Compare with  
Legend:
inserted text deleted text

Ausfluss aus der Harnröhrehrenausfluss bei Männern, Übersicht

Was sind Ausflüsse aus der Harnröhre?

Je nach Ursache können schleimige, farblose, oder eitrige Ausflüsse aus der Harnröhre auftreten. Beim Urinieren kann der Ausfluss ein brennendes Gefühl hinterlassen und zu Juckreiz führen. In den meisten Fällen versteckt sich dahinter eine Geschlechtskrankheit und muss ärtzlich behandelt werden.

Was ist die Ursache für Ausfluss aus der Harnröhre?

  • Chlamydieninfektion bei Männern:
  • Dies ist eine sexuell übertragene Infektion des Unterleibs, die durch das Bakterium Chlamydia trachomatis verursacht wird. Diese Infektion ist die Ursache von bis zu 50 % aller Harnröhrenentzündungen bei Männern.Die Ansteckzeit bis zum Auftreten von Symptomen beträgt typischerweise fünf bis zehn Tage.Die Symptome sind Juckreiz und leichtes Brennen beim Urinieren, sowie leichter Ausfluss, der etwas schleimig und farblos ist. Nur 1/3 der Betroffenen hat keine Beschwerden bei einer Infektion.
  • Gonorrhö:
  • Dies ist eine sexuell übertragbare Infektion, die durch das Bakterium Neisseria gonorrhoe verursacht wird. Die Symptome entstehen nach einer Inkubationszeit von zwei bis sieben Tagen. Eine durch Gonorrhö verursachte Harnröhrenentzündung (Urethritis) hinterlässt beim Urinieren ein starkes Brennen und wird durch gelben, dickflüssigen Ausfluss gekennzeichnet.
  • Chronische Prostataentzündung (chronische Prostatitis):
  • Dies ist eine häufige Erkrankung mit variierenden Symptomen. Typische Symptome sind Unterleibsschmerzen, Probleme beim Harnlassen, Ausfluss und mit Blut vermischtes Sperma. Ein inzwischen häufiger vorkommendes Bakterium ist das Mycoplasma genitalium. Die Symptome ähneln einer Chlamydieninfektion. Man kann das Bakterium mit einer speziellen Urinanalyse nachweisen. In manchen Fällen findet man bei der Probeentnahme keine Bakterien, obwohl der Patient Symptome hat und der mikroskopische Befund für eine Harnröhrenentzündung spricht. 

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Ein Ausfluss aus der Harnröhre sollte immer von einem Arzt untersucht werden. Es kann sich hierbei um eine übertragbare Geschlechtskrankheit handeln, die weiterer Abklärung bedarf.

Wie geht der Arzt vor?

Anamnese

Der Arzt kann eventuell folgende Fragen stellen:

  • Wie lange dauern diese Beschwerden schon an?
  • Können Sie die Farbe und Konsistenz des Ausflusses beschreiben?
  • Können Sie sich erklären, woher die Beschwerden kommen?
  • Wurden Sie angesteckt? Kennen Sie die Ansteckungsquelle?

Ärztliche Untersuchung

Der Umfang und das Erscheinungsbild des Ausflusses werden untersucht.

Weitere Untersuchungen

Meistens testet man den Patienten auf sexuell übertragbare Krankheiten. Eine Urinuntersuchung gibt Aufschluss über Chlamydiose und Mycoplasma genitalium oder eine Kultur der Harnröhrenöffnung über Gonorrhö. Eventuell wird der Ausfluss mikroskopisch untersucht.

Überweisung an einen Spezialisten oder ein Krankenhaus

 Zur weiteren Abklärung wird häufig an einen Spezialisten überwiesen.

Autoren

  • Natalie Anasiewicz, Ärztin, Freiburg i. Br.
Harnröhrenausfluss; STD; Gonorrhö; Chlamydien; Prostatitis
Ein Ausfluss aus der Harnröhre ist in den meisten Fällen sehr unangenehm und bedarf einer ärtzlichen Abklärung. In den meisten Fällen steckt eine sexuell übertragbare Infektion dahinter.
Ausfluss aus der Harnröhrehrenausfluss bei Männern, Übersicht
https://deximedcms-de.debonnierhealthcare.no/home-shortcut/bklinische-themen/maennergesundheitmannergesundheit-shortcut/patienteninformationen/was-kann-das-sein/harnroehrenausfluss-bei-maennern/
NA 10.09.2017
document-information document-nav document-tools
Ein Ausfluss aus der Harnröhre ist in den meisten Fällen sehr unangenehm und bedarf einer ärtzlichen Abklärung. In den meisten Fällen steckt eine sexuell übertragbare Infektion dahinter.
Männergesundheit
Harnröhrenausfluss bei Männern
/link/250765a8ef0a4a198d23277670b29186.aspx
/link/250765a8ef0a4a198d23277670b29186.aspx
harnroehrenausflussharnrohrenausfluss-bei-maennernmannern
SitePublic
Harnröhrenausfluss bei Männern
anders.skjeggestad@nhi.no
uanders@nhi.boos@gesinform.deno
de
de
de