Compare with  
Legend:
inserted text deleted text

Prüfungsfall 44: Hypothyreose

Eine neue Patientin stellt sich in Ihrer Praxis vor: Frau G., 27 Jahre alt, verheiratet, vier Kinder, Ehemann zur Zeit mit der Bundeswehr in Afghanistan im Einsatz, hilfsbedürftige Schwiegermutter im Haus. Seit einiger Zeit wegen „dickem Hals“ mit L-Thyroxin 25 µg behandelt.

Bitte beantworten Sie mithilfe der Artikel Hypothyreose, Thyreoiditis und Struma und Schilddrüsenknoten die folgenden Fragen:

  1. Was ist hier anamnestisch weiterhin zu erfragen?
  2. Wie gehen Sie diagnostisch vor?
  3. Sie erheben folgende Befunde:
    • Struma Grad 1, tastbare kleinknotige Veränderungen über der Schilddrüse
    • Labor: Blutbild unauffällig, TSH 253 mU/l
    • Sonografie-Bild siehe unten
  4. Was sind Ihre nächsten diagnostischen Schritte?
  5. Wie gehen Sie therapeutisch vor?
Hashimoto-Thyreoiditis in der Sonographie, kleine inhomogene Schilddrüse

Prüfungsvorbereitung mit Deximed

Wenn Sie an dieser Stelle eine vorgegebene Antwort erwarten, bedenken Sie bitte:

  • dass die Facharztprüfung ein Fachgespräch ist, bei dem auch differierende ärztliche Ansichten begründet vertreten werden können, und nicht ein Abfragen von Faktenwissen.
  • dass deutschlandweit vielen verschiedenen Prüferinnen und Prüfern je nach Vorlieben und auch eigenem Vorwissen unterschiedliche Punkte wichtig sind.
  • dass medizinisches Wissen stets im Fluss und häufig nicht mit ausreichender Evidenz belegt ist, als dass redlicherweise immer eindeutig „richtige“ Antworten zu geben wären (wohl aber eindeutig falsche).

Die beste Quelle für aktuelles, evidenzbasiertes und umfassendes Wissen, auch und gerade für die Facharztprüfung, sind immer noch die Deximed-Artikel, in diesem Fall:

Autoren

  • Marlies Karsch-Völk, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, München
  • Regina Beverungen, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Höxter-Lüchtringen
Facharztprüfung Allgemeinmedizin; Prüfung Allgemeinmedizin; Weiterbildung Allgemeinmedizin; Prüfungsvorbereitung Facharzt für Allgemeinmedizin; Prüfungsvorbereitung Fachärztin für Allgemeinmedizin
Prüfungsfall 44: Hypothyreose
document-disease document-nav document-tools document-theme
Eine neue Patientin stellt sich in Ihrer Praxis vor: Frau G., 27 Jahre alt, verheiratet, vier Kinder, Ehemann zur Zeit mit der Bundeswehr in Afghanistan im Einsatz, hilfsbedürftige Schwiegermutter im Haus. Seit einiger Zeit wegen „dickem Hals“ mit L-Thyroxin 25 µg behandelt.
Prüfungsfälle
Prüfungsfall 44: Hypothyreose
/link/aed96ef535db41428ed9e89291d2bf4c.aspx
/link/aed96ef535db41428ed9e89291d2bf4c.aspx
pruefungsfallprufungsfall-44-hypothyreose
SiteDisease
Prüfungsfall 44: Hypothyreose
k.reinhardt@gesinform.de
uanders@nhi.boos@gesinform.deno
de
de
de