überweisung
    • Ergeben sich aus den somatischen und/oder psychiatrischen Komorbiditäten.
    • zur Indikationsstellung und Planung einer bariatrischen Operation

Checklisten zur Überweisung

Übergewicht und Adipositas

  • Zweck der Überweisung
    • Beratung, Behandlung
  • Anamnese
    • Dauer und Entwicklung der Adipositas
    • Frühere Behandlungsversuche: Art und Ergebnis?
    • familiäre Disposition
    • Folgeerkrankungen
    • Medikation
  • Klinische Untersuchung
    • Körpergröße, Gewicht, BMI, Blutdruck, Puls
    • Befunde von Folgeerkrankungen
  • Ergänzende Untersuchungen
    • kardiovaskuläres Gesamtrisiko
    • Labor

Therapie

Partizipative Entscheidungsfindung

  • Auf die Rolle des Übergewichts angesprochen werden sollten vor allem Patient*innen, die im Zusammenhang mit Erkrankungen wie z. B. Diabetes, Schlafapnoe-Syndrom, Hypertonie, Gonarthrose die hausärztliche Praxis aufsuchen.5
  • Die DEGAM empfiehlt eine partizipative Entscheidungsfindung über Ziele und von den übergewichtigen/adipösen Patient*innen hierfür gewünschte hausärztliche Unterstützung.5
    • Insbesondere multimorbide Patient*innen können sich allerdings durch partizipative Entscheidungsfindung eher belastet fühlen.5
  • Ausgangspunkt sollten nicht Grenzwerte sein, sondern die gesamte Lebens-, Gesundheits- und Behandlungssituation der Patient*innen.5
    • Anamnese unter Berücksichtigung von Biografie, Herkunftsfamilie und sozialem Umfeld
  • Ziele sollten erreichbar formuliert und gemeinsam festgehalten werden.5 

Konservative Therapie

  • Grundlage der Gewichtsbehandlung sind als Einzelkomponenten oder in Kombination:1,24
    • Ernährungstherapie
    • Bewegungstherapie
    • Verhaltenstherapie.
  • Die AWMF-Leitlinie enthält hierzu eine Reihe detaillierter Empfehlungen.1
  • Gemäß DEGAM ist zu berücksichtigen, dass es wenig wissenschaftliche Evidenz für die langfristige Wirksamkeit einzelner Maßnahmen gibt.5
  • Zielführend erscheint daher vor allem ein individuelles Vorgehen unter Berücksichtigung einiger Grundprinzipien.1,5

Ernährungstherapie

  • Ziel der Ernährungstherapie ist die Erreichung eines Energiedefizits von ca. 500 kcal/d.1
  • Mögliche Ernährungsstrategien hierfür sind:1
    • Reduktion des Fettverzehrs
    • Reduktion des Kohlenhydratverzehrs
    • Reduktion des Fett- und Kohlenhydratverzehrs.
  • Beispielsweise kann durch Reduktion der Fettaufnahme auf ca. 60 g/d eine Gewichtssenkung von etwa 3–4 kg in ca. 6 Monaten erzielt werden.5
  • Vermutlich ist die Gewichtsreduktion bei kohlenhydratbegrenzter Kost in den ersten 6 Monaten etwas höher ist als unter einer fettbegrenzten Kost, nach 12 Monaten aber kein signifikanter Unterschied.5
  • Insgesamt besteht zwischen verschiedenen hypokalorischen Kostformen kein klinisch relevanter Unterschied im Hinblick auf:5
    • Gewichtsabnahme
    • Besserung begleitender Risikofaktoren.
  • In der Ernährungsmedizin verwendete Tabellen mit Joule-/Kcal-Angaben beziehen sich auf die rein physikalischen Eigenschaften, nicht jedoch auf die komplexe Verarbeitung im menschlichen Körper.5
    • Reaktionen des Körpers auf ein Energiedefizit wie der „Jojo-Effekt" verändern eine berechnete Gesamtbilanz.5
  • Zu spezifischen Ernährungsempfehlungen („Diäten“ im Sprachgebrauch der Patient*innen) stellt die DEGAM fest, dass es keinen belegten Nutzen hinsichtlich nachhaltiger Gewichtsreduktion oder günstiger Wirkung auf das kardiovaskuläre Risiko gibt.5
    • Kritisch werden in diesem Zusammenhang auch Formula-Diäten betrachtet (hohe Abbruchquoten, erneute Gewichtszunahme).5

Checkliste Ernährungsberatung bei Adipositas1,5

Häufigkeit von Ernährungsberatung

  • Als geeigneter Anlass bietet sich situationsangemessen die hausärztliche Gesundheitsuntersuchung an. 
    • Eine Ansprache bei jedem Arztbesuch ist in der hausärztlichen Praxis nicht möglich und auch nicht sinnvoll, um die Betroffenen nicht zu fixieren.
  • Bei speziellen Ernährungsproblemen (z. B. Nahrungsmittelunverträglichkeit)

Anamnese

  • War die Patientin/der Patient in der Lage, die Zielvereinbarungen zum Ernährungsverhalten, zur körperlichen Aktivität und zum Gewichtsverlauf einzuhalten?
  • Sind Energieaufnahme, Kostzusammensetzung und körperliche Aktivität angemessen, um das angestrebte Gewicht zu erreichen bzw. aufrecht zu erhalten?

Praktische Empfehlungen

  1. Große Portionen und häufigen Verzehr von fettreichen Lebensmitteln, z. B. fettreiches Fleisch, fettreiche Wurstwaren, fettreicher Käse, fettreiche Backwaren, fettreiche Fertigprodukte, fettreiches Fast-Food, Sahne, Schokolade, Chips usw. vermeiden.
  2. Fettmenge reduzieren, pflanzliche Fette (z. B. Öle, Nüsse, Samen) bevorzugen.
  3. Häufiger Verzehr von Lebensmittel, die reich an Ballaststoffen sind, z. B. Gemüse, frisches Obst, Vollkorngetreideprodukte.
  4. In Maßen können energiereiche nichtalkoholische Getränke (z. B. Erfrischungsgetränke, Säfte, Nektare, Fruchtsaftgetränke, Eistees) konsumiert werden. Kalorienfreie Alternativen (z. B. Wasser) sollten bevorzugt werden.
  5. Bei Fertiggerichten auf den Energiegehalt achten.
  6. Alkoholkonsum einschränken. Keinesfalls mehr als 1–2 kleine Gläser an alkoholischen Getränken pro Tag konsumieren.
  7. Die Vielfalt des Lebensmittelangebotes nutzen und genießen.
  8. Körpergewicht regelmäßig kontrollieren.
  9. Reduktion der Energieaufnahme um 500–800 kcal/d vor allem durch Verkleinerung von Portionsgrößen und Wahl energieärmerer Nahrungsmittel.
  10. Das Protokollieren des Verzehrs bei Mahlzeiten und Getränken sowie ein regelmäßiger Mahlzeitenrhythmus erleichtern die Einhaltung der vorhergenannten Empfehlungen.

Bewegungstherapie

  • Ein anhaltender Gewichtsverlust kann vor allem erzielt werden, wenn die Gesamtbehandlung auch Elemente der Bewegungstherapie enthält.5
    • Negativierung der Energiebilanz durch erhöhten Energieverbrauch
  • Umgekehrt nimmt der Erfolg ab, sobald auf die Bewegungstherapie verzichtet wird.
  • Weitere positive Effekte5
    • günstige Auswirkung auf eine Reihe adipositasassoziierter Erkrankungen
    • Verbesserung der Lebensqualität
  • Prinzipien der Bewegungstherapie gemäß der DEGAM-Leitlinie zur kardiovaskulären Prävention23
    • Empfohlen für die Bewegung wird:
      • moderate Intensität (Atemfrequenz oder Puls steigen spürbar, Wärmegefühl/Schwitzen ohne das Gefühl der Erschöpfung)
      • möglichst an 5 Tagen in der Woche
      • jeweils mindestens 30 min.
    • Es gilt aber auch: jede regelmäßige moderate Bewegungseinheit > 10 min zählt, ab täglich 15 min oder 90 min/Woche moderat intensiver Bewegung sind Effekte zu erwarten.
    • Die Wahl der körperlichen oder sportlichen Aktivität sollte sich an den Vorlieben/Fähigkeiten des Einzelnen orientieren.
    • Unterstützung der Motivation z. B. durch:
  • Siehe auch Artikel Körperliche Aktivität bei Übergewicht und Adipositas.

Verhaltenstherapie

  • Verhaltenstherapeutische Interventionen und Strategien sollen individuell eingesetzt werden.5
  • Spektrum geeigneter Interventionen/Strategien1
    • Selbstbeobachtung von Verhalten und Fortschritt (Körpergewicht, Essmenge, Bewegung)
    • Einübung eines flexibel kontrollierten Ess- und Bewegungsverhaltens (im Gegensatz zur rigiden Verhaltenskontrolle)
    • Stimuluskontrolle
    • kognitive Umstrukturierung (Modifizierung des dysfunktionalen
      Gedankenmusters)
    • Zielvereinbarungen
    • Problemlösetraining/Konfliktlösetraining
    • soziales Kompetenztraining/Selbstbehauptungstraining
    • Verstärkerstrategien (z. B. Belohnung von Veränderungen)
    • Rückfallprävention
    • Strategien zum Umgang mit wieder ansteigendem Gewicht
    • soziale Unterstützung

Gewichtsreduktionsprogramme

  • Gewichtsreduktionsprogramme enthalten in unterschiedlichem Umfang Elemente des Basisprogramms aus Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie.1
    • Angebote in verschiedenen Formaten (u. a. über Krankenkassen, gebunden an ärztliche Praxis, via Internet)1
  • Die DEGAM hält eine generelle Empfehlung aufgrund häufig mangelnder wissenschaftlicher Evidenz nicht für angemessen und präzisiert die Empfehlung auf positiv evaluierte Gewichtsreduktionsprogramme mit Orientierung an der individuellen Situation und den Therapiezielen.5 

Medikamentöse Therapie

  • Eine medikamentöse Therapie ist keine primäre Behandlungsform und sollte – wenn überhaupt – nur in Kombination mit einem Basisprogramm (Ernährungs-, Bewegungs-, Verhaltenstherapie) durchgeführt werden bei:1
    • Patient*innen mit BMI ≥ 28 kg/m2 und zusätzlichen Risikofaktoren und/oder Komorbiditäten
    • Patient*innen mit einem BMI ≥ 30 kg/m2 und
      • Gewichtsabnahme von < 5 % des Ausgangsgewichts innerhalb von 6 Monaten unter Basistherapie
      • Gewichtszunahme von > 5 % des Ausgangsgewichts innerhalb von 6 Monaten nach einer Phase der Gewichtsreduktion.
  • Orlistat
    • einziges in der AWMF-Leitlinie für die primäre Adipositas-Therapie empfohlenes Medikament1
      • bei Patient*innen mit einem BMI ≥ 28 kg/m2 zugelassen
      • verminderte Fettabsorption durch Hemmung von Lipasen (häufige NW: weiche Stühle, erhöhte Stuhlfrequenz, Steatorrhö und Meteorismus)
  • GLP-1-Rezeptoragonisten, SGLT2-Inhibitoren
    • Bei Patient*innen mit Diabetes mellitus ist die Anwendung von GLP-1-Rezeptorantagonisten und SGLT-2-Inhibitoren eine Option, um neben der antihyperglykämischen Wirkung auch das Gewicht günstig zu beeinflussen.25
    • Liraglutid (GLP-1-RA) und Semaglutid sind für die Behandlung der Adipositas auch bei Patient*innen ohne Diabetes mellitus zugelassen.26
      • von der DEGAM für diese Indikation derzeit nicht empfohlen5
      • keine Kostenerstattung durch GKV26

Operative Therapie (bariatrische Operationen)

Allgemeines

  • Die Adipositaschirurgie führt zu einer höheren Gewichtsreduktion als andere Behandlungsformen.27
  • Bei Patient*innen mit extremer Adipositas sollte ein chirurgischer Eingriff erwogen werden.1
    • Im Allgemeinen kann eine Indikation bei Adipositas Grad III (BMI ≥ 40 kg/m2) gegeben sein.
    • bei BMI ≥ 50 kg/m2 im Einzelfall primäre chirurgische Therapie (keine Aussicht auf Erfolg einer konservativen Therapie, schwere Folgeerkrankungen)
  • Die DEGAM weist in diesem Zusammenhang auf die geringe Anzahl an Langzeitstudien hin und empfiehlt eine individuelle Beratung unter Abwägen des möglichen Nutzens gegen einen u. U. nicht revidierbaren Schaden.5
  • Kontraindikationen sind:1
    • instabile psychopathologische Zustände
    • konsumierende und neoplastische Erkrankungen
    • aktive Substanzabhängigkeit
    • eine unbehandelte Bulimia nervosa
    • chronische Erkrankungen wie Leberzirrhose
    • Andere schwer einschränkende Erkrankungen, die sich durch den postoperativen katabolen Stoffwechsel verschlechtern können.
  • Bei der Wahl des operativen Verfahrens handelt es sich um eine individuelle Entscheidung, ein pauschal zu empfehlendes Verfahren existiert nicht.28
  • Eine Reihe verschiedener operativen Verfahren kann angeboten werden, die meiste Evidenz besteht für Schlauchmagen und Roux-en-Y-Bypass.28

Schlauchmagen („Sleeve“)

  • Resektion der großen Kurvatur des Magens, es resultiert ein kleinkurvaturseitiger Magenschlauch.

Proximaler Roux-en-Y Magenbypass

  • Bildung eines kleinen Magenpouches (ca. 15–20 ml), Rekonstruktion nach Roux-en-Y

Magenband

  • Aufgrund vergleichsweise schlechter Ergebnisse nicht als primärer Eingriff empfohlen (nur nach besonderer Abwägung und auf besonderen Wunsch)

Verlauf, Komplikationen und Prognose

Komplikationen

  • Komplikationen ergeben sich im Rahmen der durch Übergewicht/Adipositas ausgelösten oder begünstigten Erkrankungen (s. o.).

Verlauf und Prognose

  • Auch wenn manche Patient*innen eine dauerhafte Gewichtsreduktion erzielen, tritt häufig kein dauerhafter Therapieerfolg ein:
    • Die Mehrzahl der Patient*innen nimmt innerhalb von 1 Jahr wieder 30–50 % des verlorenen Gewichts zu.1
    • Über die Hälfte der Patient*innen erreicht innerhalb 3–5 Jahren wieder ihr Ausgangsgewicht.1
    • Bei körperlicher Inaktivität gelingt nur wenigen Patient*innen eine Stabilisierung nach Gewichtsreduktion.1
  • Ein Langzeiterfolg wird durch folgende Faktoren begünstigt:1,29
    • fettreduzierte Kost 
    • regelmäßige körperliche Aktivität
    • regelmäßiges Wiegen
    • langfristiger, kontinuierlicher Kontakt zwischen Patient*in und Therapeut*in
    • Einbindung in Selbsthilfegruppe und Unterstützung durch das soziale Umfeld.

Patienteninformationen

Patienteninformationen in Deximed

Quellen

Leitlinien

  • Deutsche Adipositas-Gesellschaft. Adipositas – Prävention und Therapie. AWMF-Leitlinie Nr. 050–001. S3, Stand 2014. www.awmf.org
  • Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM). Praxisempfehlung Nr. 2: Hausärztliche Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Adipositas/Übergewicht, Stand 2016. www.degam.de
  • Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM). Leitlinie: Hausärztliche Risikoberatung zur kardiovaskulären Prävention. S3, Stand 2016. www.degam.de
  • Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen. AWMF-Leitlinie Nr. 088-001. S3, Stand 2018. www.awmf.org

Literatur

  1. Deutsche Adipositas-Gesellschaft. Adipositas – Prävention und Therapie. AWMF-Leitlinie Nr. 050–001, Stand 2014. www.awmf.org
  2. Kiesswetter E, Torbahn G, Volkert D. Adipositas im Alter. Cardiovasc 2021; 21: 45-50. www.springermedizin.de
  3. Berrigan D, Troiano R, Graubard B: BMI and mortality: the limits of epidemiological evidence. The Lancet 2016;388:734-736. www.thelancet.com
  4. Robert Koch-Institut. Körpermaße bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS). Gesundheitsschutz 5/6, 2007. edoc.rki.de
  5. Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM). Praxisempfehlung Nr. 2: Hausärztliche Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Adipositas/Übergewicht, Stand 2016. www.degam.de
  6. Schienkiewitz A, Mensink G, Kuhnert R, et al. (Robert Koch-Institut). Übergewicht und Adipositas bei Erwachsenen in Deutschland. Journal of Health Monitoring 2017; 2: 21-28. doi:10.17886/RKI-GBE-2017-025 DOI
  7. Rouiller N, Corminbœuf Y, Suter M, et al. Adipositas: Ansätze und Perspektiven. Swiss Med Forum 2016; 16: 286-291. doi:10.4414/smf.2016.02611 DOI
  8. Wangler J, Jansky M. Betreuungsbedürfnisse von Patienten mit Übergewicht und Adipositas in der Hausarztpraxis – Ergebnisse einer Interviewstudie. Präv Gesundheitsf 2021; 16: 273-281. doi:10.1007/s11553-020-00812-x DOI
  9. Wangler J, Jansky M. Einstellungen von Hausärzten zum Adipositasmanagement. ZFA 2020; 96: 159-165. www.researchgate.net
  10. Hebebrand J, Dabrock P, Lingenfelder M, et al. Ist Adipositas eine Krankheit? Interdisziplinäre Perspektiven. Dtsch Arztebl 2004; 101: A2468. www.aerzteblatt.de
  11. Müller-Ladner U, Frommer K, Karrasch T, et al. Der Einfluss von Adipositas auf die Krankheitsaktivität bei entzündlich rheumatischen Erkrankungen. Z Rheumatol 2021; 80: 353-361. doi:10.1007/s00393-021-00987-4 DOI
  12. Dorner TE, Rieder A. Obesity paradox in elderly patients with cardiovascular diseases. Int J Cardiol 2012 Feb 23; 155(1): 56-65. www.ncbi.nlm.nih.gov
  13. Lautenbach A, Aberle J. Epidemiologie, Prävention und Therapie der Adipositas. Diabetologe 2019; 15: 392–399. doi:10.1007/s11428-019-0486-4 DOI
  14. Hilbert A, Warschburger P. Adipositas – Aktuelle Forschung zu Grundlagen und Therapie. Psychotherapeut 2021; 66: 1-2. doi:10.1007/s00278-020-00479-x DOI
  15. Hauner H. Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). Adipositas. eMedpedia, Zugriff 18.01.22. www.springermedizin.de
  16. Maruyama K, Sato S, Ohira T. The joint impact on being overweight of self reported behaviours of eating quickly and eating until full: cross sectional survey. BMJ 2008; 337: a2002. BMJ (DOI)
  17. Ludwig J, Sanbonmatsu L et al. Neighborhoods, Obesity, and Diabetes – A Randomized Social Experiment. N Engl J Med 2011; 365: 1509-1519. www.nejm.org
  18. Lechleitner M. Die Pathogenese der Adipositas. Wien Med Wochenschr 2004; 154: 300–304. doi:10.1007/s10354-004-0078-8 DOI
  19. Blüher M. Pathophysiologie der Adipositas – neue Betrachtungsweise. Viszeralmedizin 2010; 26: 14-20. doi:10.1159/000279759 DOI
  20. Slawik M, Beuschlein F. Genetik und Pathophysiologie der Adipositas. Internist 2006; 47: 120–129. doi:10.1007/s00108-005-1553-z DOI
  21. Seese B. CME-Kurs Pathophysiologie der Adipositas. Zugriff 20.01.22. www.cme-kurs.de
  22. Fischer-Posovszky P, Möller P. Das Fettgewebe im Fokus des Immunsystems: adipositas- assoziierte Inflammation. Pathologe 2020; 41: 224-229. doi:10.1007/s00292-020-00782-z DOI
  23. Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM). Hausärztliche Risikoberatung zur kardiovaskulären Prävention. AWMF-Leitlinie Nr. 053-024, Stand 2016. www.awmf.org
  24. Wirth A, Wabitsch M, Hauner H. Clinical practice guideline: The prevention and treatment of obesity. Dtsch Arztebl Int 2014; 111: 705-713. doi:10.3238/arztebl.2014.0705 DOI
  25. Landgraf R, Aberle J, Birkenfeld A, et al. Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft. Diabetologie 2020; 15: S65–S92. doi:10.1055/a-1193-3793 DOI
  26. Hollstein T. Semaglutid: Der Preis für das Abnehmen. Dtsch Arztebl 2021; 118: A-622. www.aerzteblatt.de
  27. Colquitt JL, Pickett K, Loveman E, et al. Surgery for weight loss in adults. Cochrane Database Syst Rev. 2014 ;8:CD003641. DOI: 10.1002/14651858.CD003641.pub4 DOI
  28. Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen. AWMF-Leitlinie Nr. 088-001. S3, Stand 2018. www.awmf.org
  29. Hauner H. Hausarzt-Power gegen Adipositas. MMW - Fortschritte der Medizin 2011; 38: 51-55. doi:10.1007/BF03371832 DOI

Autor*innen

  • Michael Handke, Prof. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin, Freiburg i.Br.
  • Til Uebel, Dr. med., Facharzt für Allgemeinmedizin, Neckargemünd (Review)
  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok (NEL, https://legehandboka.no/).

Links

Autoren

Ehemalige Autoren

Updates

Gallery

Snomed

Click to edit