Compare with  
Legend:
inserted text deleted text

Generalisierte Angststörung

Zusammenfassung

  • Definition:Anhaltende Angst, die nicht auf bestimmte Umgebungsbedingungen beschränkt ist („frei flottierende Angst“), meist begleitet von erhöhter Körperspannung, vegetativer Hyperaktivität und erhöhter Aufmerksamkeit auf die Umgebung.
  • Häufigkeit:Lebenszeitprävalenz ca. 3–5 %; 12-Monats-Prävalenz 2,2 %; Frauen/Männer ca. 2/1; durchschnittliches Ersterkrankungsalter: 31 Jahre.
  • Symptome:Typisch sind ständige Nervosität, Zittern, erhöhte Muskelspannung, Schwitzen, Benommenheit, Palpitationen,  Schwindelgefühle und Oberbauchbeschwerden. Die Patient*innen machen sich häufig Sorgen, ihnen selbst oder nahestehenden Personen könne ein Unglück geschehen.
  • Befunde:Evtl. Zeichen autonomer Hyperaktivität.
  • Diagnostik:Basiert auf der Anamnese; ggf. umfassendere Psychodiagnostik zur differenzialdiagnostischen Abgrenzung und Detektion psychischer Komorbidität. Körperliche Untersuchung, Basislabor und EKG zum Ausschluss somatischer Ursachen der Symptomatik; ggf. weiterführende internistische, neurologische oder HNO-ärztliche Diagnostik.
  • Therapie:Psychotherapie: Kognitive Verhaltenstherapie oder psychodynamische Verfahren, Patientenselbsthilfe- und Angehörigengruppen. Medikamentöse Therapie: 1. Wahl sind die SSRI Escitalopram oder Paroxetin und die SNRI Venlafaxin oder Duloxetin. In 2. Linie kann Pregabalin eingesetzt werden. Opipramol und Buspiron sind Reservemedikamente. Benzodiazepine wegen des hohen Suchtpotenzials nur in gut begründeten Ausnahmefällen.

Allgemeine Informationen

  • Sofern nicht anders gekennzeichnet basiert der gesamte Abschnitt auf der S3-Leitlinie Behandlung von Angststörungen.1

Definition nach ICD-10

  • Nach ICD-10-GM Version 20212
    • Die Angst ist generalisiert und anhaltend.
      • Sie ist nicht auf bestimmte Umgebungsbedingungen beschränkt oder auch nur besonders betont in solchen Situationen, sie ist vielmehr „frei flottierend“.
    • Die wesentlichen Symptome sind variabel. Zum Störungsbild gehören:
    • Häufig äußern die Patient*innen die Befürchtung, sie selbst oder Angehörige könnten demnächst erkranken oder einen Unfall haben.

Häufigkeit

  • Lebenszeitprävalenz: ca. 3–5 %
  • 12-Monats-Prävalenz: 2,2 %
  • Frauen/Männer: ca. 2/1
  • Durchschnittliches Ersterkrankungsalter: 31 Jahre

Komorbidität

Ätiologie und Pathogenese

  • Vermutlich durch ein komplexes Wechselspiel von:
    • genetischen Faktoren, die sich in neurobiologischen Veränderungen zu manifestieren scheinen.
    • psychosozialen Faktoren.
  • Angstbesetzte Erlebnisse als mögliche Auslöser
    • Beispielsweise können sich eine Phobie oder Zustände der Besorgnis nach einem Unglück zu einer generalisierten Angststörung ausweiten.
  • Gehäuft somatische Beschwerden, die wiederum Grund zu weiterer Sorge bieten.
  • Patient*innen reagieren auf Stress oft in einer rigiden und stereotypen Weise.
    • Unklar ist, ob dies Ursache oder Wirkung der Angststörung ist.

Prädisponierende Faktoren

  • Ein hohes Maß an „Eigenschaftsangst“ („Trait Anxiety“, ängstliche Persönlichkeit)
  • Familiäre Belastung
  • Stress in Verbindung mit unzureichenden Bewältigungsstrategien
  • Trauma

ICPC-2

  • P74 Angststörung/Panikattacke

ICD-10

  • Nach ICD-10-GM Version 20212
    • F41 Andere Angststörungen
      • F41.1 Generalisierte Angststörung

Diagnostik

  • Sofern nicht anders gekennzeichnet basiert der gesamte Abschnitt auf der S3-Leitlinie Behandlung von Angststörungen1 sowie auf der DEGAM-Praxisempfehlung Hausärztliche Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Angst.3

Allgemeines

  • Bei Patient*innen mit Angstsymptomen ist primäres Ziel der Diagnostik in der Hausarztpraxis, Angststörungen und begleitende psychische Störungen rechtzeitig zu erkennen, um zu einer spezifischen Behandlung zu motivieren.

Diagnostische Kriterien

  • Definition nach ICD-102
    • ausgeprägte Sorge über alltägliche Dinge und Furcht vor künftigen Katastrophen
    • Die Angststörung besteht in der Regel über ≥ 6 Monate hinweg an den meisten Tagen.
  • Häufige Symptome neben den in der ICD-10 genannten:
    • erhöhte Körperspannung
      • leichte Ermüdbarkeit
      • Konzentrationsschwierigkeiten
      • Reizbarkeit
      • nächtliches Zähneknirschen
    • autonome Hyperaktivität (jedoch keine Panikattacken)
    • gesteigerte Aufmerksamkeit gegenüber der Umgebung
  • Das Unbehagen ist nicht auf spezielle Situationen bezogen („frei flottierende Angst“), sondern wird durch ein katastrophisierendes Denken in Bezug auf zukünftige Ereignisse ausgelöst.
  • Typische Angstthemen
    • die eigene Gesundheit und die der Angehörigen
    • Arbeit
    • Finanzen
  • Die Patient*innen leben in der ständigen Erwartung, dass alle denkbaren negativen Ereignisse tatsächlich eintreffen werden.

Differenzialdiagnosen

Anamnese

  • Fokussierte Fragen
    • Fühlen Sie sich nervös oder angespannt?
    • Machen Sie sich häufig über Dinge mehr Sorgen als andere Menschen?
    • Haben Sie das Gefühl, ständig besorgt zu sein, und dies nicht unter Kontrolle zu haben?
    • Befürchten Sie oft, dass ein Unglück passieren könnte?
  • Ängstliche, besorgte Grundstimmung?
  • Weitere typische Symptome (s. o.)?
  • Familiäre Belastung mit Angststörungen oder anderen psychischen Störungen?
  • Traumatische Lebensereignisse?
  • Schwierigkeiten im Umgang mit Stress?
  • Lebensstilfaktoren
    • Rauchen
    • Alkohol
    • Koffein
    • Medikamente mit Suchtpotenzial
    • Schlaf
    • Tagesrhythmus
    • Wohn- und Lebenssituation
    • Konflikte mit Partner*in oder Familienangehörigen
    • berufliche Situation
  • Somatische Beschwerden (s. o.)?

Testverfahren

  • Zur Ergänzung der Anamnese kann einer der folgenden Fragebögen bei der Diagnose von Angststörungen behilflich sein.
  • Speziell für die generalisierte Angststörung
    • Generalised Anxiety Disorder Assessment (GAD-2/GAD-7)
  • Für die Abgrenzung verschiedener Angststörungen
    • Mini-International Neuropsychiatric Interview (MINI)
  • Für alle Arten von Angststörungen und Depressionen
    • Patient Health Questionnaire for Depression and Anxiety4
      • ausführliche Form mit 78 Fragen zur psychischen Gesundheit: PHQ-D und Kurzanleitung zur Auswertung
      • Ultrakurzform zur Erfassung von generalisierter Angststörung und Depressivität: PHQ-4
  • Zur Abgrenzung der generalisierten Angststörung von anderen Angststörungen sowie für Schweregradbestimmung und Verlaufsdiagnostik
  • Zur Erfassung von Angst und Depression bei Patient*innen mit körperlichen Erkrankungen oder (möglicherweise psychogenen) Körperbeschwerden
    • Angst- und Depressionsskala: HADS-D

Klinische Untersuchung

  • Viele Angst-Patient*innen kommen mit körperlichen Beschwerden wie Herzklopfen, Schwitzen, Zittern, Mundtrockenheit, Übelkeit, Schmerzen und Muskelverspannungen in die Praxis.
  • Diese Symptome sollen ernst genommen werden, um körperliche Erkrankungen ausschließen zu können.
  • Auch wenn sich die Symptome nicht organmedizinisch erklären lassen, dürfen die Beschwerden auf keinen Fall mit „das ist nur psychisch“ abgetan werden.5
  • Andererseits ist eine somatische Fixierung durch apparative Überdiagnostik zu vermeiden.3
    • Nur so viel Diagnostik wie notwendig ist, damit sich die Betroffenen sicher fühlen.
      • Technische Untersuchungen nicht zur Beruhigung einsetzen.
      • Negative Wirkung des Absicherungsverhaltens thematisieren: „Immer mehr Diagnostik wird Ihre Ängste wachsen lassen.“
    • Anamnese und körperliche Untersuchung ggf. wiederholen.
    • Ziele und mögliche Ergebnisse der Diagnostik im Voraus mit den Patient*innen besprechen.

Basisdiagnostik zum Ausschluss einer organischen Ursache der Beschwerden

  • Körperliche Untersuchung
  • Labor
  • EKG mit Rhythmusstreifen
  • Ggf. Lungenfunktion
  • Ggf. kranielle Bildgebung (MRT, CT)
  • Ggf. EEG

Ergänzende Untersuchungen: je nach klinischem Verdacht

  • Internistisch
    • Herzecho
    • Röntgen-Thorax
    • 24-Stunden-RR
    • 24-Stunden-EKG
  • Neurologisch
    • klinische Untersuchung
    • EEG
    • Bildgebung
    • Liquordiagnostik
    • Doppler Halsgefäße und transkraniell
  • HNO
    • Elektronystagmografie
    • Videonystagmografie
    • kalorischer Reflextest
    • Vestibularisprüfung
    • Rotationsprüfung

Indikationen zur Überweisung

  • Voraussetzungen für eine Behandlung in der Hausarztpraxis
    • Patient*innen mit leichter oder mittelschwerer Angststörung
    • lege artis durchgeführte Diagnostik möglicher somatischer und psychischer Erkrankungen
    • adäquate psychotherapeutische Qualifikation der Hausärztin/des Hausarztes – etwa durch eine Zusatzqualifikation in psychosomatischer Grundversorgung oder durch eine Weiterbildung in fachgebundener Psychotherapie
  • Überweisung zur Psychotherapie
    • nach spätestens 6 Wochen bei nicht ausreichender Besserung
    • Wenn die Störung zu erheblichen Funktionseinschränkungen oder Behinderungen im täglichen Leben führt.
    • auf Wunsch der Patient*innen
  • Überweisung zu einer Fachärztin/einem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
    • unzureichendes Ansprechen auf die empfohlenen Standardmedikamente
      • Reservemedikamente wie Duloxetin, Moclobemid und Buspiron gehören nach Auffassung der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM), Arbeitsgruppe Angststörungen, zum Kompetenzbereich von Spezialist*innen.3
  • Mögliche Indikationen für eine stationäre oder teilstationäre Behandlung
    • Suizidalität
    • ausgeschöpfte oder nicht verfügbare ambulante Behandlungsmaßnahmen
    • besonders schwere Symptomatik, z. B. ausgeprägtes Vermeidungsverhalten
    • Ko- und Multimorbidität
    • belastendes soziales Umfeld, z. B. eskalierende Konflikte in Paarbeziehung oder Familie

Therapie

  • Sofern nicht anders gekennzeichnet basiert der gesamte Abschnitt auf der S3-Leitlinie Behandlung von Angststörungen1 sowie auf der DEGAM-Praxisempfehlung Hausärztliche Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Angst.3

Behandlungsindikationen

  • Angststörung nach ICD-10 – oder –
    • mittlerer bis schwerer Leidensdruck der Patient*innen
    • psychosoziale Einschränkungen
    • mögliche Komplikationen, z. B. Suchterkrankung

Therapieziele

Nach S3-Leitlinien1

  • Angst und Vermeidungsverhalten reduzieren.
  • Lebensqualität verbessern.
  • Rückfallwahrscheinlichkeit reduzieren.
  • Einschränkung der Bewegungsfähigkeit bessern.
  • Soziale Integration verbessern.
  • Berufliche Leistungsfähigkeit wiederherstellen.

In der hausärztlichen Versorgung nach DEGAM-Praxisempfehlungen3

  • Vorbeugen
  • Vermeiden: somatische Fixierung durch Überdiagnostik
  • Reaktivieren
    • Alltagsaktivitäten
    • ggf. berufliche Tätigkeit
    • soziale Teilhabe
  • Ermutigen
    • Mit der Angst leben.
    • Wege aus der Angst finden.
  • Im Gespräch bleiben.
    • Individuelle Ziele an der Lebenssituation der Betroffenen orientieren.

Allgemeines zur Therapie

  • Die Wirksamkeit von Psychotherapie bei generalisierter Angststörung ist belegt.
    • Am besten untersucht, auch bei älteren Patient*innen, ist die kognitive Verhaltenstherapie.
    • Sie ist gegenüber einer medikamentösen Behandlung zu bevorzugen.
  • Empfohlene Medikamente
    • Antidepressiva (SSRI, SNRI) sind die Medikamente der 1. Wahl.
    • Pregabalin kann wirksam sein, ist aber nur zu empfehlen, wenn die Therapie mit Antidepressiva keinen zufriedenstellenden Erfolg erbracht hat.
      • Risiko von Sucht und Missbrauch
    • Benzodiazepine sollten wegen des hohen Suchtpotenzials vermieden werden.

Leitlinie: Psychotherapie und Pharmakotherapie1

  • Patient*innen mit einer generalisierten Angststörung soll angeboten werden (Ia/A):
    • Psychotherapie
    • Pharmakotherapie.
    • Dabei soll die Präferenz desder informierten Patient*innen berücksichtigt werden.
  • Im Informationsgespräch sollen insbesondere folgende Aspekte eine Rolle spielen:
    • Wirkeintritt
    • Nachhaltigkeit
    • unerwünschte Wirkungen
    • Verfügbarkeit.
  • In Fällen, in denen eine Psycho- oder Pharmakotherapie nicht ausreichend wirksam war, soll die jeweils andere Therapieform angeboten werden oder kann eine Kombination von Psychotherapie und Pharmakotherapie angeboten werden.

Psychotherapie

Kognitive Verhaltenstherapie

  • Elemente der kognitiven Verhaltenstherapie bei generalisierter Angststörung
    • Psychoedukation
      • Informationsvermittlung über das Störungsbild
      • Häufig auftretende Sorgen und körperliche Ausdrucksformen der Angst werden besprochen.
      • geeignete Selbsthilfematerialien
    • kognitive und metakognitive Ansätze
      • Positive und negative Kognitionen und Metakognitionen (besorgt sein über die befürchteten Auswirkungen des eigenen Besorgtseins) bearbeiten.
      • Unrealistische Annahmen bezüglich des Nutzens und der Nachteile von Sorgen überwinden.
      • Realistische Einschätzung erarbeiten: Wie wahrscheinlich treten die befürchteten Konsequenzen ein und wie viel Leiden wird dadurch verursacht?
      • Lernen, mit den Problemen umzugehen, die durch die Intoleranz gegenüber dem Gefühl der Unsicherheit und durch Perfektionismus entstehen.
    • Exposition
      • In-sensu-Exposition gegenüber befürchteten persönlichen Katastrophen und damit verbundenen Sorgen
      • Lernen, angstbesetzte Erfahrungen zu tolerieren, anstatt diese zu vermeiden.
    • Abbau von unangemessenem Sicherheitsverhalten
    • Emotionsregulation
      • Entspannungsverfahren
      • Übung von Akzeptanz und Mindfulness (Achtsamkeit)
    • Problemlösetechniken
      • Einüben von Problemlösungsstrategien, um inadäquate Lösungsansätze („sich Sorgen machen“) zu reduzieren.
      • Vermeidungsverhalten identifizieren und reduzieren.
      • Interpersonelle Kompetenzen stärken.
      • Lebensplanung, Ziele erarbeiten, angenehme Aktivitäten, psychisches Wohlbefinden wahrnehmen und wertschätzen.
    • Rückfallprävention
      • Vorbereitung für Zeitphasen, in denen erneut Ängste oder Ereignisse mit Bezug zu den vorherrschenden Sorgen eintreten.

Psychodynamische Psychotherapie

  • Folgende psychodynamische Verfahren sind Bestandteil des GKV-Leistungskatalogs.
  • Analytische Psychotherapie
    • 2–3 Sitzungen pro Woche, bis zu 3 Jahre Gesamtdauer
    • Bearbeitung aktueller Konfliktthemen
    • Überwindung neurotischer Objekt- und Selbstrepräsentanzen
    • Bearbeitung dysfunktionaler Überzeugungen
    • Entwicklung von Strategien zur Problemlösung und Affektregulierung
  • Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
    • 1 Sitzung pro Woche, bis zu 2 Jahren Gesamtdauer
    • fokussierte Bearbeitung von aktuellen interpersonellen Konflikten und ihrer Symptombildung
  • Fokaltherapie (Kurztherapie)
    • Behandlung wird stark auf die Bearbeitung eines Fokus begrenzt.
  • Psychodynamische Gruppentherapie
    • psychoanalytisch-interaktionell
      • Interaktionen der Gruppenteilnehmer*innen im Fokus
    • tiefenpsychologisch fundiert
      • Lernen, Beziehungen trotz Beziehungskonflikten zu sichern.
    • analytisch
      • Bezieht gesamte Psychodynamik ein, wie unbewusste infantile Phantasien in einem Prozess wechselnder Regressionstiefe.

Leitlinie: Psychotherapie1

  • Kognitive Verhaltenstherapie
    • Patient*innen mit einer generalisierten Angststörung soll eine kognitive Verhaltenstherapie angeboten werden (Ia/A).
  • Psychodynamische Psychotherapie
    • Patient*innen mit einer generalisierten Angststörung sollte eine psychodynamische Psychotherapie angeboten werden, wenn (IIa/B)
      • sich eine kognitive Verhaltenstherapie nicht als wirksam erwiesen hat, nicht verfügbar ist – oder –
      • eine diesbezügliche Präferenz der informierten Patient*innen besteht. 
  • Patientenselbsthilfe- und Angehörigengruppen
    • Patient*innen und Angehörige sollen über Selbsthilfe- und Angehörigengruppen informiert und, wenn angebracht, zur 
      Teilnahme motiviert werden.

Medikamentöse Therapie

Antidepressiva

  • Medikamente der 1. Wahl6
    • SSRI: Paroxetin oder Escitalopram
      • Citalopram ist nur zur Behandlung der Panikstörung zugelassen, ist aber in doppelter Dosis wirkäquivalent zu dem Enantiomer Escitalopram.
    • SNRI: Venlafaxin oder Duloxetin
  • Die Wirksamkeit ist gut belegt.
    • Die genannten Substanzen haben alle einen nachgewiesenen Nutzen bei einer generalisierten Angststörung.
      • Die angstlösende (anxiolytische) Wirkung tritt erst nach 2–4 Wochen ein.
      • Sie haben kein Suchtpotenzial.
      • Gleichzeitige depressive Symptome oder eine Chronifizierung verstärken die Indikation für die Gabe von Antidepressiva.
  • Näheres zum Nebenwirkungsspektrum und Interaktionspotenzial einzelner Antidepressiva siehe Artikel Depression.
  • Rezidivprophylaxe: Die Therapie nach Möglichkeit für mindestens 1 Jahr nach Remission fortsetzen.7
  • Langsam ausschleichen.
    • Die Behandlung mit SSRI und SNRI sollte bei Beendigung langsam reduziert werden, um Absetzphänomene zu vermeiden.

Pregabalin – Kalziummodulator und Antikonvulsivum

  • Die Wirksamkeit ist nachgewiesen.
    • im Vergleich zu Benzodiazepinen bei Patient*innen mit generalisierter Angststörung
    • Es fehlt an Vergleichsstudien zwischen SSRI/SNRI und Pregabalin.8
    • Der anxiolytische Effekt scheint ca. 1 Woche nach Beginn der Therapie einzutreten und wirkt sowohl auf die Angst als auch auf die somatischen Begleitsymptome.
      • In klinischen Studien lag die Abbruchrate wegen Nebenwirkungen bei ca. 12 %.
      • Die häufigsten Nebenwirkungen waren Schwindel und Müdigkeit.
  • Tagesdosis
    • zu Beginn 2 x 75 mg
    • Bei Bedarf nach 1 Woche auf 2 x 150 mg steigern.
    • Bei Bedarf nach einer weiteren Woche auf 2 x 225 mg steigern.
    • Höchstdosis 2 x 300 mg
  • Suchtpotenzial?
    • Ob Pregabalin ein relevantes Suchtpotenzial hat, ist kontrovers.9
      • Ein ausgeprägtes Suchtpotenzial wie bei Benzodiazepinen scheint nicht vorzuliegen.
    • Fallberichte über Missbrauch betrafen vor allem Personen, bei denen eine Abhängigkeit von anderen Substanzen vorlag und die Pregabalin in Kombination mit anderen Medikamenten oder Drogen einnahmen.
    • Wegen möglicher Absetzeffekte ist zum Ende der Therapie ein langsames Ausschleichen ratsam.
    • Wegen einer Zunahme von Missbrauchsfällen sieht die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM) die Empfehlung der S3-Leitlinien zum Einsatz von Pregabalin bei Patient*innen mit Angststörungen „sehr kritisch“ (Stand 2016).3
  • Einschränkungen
    • noch keine Langzeitstudien zu Wirksamkeit und Nebenwirkungen
    • Unsicherheiten über das optimale Behandlungsschema
    • hohe Kosten

Opipramol – trizyklisches Anxiolytikum (ähnliche chemische Struktur wie trizyklische Antidepressiva)

  • In einer dreiarmigen Studie wirksamer als Placebo und ebenso wirksam wie das Benzodiazepin Alprazolam
  • Langzeitstudien fehlen.
  • Kommt nur als Reservemedikament infrage.

Buspiron (5-HT1A-Agonist aus der der Gruppe der Azapirone)

  • Inkonsistente Ergebnisse aus kontrollierten Studien
  • Kommt nur als Reservemedikament infrage.

Benzodiazepine

  • Sind bei generalisierter Angststörung wirksam (Ia).
  • Aufgrund der gravierenden Nebenwirkungen (Abhängigkeitsentwicklung etc.) sollen Patient*innen mit einer generalisierten Angststörung dennoch keine Benzodiazepine angeboten werden.
  • In Ausnahmefällen (z. B. schwere kardiale Erkrankungen, Kontraindikationen für Standardmedikamente, palliative Situation, Suizidalität) können Benzodiazepine unter sorgfältiger Risiko-Nutzen-Abwägung zeitlich befristet angewendet werden.
    • Die Behandlung sollte in der Regel nur für wenige Wochen durchgeführt werden.
    • Nach längerer Behandlung sollten Benzodiazepine sehr langsam (ggf. über mehrere Wochen) ausgeschlichen werden.
    • Dosierungsbeispiel
      • Lorazepam 1–2,5 mg im akuten Angstanfall
    • nicht mehr als eine N1-Verordnung oder einzelne Tabletten
    • Die begrenzte Verschreibungsdauer zu Beginn kommunizieren.
    • Rezepte persönlich aushändigen.

Cannabinoide

  • Eine von der BKK Mobil Oil unterstützte, an der Universität Bremen erarbeitete Expertise (Neufassung März 2021) kommt nach umfassender Sichtung der Datenlage zur Einschätzung, dass Angststörungen unter die „möglichen Indikationen“ für den therapeutischen Einsatz von Cannabinoiden fallen.10
  • Diese Einschätzung stützt sich auf:
    • Studien an Schmerz-Patient*innen, bei denen Angstsymptome unter den Cannabis-Präparaten Dronabinol, Nabilon oder Nabiximols (Näheres siehe Artikel  Cannabinoid-haltige Arzneimittel) zurückgingen.11
    • Eine kleine Studie, an der 24 Patient*innen mit sozialer Phobie teilnahmen. Diese erhielten randomisiert entweder Cannabidiol (CBD, Näheres siehe Artikel Cannabinoid-haltige Arzneimittel) oder Placebo. Im daraufhin durchgeführten Provokationstest, bei dem die Patient*innen eine Rede halten mussten, zeigten die mit CBD Behandelten niedrigere Angstwerte als die der Placebogruppe.12
  • Weitere randomisiert kontrollierte Studien zur Wirksamkeit von Cannabinoiden bei Angststörungen fehlen bislang.

Leitlinie: Pharmakotherapie1

  • Selektive Serotonin-Reuptake-Inhibitoren (SSRI)
    • Patient*innen mit einer generalisierten Angststörung sollen die SSRI Escitalopram oder Paroxetin angeboten werden (Ia/A).
    • Tagesdosierungen
      • Escitalopram 10–20 mg
      • Paroxetin 20–50 mg
  • Serotonin-Noradrenalin-Reuptake-Inhibitoren (SNRI)
    • Patient*innen mit einer generalisierten Angststörung sollen die SNRI Duloxetin oder Venlafaxin angeboten werden (Ia/A).
    • Tagesdosierungen
      • Duloxetin 60–120 mg
      • Venlafaxin 75–225 mg
  • Kalziummodulator
    • Patient*innen mit einer generalisierten Angststörung sollte Pregabalin angeboten werden (Ia/B).
      • Tagesdosierung: 150–600 mg
      • Wegen einer Zunahme von Missbrauchsfällen sieht die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin (DEGAM) diese Empfehlung zum Einsatz von Pregabalin „sehr kritisch" (Stand 2016).3
  • Trizyklisches Anxiolytikum oder Azapiron
    • Wenn die oben empfohlenen Therapien unwirksam waren oder nicht vertragen wurden,
      • kann Opipramol (Tagesdosierung: 50–300 mg) angeboten werden (Ib/C).
      • kann Buspiron (Tagesdosierung: 15–60 mg) angeboten werden (Ib/C).

Weitere Therapien

Körperliche Aktivität

  • Hat wahrscheinlich eine gewisse symptomlindernde Wirkung bei Kindern und Jugendlichen mit Angststörungen.
  • Allerdings ist aus den bisherigen Studien keine verlässliche Schlussfolgerung ableitbar.

Nichttherapeutenbasierte verhaltenstherapeutische Interventionen

  • Dazu zählt z. B. die Selbstbehandlung mithilfe von Büchern (Bibliotherapie), Audiomedien, computer- oder intergestützte KVT-Varianten.
  • Die Wirksamkeit solcher Verfahren ist unzureichend belegt.13
  • In Deutschland dürfen solche Verfahren ohne den Kontakt zu Therapeut*innen nicht angeboten werden.
  • KVT-basierte Internetinterventionen können aber zur Überbrückung bis zum Therapiebeginn oder therapiebegleitend als Anleitung zur Selbsthilfe dienen.

Komplementäre und alternative Medizin (CAM)1,14

  • Für die meisten CAM-Methoden ist eine Wirksamkeit bei Angstzuständen bislang nicht belegt (Ia).
  • Positive Ergebnisse zur anxiolytischen Wirksamkeit von Meditation sowie Lavendelöl- und Ginko-biloba-Extrakten stammen aus Studien mit methodischen Mängeln und bedürfen der Überprüfung in weiteren, geeigneten Studien.
  • Belege für einen Nutzen anderer pflanzlicher und homöopathischer Arzneimittel fehlen.
  • Entspannungsverfahren wie autogenes Training oder das Üben von Mindfulness (Achtsamkeit) scheinen vor allem als Elemente einer kognitiven Verhaltenstherapie (s. o.) von Nutzen zu sein.
  • Verschiedene Methoden therapeutischer Berührung wurden in kleineren, nicht randomisierten Studien untersucht, die keine zuverlässige Bewertung der Wirksamkeit erlauben.
  • Weitere Verfahren, für die eine Wirksamkeit weder bei Kindern noch bei Erwachsenen belegt werden konnte:
    • Akupunktur
    • Massage
    • Bibliotherapie
    • Tanztherapie
    • Bewegungstherapie
    • Musiktherapie.

Rehabilitation

Indikationen

  • Eingetretene oder drohende Chronifizierung trotz Ausschöpfung der ambulanten Behandlungsmöglichkeiten
    • Kostenträger: gesetzliche Krankenversicherung
  • Gefährdung der Teilhabe am Erwerbsleben, vor allem bei länger als 6 Wochen anhaltender Arbeitsunfähigkeit infolge der Angststörung
    • Kostenträger: gesetzliche Rentenversicherung
  • Gefährdung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben oder der Selbstständigkeit als Folge der Angststörung
    • Kostenträger: gesetzliche Krankenversicherung

Erwerbsminderungsrente?

  • Angststörungen und Depressionen sowie besonders auch komorbide Erkrankungen scheinen die Wahrscheinlichkeit späterer Rentenanträge zu erhöhen.
    • Das scheint auf junge Erwachsene noch stärker zuzutreffen als auf über 45-Jährige.
  • Patient*innen mit einer Angststörung werden nicht selten berentet, ohne dass alle ambulanten und stationären Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft worden sind.
  • Für die meisten Betroffenen ist es ratsam, eine berufliche Tätigkeit aufrechtzuerhalten und mithilfe therapeutischer Unterstützung zu lernen, mit den sozialen Herausforderungen am Arbeitsplatz zurechtzukommen.

Verlauf, Komplikationen und Prognose

  • Der gesamte Abschnitt basiert auf diesen Referenzen.1,3

Verlauf

  • Eine generalisierte Angststörung ist in der Regel eine chronische Erkrankung, die oft eine lebenslange Beobachtung und Therapie erfordert.
  • Meist phasenhafter Verlauf
  • Die Remissionsraten liegen bei 38 % nach 5 Jahren und bei 58 % nach 12 Jahren (II).
    • Bei 45 % der Patient*innen, bei denen die Erkrankung remittiert war, trat bis zum Ende des 12-jährigen Beobachtungszeitraums ein Rezidiv auf.
  • Rückgang der Prävalenz in der 5.–7. Lebensdekade

Prognose

  • Ohne Behandlung nimmt die Störung in der Regel einen chronischen Verlauf.
  • Faktoren, die die Prognose negativ beeinflussen:
  • Eine spontane und nachhaltige Besserung ist selten.

Verlaufskontrolle

  • Der gesamte Abschnitt basiert auf diesen Referenzen.1,3
  • Ein systematische Verlaufskontrolle ist wichtig für eine erfolgreiche Behandlung.
    • klinische Untersuchung
    • Ggf. Testverfahren regelmäßig wiederholen.
    • Komorbidität einbeziehen.
  • Substanzabhängigkeit vermeiden.
    • Nichtmedikamentöse Therapieoptionen ausschöpfen (s. o.).
    • Benzodiazepine nur in begründeten Ausnahmefällen (s. o.)
    • keine Opioide und andere Schmerzmittel mit Suchtpotenzial, etwa zur Behandlung begleitender somatoformer Schmerzen 
    • Überwachung und Behandlung begleitender Suchterkrankungen oder -neigungen

Patienteninformationen

Patienteninformationen in Deximed

Beratung, Information und Hilfe

Quellen

Leitlinien

  • Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM). Behandlung von Angststörungen. AWMF-Leitlinie Nr. 051-028. S3, Stand 2021. www.awmf.org

Literatur

  1. Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM). Behandlung von Angststörungen. AWMF-Leitlinie Nr. 051-028. S3, Stand 2021 www.awmf.org
  2. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI): ICD-10-GM Version 2021. Stand 18.09.2020 www.dimdi.de
  3. Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Hausärztliche Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Angst. DEGAM-Praxisempfehlung, Stand 10/2016. www.degam.de
  4. Netzwerk Psychosomatik Österreich. PHQ-D Gesundheitsfragebogen für Patienten (1.7.2016). www.netzwerk-psychosomatik.at
  5. Chaker S, Haustein E. Hoyer J, Davidson JRT. Ein Interview zur Erfassung sozialer Ängste unter Einbeziehung von Körpersymptomen. Verhaltenstherapie 2011;21:194–196. DOI: 10.1159/000330926. www.karger.com
  6. Baldwin D, Woods R, Lawson R, Taylor D. Efficacy of drug treatments for generalised anxiety disorder: systematic review and meta-analysis. BMJ 2011; 342: d1199. BMJ (DOI)
  7. Batelaan NM, Bosman RC, Muntingh A, Scholten WD, Huijbregts KM, van Balkom A. Risk of relapse after antidepressant discontinuation in anxietydisorders, obsessive-compulsive disorder, and post-traumatic stress disorder: systematic review and meta-analysis of relapse prevention trials. BMJ. 2017; 358: 3927 PMID: 28903922 PubMed
  8. Frampton J. Pregabalin: A review of its use in adults with generalized anxiety disorder. CNS Drugs 2014; 9: 835-54. pmid:25149863 PubMed
  9. Bonnet U, Richter EL, Isbruch K, Scherbaum N. On the addictive power of gabapentinoids: a mini-review. Psychiatr Danub 2018; 30:142-9. PMID: 29930223 PubMed
  10. Glaeske G, Muth L (Hrsg.): Cannabis-Report 2020. Bremen 2021. www.socium.uni-bremen.de
  11. Whiting PF, Wolff RF, Deshpande S et al. Cannabinoids for medical use: A systematic review and meta-analysis. JAMA 2015; 313: 2456–73. PMID: 26103030 PubMed
  12. Bergamaschi MM, Queiroz RHC, Chagas MHN et al. Cannabidiol reduces the anxiety induced by simulated public speaking in treatment-nave social phobia patients. Neuropsychopharmacology 2011; 36: 1219–26. PMID: 21307846 PubMed
  13. Olthuis JV, Watt MC, Bailey K, Hayden JA, Stewart SH. Therapist-supported Internet cognitive behavioural therapy for anxiety disorders in adults. Cochrane Database of Systematic Reviews 2016; Issue 3. Art: No.: CD011565. doi:10.1002/14651858.CD011565.pub2 DOI
  14. Ravindran AV, da Silva TL. Complementary and alternative therapies as add-on to pharmacotherapy for mood and anxiety disorders: a systematic review. J Affect Disord 2013; 150: 707-19. pmid:23769610 PubMed

Autor*innen

  • Thomas M. Heim, Dr. med., Wissenschaftsjournalist, Freiburg
  • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok (NEL, https://legehandboka.no/).
F41; F411
Generalisert angstlidelse; angstnevrose
P74
Generalisierte Angststörung; GAS; Angstneurose; generalized anxiety disorder; GAD; Angstreaktion; Angstzustand; frei flottierende Angst
Generalisierte Angststörung
CCC MK 28.04.2021 neuer Cannabis-Report. CCC MK 12.06.2018 Cannabis-Report
CCC MK 15.09.2021 neue LL berücksichtigt, wenige Änderungen. CCC MK 01.06.2019 DEGAM-Praxisempfehlung chck go 1.7., CCC MK 09.11.17, komplett überarbeitet, LL im Text berücksichtigt.
document-disease document-nav document-tools document-theme
Definition:Anhaltende Angst, die nicht auf bestimmte Umgebungsbedingungen beschränkt ist („frei flottierende Angst“), meist begleitet von erhöhter Körperspannung, vegetativer Hyperaktivität und erhöhter Aufmerksamkeit auf die Umgebung.
Psychische Störungen
Generalisierte Angststörung
/link/8c0332ae793949adaec399d49de01064.aspx
/link/8c0332ae793949adaec399d49de01064.aspx
generalisierte-angststoerungangststorung
SiteDisease
Generalisierte Angststörung
anders.skjeggestad@nhi.no
uanders@nhi.boos@gesinform.deno
de
de
de