Herr J., 52 Jahre alt, IT-Systemadministrator, kommt mit dem Motorrad von der Arbeit gegen 11:00 Uhr morgens in Ihre Praxis und berichtet über seit Stunden bestehendem Thoraxschmerz.
Bitte beantworten Sie mithilfe der Artikel Brustschmerzen und Herzinfarkt die folgenden Fragen:
- Wie gehen Sie diagnostisch vor?
- Welche Differenzialdiagnosen kommen infrage?
- Wie häufig ist in der hausärztlichen Praxis bei Brustschmerz ein akutes Koronarsyndrom die Ursache?
- Der Patient möchte mit dem Motorrad nach Hause fahren, er wohnt 400 m von Ihrer Praxis entfernt. Seine Frau hat keinen Motorrad-Führerschein. Was machen Sie?
Prüfungsvorbereitung mit Deximed
Wenn Sie an dieser Stelle eine vorgegebene Antwort erwarten, bedenken Sie bitte:
- dass die Facharztprüfung ein Fachgespräch ist, bei dem auch differierende ärztliche Ansichten begründet vertreten werden können, und nicht ein Abfragen von Faktenwissen.
- dass deutschlandweit vielen verschiedenen Prüferinnen und Prüfern je nach Vorlieben und auch eigenem Vorwissen unterschiedliche Punkte wichtig sind.
- dass medizinisches Wissen stets im Fluss und häufig nicht mit ausreichender Evidenz belegt ist, als dass redlicherweise immer eindeutig „richtige“ Antworten zu geben wären (wohl aber eindeutig falsche).
Die beste Quelle für aktuelles, evidenzbasiertes und umfassendes Wissen, auch und gerade für die Facharztprüfung, sind immer noch die Deximed-Artikel, in diesem Fall:
Autoren
- Marlies Karsch-Völk, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, München
- Regina Beverungen, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Höxter-Lüchtringen