Compare with  
Legend:
inserted text deleted text

Prüfungsfall 39: Karotisstenose

Frau Sch., 74 Jahre alt, normalgewichtig, kommt heute zum ersten Mal in Ihre Praxis. Es besteht eine bekannte beidseitige mäßiggradige Karotisstenose von 50–60 % ohne Progredienz. Sie soll laut dem mitbehandelnden Kardiologen von Simvastatin 40 auf Atorvastatin/Ezetimib 10/40 umgestellt werden, um den angestrebten Zielwert für das LDL < 70 mg/dl (< 1,8 mmol/l) zu erreichen.

Bitte beantworten Sie mithilfe der Artikel Karotisstenose, Primärprävention von Herz- und Gefäßkrankheiten und Hyperlipidämie die folgenden Fragen:

  1. Welche Problematik sehen Sie?
  2. Welche Patienten sollten Ezetimib erhalten?
  3. Wie beraten Sie die Patientin?

Prüfungsvorbereitung mit Deximed

Wenn Sie an dieser Stelle eine vorgegebene Antwort erwarten, bedenken Sie bitte:

  • dass die Facharztprüfung ein Fachgespräch ist, bei dem auch differierende ärztliche Ansichten begründet vertreten werden können, und nicht ein Abfragen von Faktenwissen.
  • dass deutschlandweit vielen verschiedenen Prüferinnen und Prüfern je nach Vorlieben und auch eigenem Vorwissen unterschiedliche Punkte wichtig sind.
  • dass medizinisches Wissen stets im Fluss und häufig nicht mit ausreichender Evidenz belegt ist, als dass redlicherweise immer eindeutig „richtige“ Antworten zu geben wären (wohl aber eindeutig falsche).

Die beste Quelle für aktuelles, evidenzbasiertes und umfassendes Wissen, auch und gerade für die Facharztprüfung, sind immer noch die Deximed-Artikel, in diesem Fall:

Autoren

  • Marlies Karsch-Völk, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, München
  • Regina Beverungen, Dr. med., Fachärztin für Allgemeinmedizin, Höxter-Lüchtringen
Facharztprüfung Allgemeinmedizin; Prüfung Allgemeinmedizin; Weiterbildung Allgemeinmedizin; Prüfungsvorbereitung Facharzt für Allgemeinmedizin; Prüfungsvorbereitung Fachärztin für Allgemeinmedizin
Prüfungsfall 39: Karotisstenose
document-disease document-nav document-tools document-theme
Frau Sch., 74 Jahre alt, normalgewichtig, kommt heute zum ersten Mal in Ihre Praxis. Es besteht eine bekannte beidseitige mäßiggradige Karotisstenose von 50–60 % ohne Progredienz. Sie soll laut dem mitbehandelnden Kardiologen von Simvastatin 40 auf Atorvastatin/Ezetimib 10/40 umgestellt werden, um den angestrebten Zielwert für das LDL < 70 mg/dl (< 1,8 mmol/l) zu erreichen.
Prüfungsfälle
Prüfungsfall 39: Karotisstenose
/link/4763f92720964b9ea76c3f86d07d2b19.aspx
/link/4763f92720964b9ea76c3f86d07d2b19.aspx
pruefungsfallprufungsfall-39-karotisstenose
SiteDisease
Prüfungsfall 39: Karotisstenose
k.reinhardt@gesinform.de
uanders@nhi.boos@gesinform.deno
de
de
de