Compare with  
Legend:
inserted text deleted text

Ulkuskrankheit (Magen- und Duodenalgeschwüre)

Zusammenfassung

  • Definition:Schleimhautschäden im Bereich von Magen (Ulcus ventriculi) oder Zwölffingerdarm (Ulcus duodeni), die bis in die Submukosa reichen und einen Diameter von > 5 mm aufweisen. Häufigste Ursachen sind eine Infektion durch Helicobacter pylori und Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR).
  • Häufigkeit:Lebenszeitprävalenz ca. 5–10 %.
  • Symptome:Variierende Symptome mit geringer Sensitivität und Spezifität: epigastrischer Schmerz, Völlegefühl, Übelkeit. Häufig nächtliche Beschwerden.
  • Klinische Befunde:Keine spezifischen klinischen Befunde.
  • Diagnostik:Diagnosestellung durch Gastroskopie. Nachweis einer Helicobacter-pylori-Infektionen durch invasive oder nichtinvasive Tests.
  • Therapie:Eradikation einer H.-pylori-Infektion. Gabe von Protonenpumpeninhibitoren (PPI), möglichst Beenden einer NSAR-Therapie. Prophylaktische PPI-Gabe bei bestimmten medikamentösen Therapien.

Allgemeine Informationen

Definition

  • Schleimhautschäden im Bereich von Magen (Ulcus ventriculi) oder Zwölffingerdarm (Ulcus duodeni), die
    • bis in die Submukosa reichen.
    • einen Diameter von >  5  mm aufweisen.1-2

Häufigkeit

  • Prävalenz
    • Lebenszeitprävalenz ca. 5–10 %3
  • Inzidenz
    • jährliche Inzidenz ca. 0,1–0,2  %4-5
    • rückläufiger Trend in den vergangenen 20 Jahren4
  • Alter und Lokalisierung
  • Geschlecht
    • Verhältnis Frauen zu Männern ca. 1:16

Ätiologie und Pathogenese

  • Die sog. peptischen Ulzera resultieren aus einem Missverhältnis zwischen:7
    • schädigenden Faktoren
      • Salzsäure
      • Pepsin
      • H.-pylori-Infektion
      • nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR)/ASS
      • biliärer Reflux
    • Schutzmechanismen
      • Schleim
      • Prostaglandine
      • Bikarbonat
      • gute Durchblutung der Schleimhaut.
  • Wichtigste ätiologische Faktoren sind:
    • H.-pylori-Infektion
      • ca. 90  % der Patient*innen mit Ulcus duodeni8
      • ca. 70  % der Patient*innen mit Ulcus ventriculi8
    • Einnahme von NSAR und/oder ASS9-10
  • Seltenere Ursachen sind:101,1011-1112
    • Zollinger-Ellison-Syndromentzündliche Erkrankungen
    • idiopathisch
    • Infektionen
      • CMV
      • HSV
      • Candida, EBV, Helicobacter heilmannii, Mucorales, Mykobakterien, Treponema pallidum
    • Ischämien oder Nekrosen
      • kürzlich durchgeführte Interventionen wie transarterielle Chemoembolisation (vermehrteTACE), perkutane SäureproduktionStrahlentherapie durchoder GastrinomRadioembolisation (SIRT), Coiling (am Magen oder Duodenum)
      • St. n. MagenresektionCrack-Kokain-Abusus, Amphetamin-Abusus
    • Malignomemedikamenteninduziert oder -assoziiert
      • SSRI
      • Biphosphonate, Kalium
      • Sirolimus, Mycophenolat
      • Chemotherapie (z. B. 5-FU oder MTX)
      • Spironolakton
    • neuroendokrine Tumoren bzw. mediatorinduziert
      • Gastrinome (inkl. MEN-1)
      • systemische Mastozytose
      • Basophilie bei myeloproliferativen Erkrankungen
    • Obstruktion
      • Duodenalstenose, z. B. bei Pankreas anulare
    • postoperativ
      • Magenresektion
      • Magen-Bypass
    • schwere Erkrankungen („Stressulzera“)
    • Tumorinfiltration

Prädisponierende Faktoren

  • Prädisponierende Faktoren sind:106-7
    • zunehmendes Alter (> 60 Jahre)
    • Medikamente: NSAR, ASS
    • Rauchen
    • St. n. Ulkuskrankheit
    • positive Familienanamnese auf Ulkuskrankheit
    • niedriger sozioökonomischer Status
    • Stresspsychosoziale Belastung, bei schwerer Grunderkrankung/intensivmedizinischer Behandlung
    • Depression
    • schwere Grunderkrankung, Operationen, intensivmedizinische Behandlung

ICD 10

  • K25 Ulcus ventriculi
    • K25.0 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung
    • K25.1 Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation
    • K25.2 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung und Perforation
    • K25.3 Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation
    • K25.4 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung
    • K25.5 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation
    • K25.6 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und Perforation
    • K25.7 Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation
    • K25.9 Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation
  • K26 Ulcus duodeni
    • K26.0 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung
    • K26.1 Ulcus duodeni: Akut, mit Perforation
    • K26.2 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung und Perforation
    • K26.3 Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation
    • K26.4 Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung
    • K26.5 Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation
    • K26.6 Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und Perforation
    • K26.7 Ulcus duodeni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation
    • K26.9 Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation
  • K27 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet
    • K27.0 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, mit Blutung
    • K27.1 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, mit Perforation
    • K27.2 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, mit Blutung und Perforation
    • K27.3 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, ohne Blutung oder Perforation
    • K27.4 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung
    • K27.5 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation
    • K27.6 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und Perforation
    • K27.7 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation
    • K27.9 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation

Diagnostik

Diagnostische Kriterien

  • Die Diagnosestellung einer Ulkuskrankheit erfolgt durch Endoskopie.
    • Klinisch ist eine sichere Unterscheidung zwischen Ulkuskrankheit und funktioneller Dyspepsie nicht möglich.4

Differenzialdiagnosen

Anamnese

  • Geringe Sensitivität und Spezifität der Symptomatik4
  • Mögliche Symptome:4
    • epigastrischer Schmerz
    • Völlegefühl
    • Blähung
    • Übelkeit.
  • Abhängigkeit der Beschwerden von Mahlzeiten
    • Nüchternschmerz, Besserung nach Mahlzeit (Duodenalulkus)1
    • Beschwerden kurz nach einer Mahlzeit (Magenulkus)1
  • Nächtliche Beschwerden6
    • 50–80  % der Fälle mit Duodenalulkus
    • 30–40  % der Fälle mit Magenulkus
  • Bei starker Blutung Teerstuhl
  • Gewichtsverlust (Malignom)
  • Risikofaktoren
    • Medikation: NSAR, ASS
    • Rauchen
    • Familienanamnese auf Ulkuskrankheit
    • Systemerkrankungen 

Klinische Untersuchung 

  • Häufig keine Befunde zu erheben.
  • Druckschmerz bei epigastrischer Palpation
  • Blässe bei blutungsbedingter Anämie
  • Abwehrspannung bei Perforation

Ergänzende Untersuchungen in der Hausarztpraxis

Allgemeines Labor

Nichtinvasive Tests auf H. pylori

  • Zu Details der Diagnostik siehe Artikel Helicobacter -pylori-Infektion.
  • Im Rahmen der hausärztlichen Diagnostik können nichtinvasive Tests auf H. pylori eingesetzt werden, die invasiven Verfahren setzen eine Gastroskopie voraus.
    • Eingeschränkte Kostenerstattung: Zwar sind die nichtinvasiven Tests sowohl für die Erstdiagnostik auf H. pylori als auch zur Beurteilung des Eradikationserfolges einsetzbar, allerdings werden Harnstoff-Atemtest und Stuhl-Antigennachweis nur zur Kontrolle des Eradikationserfolges erstattet oder zum Ausschluss einer Reinfektion bei gesicherter Erkrankung.1213
      • Info laut KBV: Die Gebührenordnungsposition 32706 ist grundsätzlich nur berechnungsfähig zur Erfolgskontrolle nach Eradikationstherapie einer Helicobacter-pylori-Infektion (frühestens 4 Wochen nach Ende der Therapie) oder zum Ausschluss einer Reinfektion bei einer gastroduodenoskopisch gesicherten Ulcus-duodeni-Erkrankung oder bei Kindern mit begründetem Verdacht auf eine Ulkus-Erkrankung.
  • Für eine zuverlässige H.-pylori-Diagnostik (dies gilt für nichtinvasive und invasive Tests) sollten folgende Zeiträume eingehalten werden:1310
    • 2 Wochen nach Ende einer Behandlung mit Protonenpumpen-Inhibitoren (PPI)
    • 4 Wochen nach Eradikation oder sonstiger antibiotischer Therapie.
  • Siehe auch Tabelle Sensitivität und Spezifität der verschiedenen Nachweismethoden von H. pylori.
Harnstoff-Atemtest
  • Orale Aufnahme von mit Kohlenstoffisotopen (13C13C oder 14C14C) markiertem Harnstoff
  • Rasche Aufspaltung durch die Urease von H. pylori in Ammoniak und isotopenmarkiertes CO2, das über die Ausatemluft gemessen wird.14
  • Sensitivität 85–95  %, Spezifität 85–95  %1310
    • Vergleichbar zu Stuhl-Antigentest, eine Cochrane-Analyse ergab für den Atemtest eine etwas höhere Genauigkeit.1213,15
Stuhl-Antigentest
  • Nachweis von Helicobacter-Antigen im Stuhl unter Verwendung monoklonaler Antikörper16-17
  • Sensitivität 85–95  %, Spezifität 85–95  %1310
Serologie
  • GeringereUnterscheiden Sensitivitätnicht zwischen einer aktuellen und Spezifitäteiner imfrüheren, Vergleichinzwischen zuaber Atem-eradizierten und StuhltestInfektion.13,1810
  • Im klinischen Alltag wenig sinnvoll, Anwendung vor allem in epidemiologischen Studien1213

Diagnostik bei Spezialist*innen 

GastroskopieÖsophago-Gastro-Duodenoskopie (ÖGD)

  • Goldstandard der Diagnostik7
    • breit verfügbar
    • bei Älteren genauso sicher durchführbar wie bei Jüngeren4
    • Ermöglicht Biopsie (Diagnostik auf H. pylori und Malignome).
      • Endoskopisch benigne imponierende Ulzera sind in 0,8–4,3  % der Fälle maligne.4

Invasive Tests auf H. pylori

  • Die Gastroskopie ermöglicht die Durchführung invasiver Tests auf H. pylori.
  • Bei jedempeptischem Ulcus ventriculi oder duodeni soll auf H. pylori untersuchtgetestet werden.1210
  • Alle invasiven Verfahren basieren auf der Untersuchung von Gewebebiopsien.1
  • Weitere Informationen siehe auch Artikel Helicobacter pylori.
Urease-Schnelltest
  • Schneller, unkomplizierter und kostengünstigster Bedside-Test1
  • Sensitivität 90–95  %, Spezifität 90–95  %1310
PCR
  • Molekulargenetische Diagnostik mittels Polymerase-Chain-Reaction (PCR)1
  • Sensitivität 90–95  %, Spezifität 90–95  %1310
Histologie
  • Neben Nachweis von H. pylori kann durch eine histologische Untersuchung von Gewebe eine chronische Gastritis nachgewiesen und die Benignität eines Ulkus geklärt werden.
  • Sensitivität 80–98  %, Spezifität 90–98  %1310
Kultur
  • In der Praxis nur im Zusammenhang mit Resistenzbestimmung von Bedeutung1918
  • Sensitivität 70–90 %, Spezifität 100 %1310

Laboruntersuchungen

  • Gastrin bei V.  a. Zollinger-Ellison-Syndrom (multiple oder refraktäre Ulzera, Diarrhö, Familiengeschichte auf multiple endokrine Neoplasie  (MEN I)7

CT/MRT

  • Bei V.  a. auf eine maligne Erkrankung

Checkliste zur Überweisung

Ulkuskrankheit

  • Zweck der Überweisung
    • Endoskopie? Therapie? 
  • Anamnese
    • Symptomatik?
    • Frühere Ulzera? St. n. Eradikation?
    • Einnahme von NSAR?
    • Vorerkrankungen?
  • Klinische Untersuchung
  • Ergänzende Untersuchungen

Therapie

Therapieziele

  • Ausheilung des Ulkus
  • Eradikation einer H.-pylori-Infektion: signifikanter EinRückgang peptischesvon UlcusInzidenz ventriculiund oderMortalität duodenigastroduodenaler istUlkuserkrankungen einedurch obligateEradikation, Indikationaußerdem Beitrag zur Eradikation.Prävention des Magenkarzinoms1310
    • Die Indikation besteht auch bei einem abgeheilten oder anamnestischen Ulkus.13
     
  • Symptomlinderung

Allgemeines zur Therapie

  • Die Behandlung beruht auf:  
    • Allgemeinmaßnahmen
    • medikamentöser Therapie
    • im Einzelfall interventionelle/operative Therapie von Komplikationen.

Allgemeinmaßnahmen

  • Eine Behandlung mit NSAR sollte – wenn möglich – vermieden oder reduziert werden.
  • Rauchstopp
  • Keine spezielle Schonkost, entscheidend ist die individuelle Verträglichkeit von Speisen.2019
  • Berücksichtigung psychosomatischer Aspekte, ggf. Intervention1

H.-pylori-positive Ulkuskrankheit

PrinzipienAllgemeines derzur Eradikation

  • Der Nachweis von H. pylori bei Ulcus ventriculi oder duodeni ist eine absolute Therapieindikation.2120
  • Bis vor Kurzem war die clarithromycinbasierte TripeltherapieTripel-Therapie weltweit Standard, durch Resistenzen verminderte Wirksamkeit.2120
    • in Deutschland ca. 11  % primäre Clarythromycinresistenz mit steigender Tendenz2221
  • Vor Eradikation zunächst Prüfung, ob die Risikofaktoren für eine primäre Clarithromycinresistenz vorhanden sind.2120
    • Herkunft aus Süd- oder Osteuropa
    • frühere Behandlung mit Makrolidantibiotika
      • Da die Einnahme von Makroliden häufig nicht sicher eruierbar ist, kann die häufige Einnahme von Antibiotika pragmatisch als indirektes Indiz hierfür gewertet werden.1213
  • BestehtDie keinprätherapeutische erhöhtesResistenzlage Resistenzrisikoist von großer Relevanz, kanndie mitWahl derdes klassischenTherapieschemas clarithromycinbasiertensollte Standard-Tripeltherapiedie begonnenWahrscheinlichkeit werdeneiner möglichen Antibiotikaresistenz berücksichtigen.2110
  • DieAllerdings früherunzureichende üblicheDaten Therapiedauerzur vonlokalen 7 TagenResistenzlage für Deutschland, daher wird die StandardClarithromycin-Tripeltherapiebasierte erscheintTriple-Therapie aufgrund verminderter Wirksamkeitneuerdings nicht mehr vertretbar,zur dieErstlinientherapie Therapiedauer sollte heutzutage 14 Tage betragen (oder 10-tägige Bismut-Quadrupeltherapie)empfohlen.12,2310

EradikationsschemataTherapeutischer beiAlgorithmus

Erstlinientherapie
  • Da niedrigemin RisikoDeutschland die Resistenzraten für ClarithromycinresistenzClarithromycin auf > 10 % angestiegen sind, wird die bismuthaltige Quadrupel-Therapie bevorzugt als Erstlinientherapie für mindestens 10 Tage eingesetzt.10
Resistenzprüfung
  • ErstlinientherapieNach erfolgloser primärer Vierfach-Therapie sollte eine Resistenztestung erfolgen.10
Zweitlinientherapie
  • Die Zweitlinientherapie soll unter Berücksichtigung der Resistenztestung über 14 Tage erfolgen mit:10
    • Standard-Tripeltherapie: PPI + Clarithromycin + Amoxicillin (oder Metronidazol)Tripel-Therapie oder
    • BismutFluorochinolon-Quadrupeltherapie
  • Zweitlinientherapie
    • Bismuthaltigen Tripel-Quadrupeltherapie oder
    • Fluorchinolon-Tripeltherapie
  • Drittlinientherapie
    • Therapie nach Resistenztestung.

Eradikationsschemata bei erhöhtem Risiko für Clarithromycinresistenz

Drittlinientherapie
  • ErstlinientherapieNach Versagen einer Zweitlinientherapie sollen weitere Therapieversuche nur durch Spezialist*innen erfolgen.10
    • Bismut-Quadrupeltherapieabnehmende oder
    • konkomittierendeantibiotische QuadrupeltherapieTherapieoptionen nach fehlgeschlagener resistenzadaptierter Zweitlinientherapie
  • Zweitlinientherapie
Begleitmaßnahmen
  • Fluorchinolon-Tripeltherapie
  • DrittlinientherapieDer Erfolg einer medikamentösen Eradikation kann unterstützt werden durch:13
    • Therapiesorgfältige nachAufklärung
    • Motivation Resistenztestungzur Therapietreue
    • Einnahme der Medikamente vor den Mahlzeiten
    • Milderung von Antibiotika-Nebenwirkungen durch Probiotika22
    • Rauchstopp.
  • Therapieprotokolle12-1310,1913,20-21-22

    • Bei allen Protokollen können folgende PPI 2 x tgl. verabreicht werden: Omeprazol 20  mg, Pantoprazol 40  mg, Esomeprazol 20  mg, Lansoprazol 30  mg, Rabeprazol 20  mg.
    Bismut-Quadrupel-Therapie – 10 Tage
    • PPI 1–0–1
    • Bismut-Kalium-Salz 140 mg 3–3–3–3
    • Tetracyclin 125 mg 3–3–3–3
    • Metronidazol 125 mg 3–3–3–3
    Standard-TripeltherapieTripel-Therapie (französisch) – 14 Tage
    • PPI 1–0–1
    • Clarithromycin 500  mg 1–0–1
    • Amoxicillin 1.000  mg 1–0–1
    Standard-TripeltherapieTripel-Therapie (italienisch) – 14 Tage
    • PPI 1–0–1
    • Clarithromycin 250–500  mg 1–0–1
    • Metronidazol 400–500 mg 1–0–1
    Bismut-Quadrupeltherapie – 10 Tage
    • PPI 1–0–1
    • Bismut-Kalium-Salz 140 mg 3–3–3–3
    • Tetracyclin 125 mg 3–3–3–3
    • Metronidazol 125 mg 3–3–3–3
    Konkomittierende Quadrupeltherapie – 7 Tage
    • PPI 1–0–1
    • Clarithromycin 500 mg 1–0–1
    • Amoxicillin 1.000 mg 1–0–1
    • Metronidazol 400–500  mg 1–0–1
    Fluorchinolon-TripeltherapieTripel-Therapie – 10 Tage
    • PPI 1–0–1
    • Levofloxacin 500 mg oder Moxifloxacin 400  mg 1–0–0
      • Zu Nebenwirkungen und Anwendungsbeschränkungen von Fluorchinolonen siehe auch Rote-Hand-Brief.2423
    • Amoxicillin 1.000  mg 1–0–1

    H.-pylori-negative Ulkuskrankheit

    • Eine NSAR-Therapie ist die häufigste Ursache für eine H.-pylori-negative Ulkuskrankheit und sollte möglichst beendet werden.4
    • Medikamentöse Behandlung mit PPI für 4–8 Wochen4,7
      • H2-Antagonisten heutzutage nur bei Unverträglichkeit von PPI7
      • Antazida sind nicht empfohlen.7
    • Nach Langzeit­einnahme von PPI ist ein Säure-Reboundurerebound mit Refluxbeschwerden nach dem Absetzen möglich, daher ist eine allmähliche Reduktion sinnvoll.24-25-26

    Präventiver Magenschutz

    NSAR
    • WirdBei eineeinigen NSAR-Therapiemedikamentösen begonnen,Therapien sollteoder gleichzeitigklinischen Konstellationen ist ein PPIpräventiver verabreichtMagenschutz werden, wenn mindestens 1 Risikofaktor vorliegt:13,25
        indiziert.
      • Ulkus inBei der Vorgeschichte
      • AlterIndikationsstellung >ist 65zu Jahre
      • schwere Allgemeinerkrankung
      • Komedikation: Glukokortikoideberücksichtige, gerinnungsaktiveob Substanzen, SSRI
      • Helicobacter-pylori-InfektionRisikofaktoren (Eradikationandere indiziertals H. pylori)
    NSAR undfür ASS
    • Einedas gleichzeitigeAuftreten Behandlunggastroduodenaler mitUlzera ASSbzw. undRisikofaktoren NSARfür sollteUlkusblutungen/-komplikationen von einer PPI-Medikation begleitet werdenvorliegen.1310
    DualeRisikofaktoren Plättchenhemmungfür gastroduodenale Ulzera
    • BeiAlter gleichzeitiger> 60 BehandlungJahre
    • Ulkusanamnese
    • Medikamente: NSAR, ASS
    • Andere Risikofaktoren: schwere Begleiterkrankungen, schwere psychosoziale Belastungen, Rauchen
    Risikofaktoren für Ulkusblutungen/-komplikationen
    • Alter > 60 Jahre
    • Ulkusanamnese
    • Medikamente: NSAR, ASS, SSRI, P2Y12-Inhibtoren, Antikoagulanzien (Vit-K-Antagonisten, NOAK, Heparine), systemische Kortikosteroide
    • Andere Risikofaktoren: schwere Begleiterkrankungen

    PPI-Prophylaxe der H.-pylori-negativen Ulkuskrankheit10

    • Wenn eine Therapie mit NSAR begonnen wird, soll gleichzeitig eine prophylaktische Therapie mit einem PPI durchgeführt werden, sofern ein weiterer Risikofaktor für das Auftreten eines gastroduodenalen Ulkus und/oder einer Ulkuskomplikationvorliegt. Wenn nur der Risikofaktor Alter (> 60 Jahre) und sonst kein Risikofaktor vorliegt, ist eine Prophylaxe nicht erforderlich.
    • Wenn unter einer Dauertherapie mit NSAR ein gastroduodenales Ulkus und/oder eine obere gastrointestinale Ulkusblutung auftritt, sollte das NSAR bis zur Abheilung der Läsionen abgesetzt werden, und anschließend sollte im Falle einer erneuten Gabe eine dauerhafte PPI-Prophylaxe erfolgen.
    • Nach Auftreten einer Ulkuskomplikation soll eine Dauerprophylaxe mit einem PPI immer dann erfolgen, wenn die NSAR-Medikation fortgesetzt wird. Dies gilt auch, wenn eine begleitende H.-pylori-Infektion erfolgreich behandelt wurde.
    • Wenn eine Monotherapie mit ASS, einem P2Y12-Inhibitor, DOAK oder VKA durchgeführt wird, sollte eine PPI-Prophylaxe erfolgen, sofern mindestens ein weiterer Risikofaktor für das Auftreten eines gastroduodenalen Ulkus und/oder einer Ulkuskomplikation vorliegt. Wenn nur der Risikofaktor Alter (> 60 Jahre) und sonst kein Risikofaktor vorliegt, ist eine Prophylaxe nicht erforderlich.
    • Nach Auftreten einer Ulkuskomplikation unter Thrombozytenaggregationshemmung und/oder Antikoagulation soll bei H.-pylori-negativen Patient*innen sowie auch nach erfolgreicher Eradikationstherapie bei zuvor H.-pylori-positiven Patient*innen eine Dauerprophylaxe mit einem PPI erfolgen, wenn die Thrombozytenaggregationshemmung und/oder Antikoagulation fortgesetzt wird.
    • Tritt unter einer Monotherapie mit einem P2Y12-Inhibitor eine gastroduodenale Ulkusblutung auf, kann in Ergänzung zu einer dauerhaften PPI-Prophylaxe eine Umstellung auf ASS erwogen werden, wenn dies aus kardiovaskulärer Sicht vertretbar ist.
    • Wenn unter einer Monotherapie mit ASS, einem P2Y12-Inhibitor, DOAK oder VKA eine obere gastroduodenale Ulkusblutung eintritt, sollte bei Therapiefortführung eine dauerhafte PPI-Prophylaxe erfolgen. Im Falle einer gastroduodenalen Ulkusblutung unter einer Dauertherapie mit ASS sollte keine Umstellung auf eine Monotherapie mit einem P2Y12-Inhibitor erfolgen.
    • Im Falle einer gleichzeitigen Therapie mit zwei gerinnungsaktiven Substanzen soll eine Prophylaxe mit einem PPI erfolgen.
    • Wenn unter einer Therapie mit systemischen Kortikosteroiden ein gastroduodenales Ulkus und/oder eine Ulkuskomplikation (z. B. Blutung) auftreten, sollte neben dem Ausschluss einer Infektion mit H. pylori nach Möglichkeit ein Wechsel auf ein anderes Medikament zusätzlich zu einer PPI-Therapie erfolgen. Ist dies nicht möglich, sollte die niedrigst mögliche Steroiddosis gegeben werden und Clopidogreleine PPI-Propylaxe erfolgen.
    • Wenn eine Therapie mit SSRI durchgeführt wird, sollte eine begleitendePPI-Prophylaxe erfolgen, sofern in der Vorgeschichte ein Ulkus und/oder einer Ulkuskomplikation aufgetreten ist oder eine Komedikation mit einem NSAR, einem Coxib oder einem P2Y12 vorliegt. Wenn eine Komedikation mit einem Antikoagulans (DOAK oder VKA) vorliegt, kann eine PPI-MedikationProphylaxe erfolgen.13

    Interventionelle und operative Therapie

    Interventionelle Therapie

    • Eine interventionelle Therapie erfolgt überwiegend im Rahmen einer Blutung, seltener zur Behandlung von Magenausgangs- oder Duodenalstenosen.
    • Ca. die Hälfte der OGI-Blutungen wird durch peptische Ulzera verursacht.1
    • In der Mehrzahl der Fälle kann eine Blutung endoskopisch gestillt werden.2726

    Operation

    • Indikationen zur Operation sind:2726
      • interventionell nicht stillbare Blutung
      • Perforation
      • Malignom
      • Magenausgangsstenose.

    Verlauf, Komplikationen und Prognose

    Komplikationen

    Verlauf und Prognose

    • Bei kausaler Behandlung sehr gute Prognose6
    • Ohne Behandlung einer zugrunde liegenden H.-pylori-Infektion kommt es in 60–90 % %der Fälle zu Rezidiven.6

    Verlaufskontrolle

    • BeiNach derEradikationstherapie Ulkuskrankheitsollte sollimmer eine Kontrolle des TherapieerfolgsErfolgskontrolle durchgeführt werden (unabhängig von der Indikation zur Eradikation).1310
    • Ein Magenulkus soll auf jeden Fall endoskopisch kontrolliert werden, ein Duodenalulkus im Fall von Komplikationen.13,29
    • Beim unkomplizierten Duodenalulkus kann eine Kontrolle des Eradikationserfolgs mittels Harnstoff-Atemtest oder Stuhl-Antigentest erfolgen.13
    • KontrolleDurchführung frühestens 4 Wochen nach  einer Eradikationsbehandlung bzw. 2 Wochen nach Absetzen einer PPI-Therapie10 
    • Nichtinvasiv kann die Erfolgskontrolle durchgeführt werden durch:
      • 13C-Harnstoff-Atemtest – oder -
      • Antigen-Stuhltest.
    • Bei Vorliegen eines Magenulkus soll nach 4–8 Wochen eine endoskopisch-bioptische Kontrolle durchgeführt werden (bei unvollständiger Abheilung erneut Biopsien zum Malignitätsausschluss).10
    • Eine endoskopische Verlaufskontrolle duodenaler Ulzera ist nicht empfohlen, kann aber im Einzelfall beim komplizierten Ulcus duodeni erwogen werden.10

    Patienteninformationen

    Patienteninformationen in Deximed

    Illustrationen

    Ulus duodeni mit ödematöser Schleimhaut.jpg
    Ulus duodeni mit ödematöser Schleimhaut (mit freundlicher Genehmigung von endoskopiebilder.de, Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH, Hamburg)
    Antrum-Ulkus.jpg
    Antrum-Ulkus (mit freundlicher Genehmigung von endoskopiebilder.de, Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH, Hamburg)
    Magen- und Duodenalulkus
    Magen- und Duodenalulkus

    Quellen

    Leitlinien

    • Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten. Helicobacter pylori und gastroduodenale Ulkuskrankheit. AWMF-Leitlinie Nr. 021-001. S2k, Stand 2022. www.awmf.org

    Literatur

    1. Robert- Koch-Institut (RKI). Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre. Gesundheitsberichterstattung des Bundes Heft 55, 2013. www.rki.de
    2. Malfertheiner P. Peptic ulcer disease. Lancet 2009; 374: 1449-1461. doi:10.1016/S0140-6736(09)60938-7 DOI
    3. Lanas A, Chan FKL. Peptic ulcer disease. Lancet 2017; 390: 613–624. www.ncbi.nlm.nih.gov
    4. Dovjak P. Ulcus duodeni, Ulcus ventriculi und Helicobacter pylori. Z Gerontol Geriat 2172017; 50: 159-169. doi:10.1007/s00391-017-1190-x DOI
    5. Sung J, Kuipers E, El-Serag H. Systematic review: the global incidence and prevalence of peptic ulcer disease. Aliment Pharmacol Ther 2009; 29: 938-46. doi:10.1111/j.1365-2036.2009.03960.x DOI
    6. Anand B. Peptic Ulcer Disease. Medscape, updated Apr 26, 2021. Zugriff 28.12.21. emedicine.medscape.com
    7. Peptic ulcer disease. BMJ Best Practice, last updated Dec 11, 2020, Zugriff 28.12.21. bestpractice.bmj.com
    8. Fashner J, Gitu A. Diagnosis and Treatment of Peptic Ulcer Disease and H. pylori Infection. Am Fam Physician 2015; 91: 236-242. www.aafp.org
    9. Mössner J. Nebenwirkungen von nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAR) im Gastrointestinaltrakt. eMedpedia. Zugriff 03.01.22 www.springermedizin.de
    10. Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten. Helicobacter pylori und gastroduodenale Ulkuskrankheit. AWMF-Leitlinie Nr. 021-001. S2k, Stand 2022. register.awmf.org
    11. Malfertheiner P, Schulz C (DGIM). Helicobacter-pylori-assoziierte Erkrankungen. eMedpedia, Zugriff 29.12.21 www.springermedizin.de
    12. Charpignon C, Lesgourgues B, Pariente A et al. Peptic ulcer disease: one in five is related to neither Helicobacter pylori nor aspirin/NSAID intake. Aliment Pharmacol Ther 2013; 38: 946–54. www.ncbi.nlm.nih.gov
    13. Fischbach W. Aktuelle Diagnostik und Therapie der Helicobacter-pylori-Infektion. GastroNews 2019; 06: 28-34. doi:10.1007/s15036-019-0484-9 DOI
    14. Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten. Helicobacter pylori und gastroduodenale Ulkuskrankheit. AWMF-Leitlinie Nr. 021-001, Stand 2016 (abgelaufen). www.awmf.org
    15. Keller J, Franke A, Storr M, et al. Klinisch relevante Atemtests in der gastroenterologischen Diagnostik – Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität sowie der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen. Z Gastroenterol 2005; 43: 1071-1090. doi:10.1055/s-2005-858479 DOI
    16. Best L, Takwoingi Y, Siddique S, et al. Non‐invasive diagnostic tests for Helicobacter pylori infection. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018; 3: CD012080. doi:10.1002%2F14651858.CD012080.pub2 Cochrane (DOI)
    17. Gisbert JP, Pajares JM. Diagnosis of Helicobacter pylori infection by stool antigen determination: A systematic review. Am J Gastroenterol 2001; 96: 2829-38. PubMed
    18. Calvet X, Ramirez-Lázaro MJ, Montserrat A, et al. Comparative accuracy of 3 monoclonal stool tests for diagnosis of Helicobacter pylori infection among patients with dyspepsia. Clin Infect Dis 2010; 50: 323-8. PubMed
    19. Garza-Gonzalez E, Bosques-Padilla F, Tijerina-Menchaca R, et al. Comparison of endoscopy-based and serum-based methods for the diagnosis of Helicobacter pylori. Can J Gastroenterol 2003; 17: 101-6. PubMed
    20. Fischbach W. Helicobacter Pylori-Infektion: Wann testen und wie therapieren? Dtsch Arztebl 2016 2016; 113: 4-6. doi:10.3238/PersInfek.2016.05.27.01 DOI
    21. Internisten im NetztNetz: Magen-/Darmgeschwür. Zugriff 03.01.22. www.internisten-im-netz.de
    22. Wagner S. Neue Empfehlungen in der H.-pylori-Leitlinie. MMW - Fortschritte der Medizin 2018; 19: 61-62. doi:10.1007/s15006-018-1090-z DOI
    23. Fischbach W, Malfertheiner P. Helicobacter pylori infection—when to eradicate, how to diagnose and treat. Dtsch Arztebl Int 2018; 115: 429-436. doi:10.3238/arztebl.2018.0429 DOI
    24. YuanMcFarland L, Huang Y, FordWang AC, Khan KJL, et al. OptimumSystematic durationreview ofand regimensmeta-analysis: Multi-strain probiotics as adjunct therapy for Helicobacter pylori eradication and prevention of adverse events. CochraneUnited DatabaseEuropean SystGastroenterol Rev.J 20132016; Dec4: 11;12:CD008337546-561. Cochrane (DOI)www.ncbi.nlm.nih.gov
    25. Bundesinstitut für Arzneimitel und Medizinprodukte.Rote-Hand-Brief zu Fluorchinolon-Antibiotika: Schwerwiegende und anhaltende, die Lebensqualität beeinträchtigende und möglicherweise irreversible Nebenwirkungen. Zugriff 02.01.22. www.bfarm.de
    26. Gross M, Aksoy J, op den Winkel P. Wann ist der Einsatz von PPI sinnvoll? MMW - Fortschrite der Medizin 2020; 162: 58-63. www.springermedizin.de
    27. Kim J, Blackett J, Jodorkovsky D. Strategies for Effective Discontinuation of Proton Pump Inhibitors. Curr Gastroenterol Rep 2018; 20: 27. doi:10.1007/s11894-018-0632-y DOI
    28. Behrman SW. Management of complicated peptic ulcer disease. Arch Surg 2005; 140: 201-8. PubMed
    29. Götz M. Gastrointestinale Blutungen. Gastroenterologe 2018; 13: 379-390. doi:10.1007/s11377-018-0285-2 DOI
    30. Lübbers H, Mahlke R, Lankisch P, et al. Kontrollendoskopie in der Gastroenterologie: Sinnvoll oder Ballast? Dtsch Arztebl Int 2010; 107: 30-36. doi:10.3238/aerztebl.2010.0030 DOI

    Autor*innen

    • Michael Handke, Prof. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin, Freiburg i. Br.
    • Guido Schmiemann, Dr. med., Facharzt für Allgemeinmedizin, Bremen (Review)
    • Die ursprüngliche Version dieses Artikels basiert auf einem entsprechenden Artikel im norwegischen hausärztlichen Online-Handbuch Norsk Elektronisk Legehåndbok (NEL, https://legehandboka.no/).
    ventrikkelsår; duodenalsår; trippelbehandling; ulcus; magsårssjukdom; ventrikelsår; k27 sår i magsäcken eller tolvfingertarmen utan angiven lokalisation; d86 peptiskt sår, annat; d85 duodenalsår; Magsår (ulkussjukdom); magsår
    Ulkus; Ulkuskrankheit; Ulcus ventriculi; Ulcus duodeni; Magengeschwür; Duodenalgeschwür; Zwölffingerdarmgeschwür; Helicobacter pylori; H.pylori; Harnstoff-Atemtest; Stuhl-Antigentest; Gastroskopie; Nichtsteroidale Antirheumatika; NSAR; Protonenpumpeninhibitoren; Protonenpumpenhemmer; PPI; Pantoprazol; Omeprazol; Esomeprazol; Lansoprazol; Rabeprazol; H2-Blocker; Eradikation; Tripletherapie; Quadrupeltherapie; Clarithromycin; Amoxicillin; Metronidazol; Bismut; Fluorchinolon; Levofloxacin; Moxifloxacin
    Ulkuskrankheit (Magen- und Duodenalgeschwüre)
    Anwendungsbeschränkungen für Chinolone 24.4.19 UB DDD MK 05.07.2018 Korrektur Fluorchinolon Triple-Therapie nach Leserfeedback
    DEGAM Rev. Schmiemann 21.11.22 BBB MK 14.11.2022 revidiert, neue LL berücksichtigt. DEGAM Review Schmiemann 31.01.22 BBB MK 11.01.2021 revidiert, tw. umgeschrieben und gekürzt. Revision at 24.02.2014 09:07:58: Josef Sayegh, MK 26.09.16 DEGAM Schmiemann 13.11.17
    document-disease document-nav document-tools document-theme
    Definition:Schleimhautschäden im Bereich von Magen (Ulcus ventriculi) oder Zwölffingerdarm (Ulcus duodeni), die bis in die Submukosa reichen und einen Diameter von > 5 mm aufweisen. Häufigste Ursachen sind eine Infektion durch Helicobacter pylori und Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR).
    Magen-Darm-Trakt
    Ulkuskrankheit (Magen- und Duodenalgeschwüre)
    /link/5469c0af6e2340468bb582ec9a2f92f5.aspx
    /link/5469c0af6e2340468bb582ec9a2f92f5.aspx
    ulkuskrankheit-magen-und-duodenalgeschwuereduodenalgeschwure
    SiteDisease
    Ulkuskrankheit (Magen- und Duodenalgeschwüre)
    anders.skjeggestad@nhi.no
    uanders@nhi.boos@gesinform.deno
    de
    de
    de