
Kontaktdermatitis
Viele Krankheiten, die auch sonst die Haut befallen, befallen auch die Hände. Manche Hauterkrankungen befallen jedoch nur die Hände, Füße oder gleichzeitig beide.
Was ist Hautausschlag an den Händen?
- Chronische Hauterkrankungen der Hände und Füße können besonders lästig sein, weil sie die Berufsausübung behindern können.
Was sind mögliche Ursachen?
Häufige Ursachen
Allergische Kontaktdermatitis
|
![]() Kontaktdermatitis
|
Toxische Kontaktdermatitis
|
![]() Kontaktdermatitis, Hand
|
Hand-, Fuß- und Mundexanthem (Hand-Fuß-Mund-Krankheit)
|
![]() Hand-, Fuß- und Mundexanthem (Hand-Fuß-Mund-Krankheit)
|
Dyshidrosis, Pompholyx
|
![]() Dyshidrosis, Pompholyx
|
Pilzinfektion
|
![]() Pilzinfektion
|
Seltenere Ursachen
Psoriasis pustulosa palmoplantaris
|
![]() Psoriasis pustulosa palmoplantaris
|
Was können Sie selbst tun?
- Eine gute Hautpflege der Hände ist sehr wichtig.
- Wenn Ihre Hände zu trockener Haut neigen, cremen Sie sich regelmäßig die Hände mit feuchtigkeitsspendenden Cremes oder Salben ein.
- Bei Hautveränderungen an der Handfläche sollten Sie Ihre Haut vor schädlichen Stoffen schützen und darauf achten, die Hautbarriere aufrechtzuhalten, z. B. durch das Tragen von Handschuhen.
- Die Haut hat noch mindestens sechs Monate lang eine reduzierte Widerstandsfähigkeit, nachdem sie sich wieder völlig normalisiert zu haben scheint.
Wann wird ein Arztbesuch empfohlen?
- Bei lästigem Hautausschlag sollten Sie einen Arzt befragen.
Was geschieht bei der ärztlichen Kontrolle?
Anamnese
Die Ärzte können Ihnen folgende Fragen stellen:
- Seit wann haben Sie Hautausschlag?
- Wie hat er begonnen?
- Haben Sie eine Idee, was die Ursache sein könnte?
- Kann Ihr Beruf oder Freizeits- bzw. Hobbyaktivitäten den Ausschlag verursacht haben?
- Haben Sie Allergien?
- Kommen in Ihrer Familie Hauterkrankungen gehäuft vor?
- Juckt der Ausschlag?
- Gibt es in Ihrer näheren Umgebung weitere Personen mit ähnlichen Beschwerden (vgl. Hand-, Fuß- und Mundexanthem)?
Ärztliche Untersuchung
- Der behandelnde Arzt wird den Ausschlag untersuchen.
Andere Untersuchungen
- In manchen Fällen können Allergietests nützlich sein.
Überweisung an Spezialisten oder in ein Krankenhaus
- Eine Überweisung ist nur selten erforderlich.
Autoren
- Martina Bujard, Wissenschaftsjournalistin, Wiesbaden
Link lists
Authors
Previous authors
Updates
Gallery
Snomed
References
Based on professional document Hautausschlag an den Händen. References are shown below.
- Altmeyer P. Die Online-Enzyklopädie der Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Umweltmedizin. Kp. 73.91. Springer. Zugriff: 29.04.17 www.enzyklopaedie-dermatologie.de
- Diepgen TL, Andersen KE, Chosidow O. Leitlinie für die Diagnose, Prävention und Behandlung des Handekzems – Kurzversion. JDDG: Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft. Volume 13, Issue 1, pages 77–85, January 2015. www.bgw-online.de
- Deutsche Dermatologische Gesellschaft. Berufliche Hautmittel. S1, Stand 2015. onlinelibrary.wiley.com
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Dortmund. Merkblätter und wissenschaftliche Begründungen zu den Berufskrankheiten der Anlage 1 zur Berufskrankheiten-Verordnung (BKV), zuletzt aktualisiert durch die Dritte Verordnung zur Änderung der Berufskrankheiten-Verordnung vom 22. Dezember 2014. Zugriff 24.1.2017 www.baua.de
- Deutsche Dermatologische Gesellschaft. Kontaktekzem AWMF-Leitlinie Nr. 013-055. Stand 2013. www.awmf.org
- Misiak-Galazka, Zozula M, Rudnicka L., Palmoplantar Pustulosis: Recent Advances in Etiopathogenesis and Emerging Treatments.Am J Clin Dermatol. 2020; 21(3): 355–370 www.ncbi.nlm.nih.gov
- Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG). Therapie der Psoriasis vulgaris. AWMF Leitlinie Nr. 013-001. S3, Stand 2021. www.awmf.org
- Robert Koch-Institut, Berlin, Ratgeber für Ärzte. Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMK). Stand 2017 www.rki.de
- Robert Koch-Institut (RKI). Ratgeber für Ärzte. Skabies (Krätze). Stand 2016 www.rki.de
- Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG). Skabies, Diagnostik und Therapie. AWMF-Leitlinie Nr. 013-052. S1, Stand 2016. www.awmf.org
- P. Altmeyer.E. Die Online Enzyklopädie der Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Umweltmedizin. Zugriff 15.6.2021 www.enzyklopaedie-dermatologie.de